Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 15:21
Quelle: Traumflieger.de
Canon stellt seine neue spiegellose Systemkamera EOS-M vor!
Wurde auch höchste Zeit, denn eine schlanke und leichte Systemkamera ist einfach vorteilhaft. Frei nach dem Motto, die beste Kamera ist diejenige, die man dabei hat.
Besonders erfreulich: sie nutzt einen grossen 18 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Also genau wie die aktuellen Canon DSLR unterhalb der Profiklasse. Und leicht ist sie auch, denn 298gr fallen kaum ins Gewicht. Fehlt irgendwas? Ja, ein interner Blitz und ein Sucher. Ein Schwenkdisplay wäre auch nett gewesen. Dafür bietet sie einen Touchscreen, natürlich Livebild, Full-HD-Video und RAW-Format-Unterstützung. Im Prinzip alles auf DSLR-Niveau; EF-Objektive können via Adapter auch angeschlossen werden.
Wir sind der Meinung, die EOS-M wird ein Renner, ob als schlanke Zweitkamera oder Solo für unbeschwerte Touren.
Und nein, eine DSLR wird sie wohl kaum ersetzen können, die bietet eben viele Direktzugriffstasten, einen optischen Sucher und griffig-ausbalancierten Body.
- UVP mit 18-55mm IS-Objektiv: 849 EUR (erhältlich ab September)
- 18 Megapixel-Sensor (APS-C)
- Full-HD Movie (1.080/30p)
- Touchscreen (auch Autofokus per Fingertipp)
- 4,3 Bilder/Sek (17 JPEG/6 RAW unverzögert)
- EF-S und EF-Objektive über Adapter anschliessbar!
- Monitor mit 3'', Clearview II (neueste Technik), 1.040k, nicht schwenkbar
- 31 AF-Felder, Nachführung von Bewegtmotiven auch im Video (mit STM-Objektiven)
- ISO 100 - 25.600 (Norm 100 - 6.400)
- RAW-Format-Unterstützung (auch JPEG und RAW parallel)
- Belichtungsreihe (AEB) mit 3 Bilder und +-2 EV
- Kreativprogramme AV, TV, M, P und einige Motivprogramme
- kein interner Blitz, aber optional Speedlite 90EX oder die bekannten EX-Speedlites
- Stereo-Mikro-Eingang (manuell pegelbar!), HDMI-Out, USB-Out
- Speicherkarte SD, DSHC, SDXC (UHS-I)
- Gewicht incl. Akku und Speicherkarte 298gr
- Preise für Kit mit 22mm/2,0 (35mm Kleinbild) bei Amazon USA 799$
- Speedlite EX90 194$
- EF Adapter 199$
- Ersatzakku LP-E12 74,95$ (B&H)
- verschiedenen Farben erhältlich
-----------------------------------
Canon stellt seine neue spiegellose Systemkamera EOS-M vor!
Wurde auch höchste Zeit, denn eine schlanke und leichte Systemkamera ist einfach vorteilhaft. Frei nach dem Motto, die beste Kamera ist diejenige, die man dabei hat.
Besonders erfreulich: sie nutzt einen grossen 18 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Also genau wie die aktuellen Canon DSLR unterhalb der Profiklasse. Und leicht ist sie auch, denn 298gr fallen kaum ins Gewicht. Fehlt irgendwas? Ja, ein interner Blitz und ein Sucher. Ein Schwenkdisplay wäre auch nett gewesen. Dafür bietet sie einen Touchscreen, natürlich Livebild, Full-HD-Video und RAW-Format-Unterstützung. Im Prinzip alles auf DSLR-Niveau; EF-Objektive können via Adapter auch angeschlossen werden.
Wir sind der Meinung, die EOS-M wird ein Renner, ob als schlanke Zweitkamera oder Solo für unbeschwerte Touren.
Und nein, eine DSLR wird sie wohl kaum ersetzen können, die bietet eben viele Direktzugriffstasten, einen optischen Sucher und griffig-ausbalancierten Body.
- UVP mit 18-55mm IS-Objektiv: 849 EUR (erhältlich ab September)
- 18 Megapixel-Sensor (APS-C)
- Full-HD Movie (1.080/30p)
- Touchscreen (auch Autofokus per Fingertipp)
- 4,3 Bilder/Sek (17 JPEG/6 RAW unverzögert)
- EF-S und EF-Objektive über Adapter anschliessbar!
- Monitor mit 3'', Clearview II (neueste Technik), 1.040k, nicht schwenkbar
- 31 AF-Felder, Nachführung von Bewegtmotiven auch im Video (mit STM-Objektiven)
- ISO 100 - 25.600 (Norm 100 - 6.400)
- RAW-Format-Unterstützung (auch JPEG und RAW parallel)
- Belichtungsreihe (AEB) mit 3 Bilder und +-2 EV
- Kreativprogramme AV, TV, M, P und einige Motivprogramme
- kein interner Blitz, aber optional Speedlite 90EX oder die bekannten EX-Speedlites
- Stereo-Mikro-Eingang (manuell pegelbar!), HDMI-Out, USB-Out
- Speicherkarte SD, DSHC, SDXC (UHS-I)
- Gewicht incl. Akku und Speicherkarte 298gr
- Preise für Kit mit 22mm/2,0 (35mm Kleinbild) bei Amazon USA 799$
- Speedlite EX90 194$
- EF Adapter 199$
- Ersatzakku LP-E12 74,95$ (B&H)
- verschiedenen Farben erhältlich
-----------------------------------