Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Schön! Man muss sich halt nur zu helfen wissen
Vermutlich hat man aber auf der Reise eher einen Satz Ersatzhebel dabei (meine Frau zumindest hat immer) als eine Bohrmaschine...
Re: Gebrochener Kupplungshebel - was tun?
Verfasst: Dienstag 4. September 2012, 22:57
von Doris
An einen Akkuschrauber hab ich auch noch nicht gedacht.
Dabei gibt es doch so kleine, handliche fürs Damenhandtäschchen
Die Lebensweisheit meines Vater bewahrheitet sich hier auch:
Man kann ruhig dumm sein, man muß sich nur zu helfen wissen!
Re: Gebrochener Kupplungshebel - was tun?
Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 09:23
von Nordmann
Gutes Beispiel, wie man für alle Problemfälle gerüstet ist und ein Akkuschrauber, sowie ein Schutzgasschweißgerät inklusive Stromaggregat, sollten schon zur Standardausrüstung gehören. Fällt euch noch was ein, was ich noch vergessen habe.
Re: Gebrochener Kupplungshebel - was tun?
Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 09:37
von jheid
Nordmann hat geschrieben:Fällt euch noch was ein, was ich noch vergessen habe.
Ja.
Die Presse zum Rahmenrichten etc.
Re: Gebrochener Kupplungshebel - was tun?
Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 10:32
von Mimoto
...die Einzeller Cross Fahrer reisen halt meistens mit kleinem Kastenwagen an
und fahren dann im jeweiligen Revier, da hat man auch ne Menge mehr
an Werkzeug dabei, ist ja schliesslich das normalste der Welt sich beim
Gelände fahren mal abzulegen, ich halte es jedenfalls für ne schnelle und
simple Lösung wenn man mal keinen Ersatzhebel mitschleppt. Desweitern
gibt es sicherlich für die ein oder andere Repartur einen recht simplen Ansatz
für eine Notreparatur auch ohne Bohrmaschine.
Re: Gebrochener Kupplungshebel - was tun?
Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 10:53
von klauston
Ein kleines Kupferrohr drüberstecken und mit der Zange etwas verpressen???
Re: Gebrochener Kupplungshebel - was tun?
Verfasst: Mittwoch 5. September 2012, 12:36
von ryna
Wenn man schon im Wald ist, schnitzt man sich den Ersatzhebel aus Holz. Das ist umweltfreundlich und nachhaltig. Selbstverständlich hat der McGyver-Endurist das an seinem Erdferkel: