Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#1 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Anlässlich 30 Jahre Ehe mit der gleichen Frau – jaja wir gehören zu einer aussterben Spezies :mrgreen: und sind daher schützenswert – gings in die Oststeiermark zu einem ganz besonderen Wochenende

Zu zweit unternahmen wir mit dem Schloßkutscher
http://www.schlosskutscher.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
die „Schlössertour“.

Anfangs dachte ich „Typisch meine liebe BEVA“, die Pferde liebt, wurde allerdings eines besseren belehrt. Mit 2 PS ging es über Stück und Stein, im Trab geschätzte 12 % Steigung bergauf, ausgewaschene Forststraßen – unter Brüdern SG 4-5 – rauf und runter, ein Bierstopp beim Landgasthaus Riegerbauer http://www.riegerbauer.at/" onclick="window.open(this.href);return false;, durch den Schlosspark von Herberstein ....... und und und. Vier Stunden waren wir unterwegs und es war ........., aber seht selbst! :D


Ad Info: Videos wurden gemacht mit Nikon D90.

Tagsdarauf hat sich der Rest der Family Ballonhotel
http://www.ballonhotel.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
eingefunden, um mit den Oldies ;) dieses denkwürdige Ereignis gebührend zu begehen.

Um 18:00 Uhr heißt es sich auf der großen Wiese einzufinden. Hier stehen an die 50 Menschen herum, und in mir keimt der Gedanke auf „Hoffentlich haben wir einen eigenen Ballon“ :o . Dass die Atmosphäre aufgeladen ist, merke ich an den fast hysterisch lauten und coolen Sprüchen der Leute, flankiert durch gackerndes Gelächter. :lol:

Endlich kommt der Obermacher. Wir werden in aufgeteilt auf drei Ballons. Da ich ein wenig Höhenangst habe, werde ich immer stiller und widme mich ausschließlich der neuen Actionpro und meiner Spiegelreflex und renn herum auf der Suche nach noch originellerer Perspektive. Wie gut, dass niemand weiß, dass ich in meine Hosen schei....! :mrgreen:


Videos Actionpro

Die Fahrt mit dem Ballon dauerte ca. 90 Minuten. Wir bewegten uns ausschließlich mit dem Wind – aufkreuzen, wie auf dem Wasser geht nicht – die größte Höhe über Grund lag bei 1400 m. Mit Auf- und Abbau und Rückfahrt vergingen 3 Stunden.

Nach dem Abendessen gab es noch die Ballonfahrertaufe mit der entsprechenden Urkunde. Erstfahrende knien vor ihrem Pilot nieder, der brennt mit dem Feuerzeug eine Strähne ab, das entstehende Feuer wird sogleich mit Sekt – rocken wohlgemerkt – gelöscht. Auf der Urkunde steht dein Ballonfahrername, der auswendig zu lernen ist. Wirst du angetroffen, und du weißt deinen Namen nicht, darfst du eine Runde für alle schmeißen. :mrgreen:

Abschließend sei gesagt, es war ein ganz tolles Erlebnis, und wenn ich wieder in so ein Ding einsteige, dann soll es eine Alpenüberquerung werden. In Augenhöhe mit dem Großglockner.

Nur Mopedfahren ist schöner! ;)
Da war doch noch was ...... :?:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#2 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Gratuliere zur Ausdauer! :mrgreen:
So eine Kutschfahrt ist schon etwas Besonderes, insbesondere wenn man, wie Ihr, durch eine so herrliche Landschaft rollt.
Das hat sicher mächtig Spaß gemacht!
In meinem "früheren" Leben bin ich auch hin und wieder mitgefahren, aber das war nicht immer so romantisch - selbst erfahrene Pferde können den Puls ganz schön nach oben treiben! :roll:

Einen erhöhten Puls hattest Du sicher auch im Ballon, etwas Höhenangst macht sich da nicht besonders gut. Aber wie man sieht, bist Du ja ohne Schaden davongekommen - tolle Idee, Euch zum freudigen Anlaß durch die Lüfte reisen zu lassen!
Und herzlichen Dank für`s Mitnehmen!

Der Start des Ballons ist meist kein Problem, aber wie man sieht, ist es mit dem Landen nicht so einfach, zum Glück fand sich dann eine bereits gemähte Wiese... aber wenn`s schlecht läuft, landet der Ballon dann irgendwo in der Pampa, auf einer Pferdekoppel oder gar im Getreidefeld!
Dann gibt`s reichlich Verdruß mit den Landwirten oder Tierhaltern, zumal der Transporter dann auch noch durch`s Gelände pflügt!
Bei uns hier gab`s da schon richtig Ärger, da ein Ballonfahrer mehrmals zu tief über Pferdekoppeln flog - das Geräusch des Brenners irritiert die Pferde gewaltig und sie gehen durch - meinen Pferden war nichts passiert, aber im Nachbarort rasten 2 Pferde in Panik so heftig gegeneinander, daß sie aufgrund ihrer Verletzungen eingeschläfert werden mußten ... seit dieser Zeit kann ich Ballonfahrer nicht mehr so gut leiden. :evil:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#3 Ungelesener Beitrag von Doris »

Ich hab nicht genau erkannt,
welche Werbung auf dem Ballon stand.
Aber darunter stand: echt gut

Das trifft's doch :D :D

Ist schon ein besonderes Erlebnis, sich einfach mal treiben lassen..
in dieser Ruhe, ohne einen Windhauch
grad hoch genug, um den Überblick zu haben
nicht hoch genug, um die "Bodenhaftung" zu verlieren...

Ich denk mal, das werdet Ihr so schnell nicht vergessen :D

Früher hing bei uns im Flur die Tauf-Urkunde meines Vaters: Ernst Graf Gewichtig von ...und zu..
fand ich immer doof.
Zum 40sten hab ich eine Ballonfahrt geschenkt bekommen.
Seit dem hängt meine Taufurkunde im Flur :D :D

Und wie ist jetzt Dein Luftfahrer-Name?
(ich trinke Sekt)

Und wenn Du die Alpen überquerst: Gib mir Bescheid,
da wär ich gern dabei

Grüße von
Luftfee Doris von Alpen zu sanften Abendfahrt nach Schild.

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#4 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Doris hat geschrieben:
Und wie ist jetzt Dein Luftfahrer-Name?
(ich trinke Sekt)

Und wenn Du die Alpen überquerst: Gib mir Bescheid,
da wär ich gern dabei

Grüße von
Luftfee Doris von Alpen zu sanften Abendfahrt nach Schild.
Mein Name steht im Abspann, aber .....

Michael der fotofreudige, hoch fahrende Graf Feuerkogel von der Oststeiermark
(weil ich zur Ballonfhart wegen der Chemo noch sehr wenig Haare hatte, und beim Heizen hat's ganz schön gewärmt) :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#5 Ungelesener Beitrag von Doris »

michaelklbg hat geschrieben:
Mein Name steht im Abspann, aber .....
:oops: :oops: :oops:
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#6 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Doris hat geschrieben:
michaelklbg hat geschrieben:
Mein Name steht im Abspann, aber .....
:oops: :oops: :oops:
Macht ja nix - was glaubst du, was ich alles übersehe ;)
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#7 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Feuer.... :lol:

Schee Michl,
so ne Ballonfahrt, also am Himmel nicht in den Vogesen, echt klasse.

Die Landung hat schon was, Strommasten, Häuser viel zu kleine Balkone... :mrgreen:
Die Verladung des Korbs auf dem dem Hänge - echt clever!

Da habt ihr wunderschöne Momente erlebt und genossen.

Grüße und noch viel mehr davon!
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Eine Reise mit ganz besonderen Transportmitteln

#8 Ungelesener Beitrag von ryna »

der Landeanflug sieht im Video nach echtem Nervenkitzel aus. Da dürften einige Mitfahrer etliche graue Haare mehr bekommen haben. Da hattet ihr ein sehr schönes und ereignisreiches Wochenende, dazu noch Traumwetter, toll!

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“