Teneriffa im Dezember 2011
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 16:19
Teneriffa? Das ist doch nur was für Rentner! Damit war das Thema für mich beendet.
Gott sei Dank habe ich aber nichts zu sagen, sodass ich mit ganzen zwei Wochen Vorlauf die "Planungen" starten durfte. Wir hatten zwei Wochen Zeit, fanden tatsächlich noch zwei Flüge und eine
Unterkunft für die erste Woche. Na gut, für die zweite wird sich "da unten" wohl noch was ergeben. Viel wichtiger war, dass wir noch ein Motorrad ergattern konnten.
Auf dem Flughafen wurden dann alle Vorurteile wieder bestätigt: wir waren die mit Abstand jüngsten Passagiere des Fluges, bei dem wider Erwarten nicht nur Haferschleim ausgegeben wurde...
Mit ein wenig Besorgnis näherten wir uns unserem befristeten Zuhause, das wir auf gut Glück gebucht hatten und waren spontan begeistert; ein kleines Häuschen für uns allein in einem irren Garten
im Norden der Insel in El Tanque Dazu gehörte eine Terasse die direkt über dem Atlantik schwebte, sodass es uns jeden Tag schwer fiel, diesen Ort überhaupt zu verlassen Doch bei den Schönheiten der Insel wäre das schade gewesen. Schon die Anfahrt zum nächstgrößeren Ort Garachico war schwindelerregend und die Stadt selber sollte sich als eine der schönsten der Insel erweisen An den Ort schließt sich ein schöne Parkanlage an Das Wahrzeichen Teneriffas ist wohl der Teide, mit 3.718 m der höchste Berg Spaniens und der ihn umgebende Nationalpark Im Kratergrund gibt es die irrsten Farben und Formen
Gott sei Dank habe ich aber nichts zu sagen, sodass ich mit ganzen zwei Wochen Vorlauf die "Planungen" starten durfte. Wir hatten zwei Wochen Zeit, fanden tatsächlich noch zwei Flüge und eine
Unterkunft für die erste Woche. Na gut, für die zweite wird sich "da unten" wohl noch was ergeben. Viel wichtiger war, dass wir noch ein Motorrad ergattern konnten.
Auf dem Flughafen wurden dann alle Vorurteile wieder bestätigt: wir waren die mit Abstand jüngsten Passagiere des Fluges, bei dem wider Erwarten nicht nur Haferschleim ausgegeben wurde...
Mit ein wenig Besorgnis näherten wir uns unserem befristeten Zuhause, das wir auf gut Glück gebucht hatten und waren spontan begeistert; ein kleines Häuschen für uns allein in einem irren Garten
im Norden der Insel in El Tanque Dazu gehörte eine Terasse die direkt über dem Atlantik schwebte, sodass es uns jeden Tag schwer fiel, diesen Ort überhaupt zu verlassen Doch bei den Schönheiten der Insel wäre das schade gewesen. Schon die Anfahrt zum nächstgrößeren Ort Garachico war schwindelerregend und die Stadt selber sollte sich als eine der schönsten der Insel erweisen An den Ort schließt sich ein schöne Parkanlage an Das Wahrzeichen Teneriffas ist wohl der Teide, mit 3.718 m der höchste Berg Spaniens und der ihn umgebende Nationalpark Im Kratergrund gibt es die irrsten Farben und Formen