Nachdem ich seit Jahren einmal im Jahr mit meiner Mutter eine kleine Reise unternehme (damals war sie im zarten Alter von 83 Jahren), sie aber nicht mehr so ewig lange im Flugzeug sitzen will, haben wir uns für Mallorca entschieden.
Wir haben es nicht bereut. Wettermäßig und Landschaftsmäßig hat es uns beiden gefallen und ich hab mir vorgenommen, diese Insel auch mal mit dem Mopped zu bereisen.
Rein familiär haben wir es (wie in allen unseren gemeinsamen Urlauben) genossen, eine Woche über alles mögliche interfamiliäres zu quatschen und rein urlaubsmäßig haben wir es genossen – wie immer – eine unabhängige Reise zu machen in der wir selbst bestimmen, wann wir was vorhaben.
Für alle, die die Insel nicht kennen, ein paar Bilder, die hoffentlich Lust auf die Insel machen und für alle, die die Insel schon kennen, kommen vielleicht ein paar „Aha-Erlebnisse“ rüber nach dem Motto: Kenn ich, war ich schon, Mensch war das toll.
Könnt mir g'fallen.... Andererseits, dauernd Mallorca wär auch nichts

Berge und Meer - was will man mehr?

Landschaft - ein paar Moppedkurven lassen sich erahnen

Muttern im Garten von Miramar, dem ehemaligen Landsitz des Erzherzogs Luis Salvator aus Österreich. Gelegen an der Straße Valldemossa Richtung Deyá

Im Garten dieses Landsitzes

Landschaft mit Moppedkurven

Landschaft...

Port Soller, da haben wir gewohnt und sind auch mal mit der berühmten Straßenbahn nach Soller gefahren.

Die Küste Richtung Cap Formentor


Vielleicht klingt das kitschig, aber ich empfinde das wirklich so. Wenn sich Genügnamkeit und Schönheit paaren, vollbringt die Natur Wunder. - Mich faszinieren die kleinen Sachen...und von der Genügsamkeit könnte ich mir einiges abschauen.

Torrent de Pareis bei Port de Sa Calobra. Auf dem Weg dorthin fährt man den berühmten Kravattenknoten.

Das ist auf dem Weg dorthin. Die Straße ist ziemlich eng und kurvig und wir waren froh, mit dem "eigenen" Mietwagen unterwegs zu sein. - Der Unfall ist schon Wochen vorher passiert - ich betrachte mich jetzt nicht als sensationslüsterner Fotograf. Ich fand es nur beeindruckend.


In der Haupstadt Palma gibt's wunderschöne Cafés.

In dem für uns bemerkenswertesten waren wir. Es ist angeblich gut 300 Jahre alt und es gibt dort eine heiße Schokolade die ähnlich wie heißer, flüssiger Schokoladenpudding schmeckt, aber nur ähnlich, also vieeeel besser. Und das dann mit einem Riesenklecks, ach was Klecks, einem Berg Sahne.... Allein das wär schon ein Grund mal wieder nach Malle zu fliegen,

Wär schön, wenn ich den ein oder die andere, die bis jetzt einen Bogen um Mallorca gemacht haben ein wenig davon überzeugen konnte, dass Mallorca nicht nur aus Ballermann besteht. Und dem ein oder der anderen, die Mallorca kennen, ein "Wiederentdeckenserlebnis" bereitet hätte.
maxmoto
was ist was wert