Seite 1 von 6

KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 11:30
von Mimoto
Auf der letzten Tour mit mit Andre als wir mit unseren Dickschiffen (Adventure 990 & R1200GS Adv.) so über einige Schotterwege
der Alpen (Mont Cenis, Finestre, Assiette, Monte Jafferau, Col de Sommeliere, Parpaillon /..ich denke im Tunnel kam die Idee../ LGKS
und Maira Stura)
unterwegs waren kam ziemlich bald der Gedanke, was leichtes, nicht so hoch, gutem breitem Leistungsband
wäre genau das richtige um hier links und rechts der Wege auf den Pfaden die Berge weiter zu erkunden.

Die üblichen leichten Geräte so um die 350ccm sind allerdings meist recht spitz in ihrer Leistungsentfaltung und alles andere als
günstig und die Gefahr dabei ist ja auch das man schnell auch die Lust verlieren kann und dann seht das Teil nur in einer Ecke
herum.

Letzteres hat sich für mich recht schnell in Luft aufgelöst da ich mit André ja nun jemanden gefunden hatte der ja mindestens die
gleiche Schramm im Oberstübschen hat wie ich und zu zweit wird es sicher nicht langweilig desweiteren 1 oder 2 Bergtouren werden
da sicher im Jahr möglich sein um neue Gipfel zu "besteigen".

KTM, Beta - ein super Angebot über "derGraf" erhalten /..danke nochmals dafür../ Husqvarna und wie sie alle heissen abgegrast
aber nur eine hatte genau das was "wir" eigentlich suchten, die Freeride von KTM.

Mit 99,5kg genau das richtige erstmal. Ein erstes Probesitzen hatte dann aber doch irgendwie einen fahlen Beigeschmack, das war
wie Mofa ohne Pedalen, keine richtige Enduro aber auch kein richtige Trailmaschine irgendwas dazwischen und was überhaupt
nicht gefällt ist der mit 5 Liter nicht gerade große Tank, nach 80km Gelände ist da schleunigst eine Tanke zu finden, waren dann
mal die ersten Gedanken.

Irgendwie überlies ich den Ball dem André, sollte er zuschlagen mache ich es auch - nur dachte ich "..der wird ja vernünftig sein und
feststellen das es mehr Wider- als Führsprüche gab dieses Unternehmen zu starten, zumindest nicht in diesem Jahr.."
...dachte ich. ;)

Dieser S A C K. ...am 15. meinem Geburtstag holt er seine ab, ist es zu glauben. :twisted:

Versteht ja wohl jede/r das ich dass nicht so stehen lassen konnte, oder!? 8-)

Jedenfalls hier ist meine Antwort: :mrgreen:



Herrlich wenn man sowas wie Berge vor der Haustür hat. :mrgreen:

Hier noch ne FLACHLAND Variante:


Viele Grüße von den 2 Klosterbrüdern - Amen 8-)

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 11:41
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben: Viele Grüße von den 2 Klosterbrüdern - Amen 8-)
:lol: Ihr seid wirklich verrückt - das mag ich :mrgreen:

Viel Spaß mit den Spaßbringern, die Videos, dich ich mir heute schon vorm Frühstück reingezogen hab, machen wirklich Lust...

...nur gut, dass ich vernünftig bin... 8-)

So long,

da Wolf

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 12:12
von Nordschleife
ich wünsche Euch viel Spass damit, und ich weiss das Ihr den haben werdet, ich hatte bis vor dem Umbau auf Sumo auch ein Geländemoped (Yamaha YZ 450 Baujahr 2007) und ich kann nur sagen da geht im Gelände die Post ab.

Lasst euch nicht erwischen :mrgreen:


######################


kleiner Tip, holt euch eine Protektorenweste (ist echt sinnvoll)

hab im Video gesehen das Du ohne gefahren bist


#######################


darf ich fragen wie viel PS die Freeride hat, meine YZ 450 hat 60 PS am Hinterrad (bedeutet Waldwege im Drift und Vorderrad wurde oft geschont) :mrgreen:

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 12:29
von michaelklbg
2 liebenswerte Spinner :!:
Aber mit 5 l im Tank kann Klosterbruder nicht weit reisen ;)

Und um ehrlich zu sein, der Parpaillion on the Rocks, selber schuld, ihr wart viel zu früh dran. Und ihr zahltet den Preis für eure Ungeduld! :P

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 13:10
von Mimoto
Nordschleife hat geschrieben:ich wünsche Euch viel Spass damit, und ich weiss das Ihr den haben werdet, ich hatte bis vor dem Umbau auf Sumo auch ein Geländemoped (Yamaha YZ 450 Baujahr 2007) und ich kann nur sagen da geht im Gelände die Post ab.

Lasst euch nicht erwischen :mrgreen:

Danke!
Der Oberförster hat Schulden bei mir. :mrgreen:



######################


kleiner Tip, holt euch eine Protektorenweste (ist echt sinnvoll)

hab im Video gesehen das Du ohne gefahren bist

...Nicht gelesen - hab immer ein Security Suite dabei.


#######################


darf ich fragen wie viel PS die Freeride hat, meine YZ 450 hat 60 PS am Hinterrad (bedeutet Waldwege im Drift und Vorderrad wurde oft geschont) :mrgreen:

..wenn wir 60PS hätten haben wollen hätten wir 60PS gekauft. Mit etwas Übung gelingt es auch das Vorderrad unten zu halten - nur nicht die gedult verlieren. 8-) (.. :P ..)

(.. 27PS - mit geändertem Mapping sind es etwas über 30 ...mir langt das erstmal. ;) ..)

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 13:18
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:2 liebenswerte Spinner :!:
Aber mit 5 l im Tank kann Klosterbruder nicht weit reisen ;) ...
..hab hier schon 2 x 2 Liter Kanister stehen und schau wie ich die ans Bike dran bekomme ohne das sie stören.
Mit den 100kg kann man sie hinten auf die Anhängerkupplung auf einen Fahrradständer stellen d.h. braucht nicht
zwingend ein Anhänger - für den schnellen 3-4 Tagestripp an den Fuss der Berge um 2 Tage Spass zu haben ein
tolles Paket - erstmal.

Am Parpillon - diese Stunde wollte ich in meiner Vita niemals mehr missen nicht... :mrgreen:

Danke und alles gute für die kommenden Wochen Michl - werde gesund und jetzt muss ich erstmal
versuchen Deine Mail zu verstehen ;)

Grüße

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 13:26
von Andre
:lol: :lol: :lol:

so nu is es raus.

Eigentlich wollten wir es nicht raustrompeten. Wir hatten die Befürchtung jemand im Forum würde die Jungs mit den weissen Turnschuhen anrufen (die einem so liebevoll die ärmellose Jacke am Rücken zu machen) und uns abholen lassen.
Aber mittlerweile können die Freunde und Forumsleut' ja mit latentem Wahnsinn ganz gut umgehen - Risiko war demnach kalkulierbar :mrgreen:

Wie Micha schon erwähnte - geisterte dieses Gespenst "Leichtenduro" bereits seit der letzten Tour in unseren Köpfen. Und da wird gelernt haben uns gegenseitig prima zu motivieren wurden wir regelrechte Ghost-busters :lol:

Gut am Ende des Tages muss man die Sau auch irgendwann schlachten, wenn man keine Gemüsesuppe mehr mag. In der Gewissheit, dass Micha mich nicht im Stich läßt, hab ich diesen Part dann mal übernommen. Und für Zuhause hatten wir damit natürlich sofort gegenseitig wasserdichte Alibi's - außerdem brauchte der Bursche mal was vernüftiges zum Geburtstag. Immer nur Socken machen auf Dauer auch nicht glücklich ;)

Ja was soll ich sagen - das Ding ist einfach geil und so wie Micha schon beschrieben hat : Mofa ohne Pedale aber erheblich mehr bums (dennoch nicht zu grantig, sondern schön sanft).

Momentan ist natürlich kein Feld, Wald oder Trampelpfad vor uns sicher (ich überlege schon, ob ich mir einen Hindernissparcours im Garten anlege :lol: ). Die richtigen Ziele stehen noch aus, aber wir arbeiten dran :mrgreen:

An der Mikronen Spritfaßsituation wird aktuell in heimlichen Kämmerlein gearbeitet - mal sehen, ob da eine vernünftige Lösung zustande kommt.

Die Sitzbank ist nicht als solche zu bezeichnen - Kimmenspachtel würde es besser treffen. So ist man eigentlich auch heilfroh, nach 80 km absteigen zu müssen. Die hektische Suche nach der nächsten Tanke fing bei mir gestern bereits nach KM 67 an. Mit jedem KM mehr im Wald und ohne Dorf in der direkten Nähe wird man unruhiger.

Die 17 KW hören sich wenig an, mit der extrem kurzen Übersetzung sind sie aber mehr als ausreichend. Toll finde ich, dass die Freeride nicht so bissig ist wie die reinen Sportgeräte (EXC, Beta, GasGas, etc.) .

Habe ich nicht irgendwo ein Gerücht von einer Horde "Pseudo Enduristen" die sich im kommenden Jahr zur LGKS aufmachen wollen gehört ? :lol: Bin dabei wenn's losgeht :!:

Gruss
André

Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)

Verfasst: Montag 17. September 2012, 13:30
von MoniK
Mimoto hat geschrieben:... von den 2 Klosterbrüdern - Amen
Jaja, und wer's glaubt, wird selig! :lol:

Schaut nach einer Menge Spass aus - als ob Ihr (oder Forumsmitglieder generell bei gemeinsamen Unternehmungen) den nicht schon hättet.

Na, da freut sich der/die Daheimgebliebene doch schon im Voraus auf die nächsten Berichte & Videos. :)

Grüssle,
Moni