Seite 1 von 3

SPOT ME / Find mich - weltweit

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 14:41
von Andre
gestern Abend beim Essen des Nordlichter Treffens hatte ich mit Doris auch über ihren Sturz gesprochen. Auf meine Frage, ob sie denn nicht die Befürchtung hatte dort nun stundenlang sitzen zu müssen bis mal jemand vorbei kommt meinte sie:
"Nö, das war die Hauptverbindungsstrasse und zwischen A und B sind mir in den vergangenen Stunden schon 2 oder 3 Autos entgegen gekommen" :shock:

Wir hatten ja schon öfter mal das Thema - man fährt abseits der Wege, wie bekommt man im Falle eines Falls Hilfe, wenn ein Mobilfunknetz mal wieder gerade nicht existent ist.

Ich bin vor einiger Zeit im Netz über http://www.findmespot.eu/gm/index.php gestolpert und finde, dass das eine kleine Alternativlösung zum teuren Sateliten Telefon darstellt und auch vielleicht nicht nur auf großer Südamerika Reise Sinn machen kann, sondern ebenso beim Endurowandern auf LGKS und Konsorten sowie vielen anderen Aktivitäten.

Neben dem Spotgerät an sich gibt es jetzt eine Version, die via BT das Iphone oder Androit mit einbindet und sich darüber bedienen läßt. Eine Notruffunktion am Gerät als solches bleibt bestehen falls das Telefon kaputt sein sollte.

Die Bedienung via Telefon ist zwar komfortabel, bedingt allerdings, dass selbiges ebenfalls funktionsbereit ist (außer beim Notruf).

Als Manko empfinde ich jedoch, dass die Kommunikation nur einseitg erfolgt und man keine Rückmeldung erhält, ob nun wirklich hilfe unterwegs ist.
Das dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, so einen "Ping" mit einer kurzen Nachricht vom Empfänger des Hilferufes wieder an das aussendende Gerät zurückzuschicken. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade die Rückmeldung für den Hilfesuchenden eine große psychische Entlastung darstellt, wenn man weiss - mein Ruf ist angekommen, es kommt jemand.
Vielleicht wird es auch diese Funtion mal gegen Aufpreis geben ;)

Unterm Strich jedoch eine interesante Sache.

Gruss
Andre

###################################



Youtube Kanal mit weiteren Infos: http://www.youtube.com/user/spotarchive?feature=watch

Re: SPOT ME

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 14:57
von Nueschtmanescht
Hallo
Ich habe mich auch schon damit beschäftigt. Da ich viel allein unterwegs bin macht man sich schon mal Gedanken. Ich habe noch eine andere Alternatve gefunden;
http://www.conrad.de/ce/de/product/3737 ... 225_373775" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf jedenfall kostengünstiger. Ob besser oder nicht.... keine Ahnung. :shock:

Die Idee find ich für Alleinreisende nicht schlecht.

Re: SPOT ME

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 15:12
von Andre
gut das ist aber lediglich ein Tracker und m.E. keine wirkliche Alternative.
Damit hast Du ja keine Hilfe oder Notfall Funktion und ich denke das ist es worauf es letztendlich ankommt. Du brauchst irgendwo Hilfe und hast kein Handynetz da nützt Dir der Tracker auch nicht wirklich.

Gruss
Andre

Re: SPOT ME

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 15:16
von Nordschleife
Andre hat geschrieben:gestern Abend beim Essen des Nordlichter Treffens hatte ich mit Doris auch über ihren Sturz gesprochen. Auf meine Frage, ob sie denn nicht die Befürchtung hatte dort nun stundenlang sitzen zu müssen bis mal jemand vorbei kommt meinte sie:
"Nö, das war die Hauptverbindungsstrasse und zwischen A und B sind mir in den vergangenen Stunden schon 2 oder 3 Autos entgegen gekommen" :shock:

Wir hatten ja schon öfter mal das Thema - man fährt abseits der Wege, wie bekommt man im Falle eines Falls Hilfe, wenn ein Mobilfunknetz mal wieder gerade nicht existent ist.

Ich bin vor einiger Zeit im Netz über http://www.findmespot.eu/gm/index.php gestolpert und finde, dass das eine kleine Alternativlösung zum teuren Sateliten Telefon darstellt und auch vielleicht nicht nur auf großer Südamerika Reise Sinn machen kann, sondern ebenso beim Endurowandern auf LGKS und Konsorten sowie vielen anderen Aktivitäten.

Neben dem Spotgerät an sich gibt es jetzt eine Version, die via BT das Iphone oder Androit mit einbindet und sich darüber bedienen läßt. Eine Notruffunktion am Gerät als solches bleibt bestehen falls das Telefon kaputt sein sollte.

Die Bedienung via Telefon ist zwar komfortabel, bedingt allerdings, dass selbiges ebenfalls funktionsbereit ist (außer beim Notruf).

Als Manko empfinde ich jedoch, dass die Kommunikation nur einseitg erfolgt und man keine Rückmeldung erhält, ob nun wirklich hilfe unterwegs ist.
Das dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, so einen "Ping" mit einer kurzen Nachricht vom Empfänger des Hilferufes wieder an das aussendende Gerät zurückzuschicken. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade die Rückmeldung für den Hilfesuchenden eine große psychische Entlastung darstellt, wenn man weiss - mein Ruf ist angekommen, es kommt jemand.
Vielleicht wird es auch diese Funtion mal gegen Aufpreis geben ;)

Unterm Strich jedoch eine interesante Sache.

Gruss
Andre
finde das auch sehr Interessant

Re: SPOT ME

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 19:15
von Nueschtmanescht
Ich habe eher gedacht dass dich einer findet wenn du in der Pampa liegst, denn da steht:

Dank Positions-SMS mit Koordinaten und Internetlink für Google Maps™ wissen Sie auf wenige Meter genau, wo sich das Objekt oder die Person* gerade befindet. :D

Re: SPOT ME

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 20:36
von Andre
Wenn ich das richtig verstehe nutzt dieser Tracker das GSM Handy Netz um die Positions SMS zu versenden. Ergo benötigst Du einen GSM Netz Empfang. Solang Du den hast brauchst Du den Tracker aber nicht (die Position feststellen und eine solche Positions SMS kannst Du auch mit dem Handy senden).
Hast Du nun in der Pampa keinen GSM Netz Empfang, nützt Dir dieser Tracker leider auch nix.

Gruss
Andre

Re: SPOT ME / Find mich - weltweit

Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 22:03
von klauston
Gerade gefunden, das könnte interessant sein

http://www.thuraya.com/products/voice/thuraya-satsleeve" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: SPOT ME / Find mich - weltweit

Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 19:23
von Frehni
ich habe dieses Spot Teil auch.
Da es ja auch funzt wen man kein GSM Netz hat ist die Wahrscheinlichlkeit gross das der Hilferuf ankommt.

Für gebiete mit Handynetz habe ich auf dem iphon ein App das mich direkt mit der http://www.rega.ch/de/multimedia/mobile-app.aspx verbindet.


Ich für mich brauch den Rückruf nicht wirklich... ich bin schon froh, das ich einen Notruf absenden kann............ und der Spot sendet ja solange bis die Batterie alle ist.

und wen ich die Abgedeckte Karte anschaue......
http://www.findmespot.eu/gm/index.php?cid=109" onclick="window.open(this.href);return false;

ok. ich bin halt eher der optimist als der pesssimist, :lol: