Seite 1 von 8

100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 09:55
von boro
Juli 2012 in Deutschland...der Herbst ist eingezogen. Es regnet, es windet, das Thermometer zeigt 14° Celsius. Da flüchten Alex und ich doch lieber nach Italien.


Bild

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 10:16
von boro
Es ist meine erste Reise mit der BMW R1220GS, die ich erst wenige Wochen davor gekauft habe. Das sind spannende Momente. Klappt das mit dem Gepäck? Wie fährt sich die Kiste im vollen Reiseornat? Geht was kaputt?
Ja, so eine erste Reise ist der ultimative Test, ob man sich für das richtige Motorrad entschieden hat.

Bild
Gepäckchaos am Tag vor der Abreise

Ich freue mich irrsinnig drauf, dass es endlich mit Alex auf Reise geht. Alex ist mittlerweile ca. 40.000km schon hinter mir her gefahren. Da kennt man sich dann sehr gut.



Den ersten Tag sind wir komplett über Landstraße gefahren. Ich habe Straßen ausgesucht, die Alex noch nicht befahren ist.
Bild

Bild
Pause im Allgäu


Bild
Faschinajoch


Bild

Bild
Silvretta Hochalpenstraße


Bild
Bielerhöhe


Wir hatten viel Glück mit dem Wetter. Es war zwar bewölkt und auch etwas frisch aber es blieb trocken...bis zum Reschenpass.
Dort hing ein Gewitter übern Pass. Die Blitze zischten über uns, es donnerte, der Regen kam sturzbachartig vom Himmel. Eine Stimmung wie beim Weltuntergang.

Ich habe Angst bei einem Gewitter Motorrad zu fahren. Möchte nicht auf dem Eisenschwein vom Blitz getroffen werden. wie stellten uns kurz unter und warteten das Gröbste ab. Nach ca. 20min konnten wir es wagen weiter zu fahren. Es regente zwar immer stark, aber die die Gewitterzelle war weiter gezogen.


Nach dem Reschenpass in der Nähe von Mals war es wieder trocken.
Bild

Bild
Vinschgau


Das Wetter war dann sogar so gut, dass wir es wagten über den teilweise unasphaltierten Umbrail Pass zu fahren.
Bild

Bild

Bild
Umbrailpass

Wir sind dann das Stilserjoch noch runter bis nach Gomagoi.
Bild

2013 wird es wohl Ernst mit der Maut am Stilfserjoch. Die Schilder stehen schon.
Bild
Stilfserjoch

Übernachtet haben wir in einem Gasthof. Da war ich schon öfters. Dort fühle mich wohl.

Bild

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 10:38
von boro
Der morgendliche Blick aus dem Fenster verspricht Kaiserwetter.
Bild
Blick Richtung Stilferjoch

Bild
Da gehts hoch

Das Stilfserjoch wird vermutlich nie mein Lieblingspass. Aber der Blick ist schon klasse.
Bild


Bild
Stilfserjoch Westrampe


Weiter ging es über den Gaviapass.
Bild

Dort war erstaunlich viel Verkehr. Auf der engen Straße wurde es dann auch öfters mal bisschen eng.
Dafür war dann auf dem nächsten Pass -wie erwartet- wenig los. Es gin über den Vivione und am Lago di Iseo vorbei. Ich habe dort keine Bilder gemacht.
Am Iseo war es unbeschreiblich heiß. Das Thermometer der BMW zeigt 36°C an und es war schwül. Uns lief beiden die Soße. Die abgaswolekn in den Tunnels machten auch nicht kühler.

Man sah, wie sich ein Gewitter zusammen braute. Wir waren aber rechtzeitig aus den Bergen und fuhren auf der Autobhan durch die fahrerisch langweilige Po ebene zum ausgesuchten Campingplatz in Montecreto.
http://www.parcodeicastagni.it/

Dort schlugen Alex und ich für 3 Nächte unsere Zelte auf.
Bild


Fortsetzung folgt...

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 11:31
von vienna_wolfe
Schöne Bilder - und du hast recht: das Stilfser sieht immer wieder beeindruckend aus, auch wenn man es nur Wochentags - und das am besten am frühen Vormittag - spaßbringend befahren kann.

Freu mich auf die Fortsetzung :)

So long,

da Wolf

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 13:00
von michaelklbg
Jochen, wunderbar mit dir "mitzufahren"
Keine Hetzjagd, schön pomale. ;)
Deine Bilder sind aussagekräftig und schön anzusehen. :D
So grün kenne ich das Stilfserjoch gar nicht, und die Westrampe runter nach Bormio ist eindeutig die attraktivere!
Nur beim Camping bin ich sehr skeptisch, ob da jemals wieder in die Höhe komme ohne Kran! :mrgreen:

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 15:01
von Mimoto
boro hat geschrieben:...
Bild

..da schau Jochen,
der Alex hält bereits recht großen Abstand beim Parken, gell. :mrgreen:

Schöne Bilder, freu mich bereits auf die Umbrien Fotos!

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 16:17
von kuno
Dieser erste kleine Happen mach Lust auf mehr...auf viel mehr...auf gaaanz viel mehr :!:

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 17:12
von Gigl
Hallo Jochen,

gewohnt schöne Bilder von dir, danke! Freue mich schon auf die Fortsetzung......

Gruß

Gigl