Seite 1 von 2

Um den Tende herum...

Verfasst: Freitag 30. November 2012, 16:47
von maxmoto
Im Juli 2008 sind wir so 'n bisschen um den Tende und um Jausiers mit dem Parpaillon herumgefahren.
Mehr gibt's dazu aber auch nicht zu sagen. Außer; fangen wir mal mit dem Tende an.

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer sieht die Kühe?

Bild

Bild

Bild
Wer sieht das murmeltier?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mensch, auch schon wieder gut vier Jahre her...
Diesmal habe ich es sogar geschafft, dass man die Bilder sieht und nicht erst auf den Link drücken muss. Mann lernt halt doch nicht aus.

maxmoto
was ist was wert

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Freitag 30. November 2012, 19:18
von Nordschleife
Murmeltier war einfach, bei den Kühen musste ich 2 mal hinsehen, Danke :L

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Freitag 30. November 2012, 20:13
von klauston
:L :L :L :L

Weiter so

Ich muss da auch unbedingt wieder hin

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 22:27
von AlterHeizer
Die Serpentinenorgie beim Einstieg kurz vorm Tende-Tunnel ist schon beeindruckend:

Bild

Dort unten stand ich auch schon mal, aber angesichts der nachfolgenden Schotterstrecken hatte ich keine Lust dort hochzufahren ...
... also ging`s durch den Tunnel und danach über den Col de la Lombarde.

Herzlichen Dank für`s Mitnehmen und die eindrucksvollen Bilder!

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2012, 22:34
von qtreiber
Moin,

so wird mir immer wieder vor Augen geführt, was in meinem Pflichtenheft noch zu erledigen ist. ;)

Danke!

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 11:02
von vienna_wolfe
AlterHeizer hat geschrieben:Die Serpentinenorgie beim Einstieg kurz vorm Tende-Tunnel ist schon beeindruckend:

Bild
Yep! :L

Danke fürs Appetit machen, Max - ist's eigentlich noch lang hin bis zum September? :roll: 8-)

So long,

da Wolf

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Dienstag 1. Januar 2013, 12:55
von maxmoto
vienna_wolfe hat geschrieben: Danke fürs Appetit machen, Max - ist's eigentlich noch lang hin bis zum September? :roll: 8-)
da Wolf
Schon noch an bisserl lang hin.
Und ganz ehrlich: Ich hab mich für die LKS noch nicht angemeldet. Nachdem ich den phantastischen 3 Stunden-Film von Mimoto gesehen habe, werde ich's auch bleiben lassen. Da bin ich einfach nicht mehr jung und gesund genug - so sehr es mich reizen würde. So ganz hinten im Hinterkopf ist zwar so ne Idee da, dass ich mir bis dahin ein altes geländegängiges Hupferl zulege um endlich mal die LKS zu fahren und im Nachschlag zum (ich weiß nicht wievielten Mal) den Parpaillon, den Sommelier, zum Jafferau und die Assietta - aber so ganz sicher bin ich mir da nicht.
Nicht desto trotz wünsch ich natürlich allen, die da mitfahren einen Heidenspaß, Hals und Beinbruch und hinterher ein richtiges Wow-Gefühl.
Aber - und da schauts eigentlich ganz gut aus - vielleicht sehen wir uns ja in Liebenau. Nachdem wir bislang noch keine Forumsmitglieder persönlich kennen, sind wir sicher, dass Liebenau ein guter Einstieg ist. Moi schaugn, vielleicht überzeugt ihr mich dann sogar, dass des gar net so schwer ist, die LKS.
Was mich sehr gefreut hat ist, dass Du in einem anderen Thread geschrieben hast:
Ich habe mir zum Appetit holen, Vorfreude schüren, Strecken planen etc. die Büchlein inkl. GPS-Daten von Albanien und Sardinien gegönnt. Wurde prompt innerhalb weniger Tage geliefert. Sehr fein gemacht (das A5-Format ist Tankrucksacktauglich) und viel "motorradspezifischer" als jeder Reiseführer.
Ich find die Büchlein nämlich auch extrem hilfreich. Sind sie doch Roadbook und Reiseführer in einem und dann auch noch so unglaublich praktisch durch das A5-Format und die Spiralbindung. Da die Schotterfraktion immer größer wird hoffe ich, dass sich das noch mehr anschauen.
Ich hab da nichts davon, aber ich bin einerseits begeistert von den Büchlein und finde andererseits dass man die zwei durchaus unterstützen sollten, denn sie machen sich ne Menge Arbeit und sind im Preis-/Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar.
So, jetzt hoffen wir, dass es bald Frühling wird, dann ist's nicht mehr so lang bis Liebenau und für Euch auch nicht mehr so lang bis September.
.... und immer schön fröhlich bleiben...
maxmoto
was ist was wert

Re: Um den Tende herum...

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 11:00
von Mimoto
...sag mal Max, die letzten 10 Schotterfotos wo genau sind die entstanden vom Tende rüber zur LGKS bekomme die gerade nicht zugeordnet!? :roll:

Grüße