Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

#1 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Das Land zwischen Erft und Ahr war nur ein Bruchteil dessen, was wir heute als „Die Eifel“ bezeichnen. Das Land zwischen Mass, Mosel und Rhein nannte sich früher Arduenna. Die Bezeichnung Eifel breitete sich immer weiter aus und gilt heute für ein Gebiet von mehr als 5000 Qkm. Wir Beiker nennen „Die Eifel“ auch Landschaft der Traumziele.

In diesem Land war ich (BMW R1200GS ADV) am Samstag mit meinem lieben Freund Klaus (BMW R1150GS) aus Mayen u. einem weiteren Bekannten (BMW R1200) aus dem Rheinland unterwegs. Es war unsere Abschlußfahrt für das Jahr 2010. Nun sind die Strassen wieder frei von uns Bruchstrichfahrern.

Unsere Motorradtouren durch die Eifel und Luxemburg sind immer was Besonderes. Ob durch das einmalige Hochmoor des Hohen Venns, durch das größte geschlossene Rotweingebiet Deutschlans oder zwischen den geheimnisvollen Kraterseen, den Maaren, hindurch. Stets begegnen wir dort interessanten Überraschungen. Selten erlebt man ein solches Farbenspiel wie im Frühsommer und Herbst, wenn das Gold der Ginster blüht oder die Laubwälder die Blätter färben. Wenn die Äcker gepflügt und die Felder neu bestellt, zieht der Geruch der frischen Erde in den Helm, dann genießen wir ein Fest der Sinne.

Am Samstag (gestern) waren wir den kurvigen Landstrassen folgend aus der Eifel zur Mosel Richtung Luxemburg unterwegs. Immer wieder fällt der Blick auf glasklares Wasser, das zwischen Wiesen und dichten Wäldern hindurchrauscht. Zwischen hoch aufragenden Felstürmen u. mächtigen Burgen wartet der Südwesten der Eifel auf uns entdeckungsfreudige Homosapien.

Es ist ein Leichtes, auf dem Marktplatz und den umliegenden Bistro´s von Echternach mit anderem Bikern ins Gespräch zu kommen. Im Sommer treffen wir hier meistens recht buntes Volk und an diesem Wochenende ist in der Stadt nicht allzu viel los. Wir ruhen uns bei einem Capuccino und einer Süßspeise kurz aus, und bald sitzen wir wider auf unseren Biks.



Bild


Nach einem kurzen Tankstopp, zum Preis von 1,14 Euro je Liter Super, bietet sich bei bedecktem Himmel an, den Sandstein an uns vorbeirauschen zu lassen. Wir halten uns an das Schild „Larochette“. Nur wenig später erreichen wir das romantische Örtchen und rollen durch die Dorfmitte. Nett sieht es hier aus. Die Cafes sind gut besucht, jedoch sind die Außentische alle zusammengestellt und bereits Winterfest zugedeckt. Von oben wacht die alte Burg über das Dorf.


Bild


Auf der breiten N14 geht es weiter nach Diekirch.


Bild


Was bietet sich als nächstes an, als hier der Regen einsetzt, hier kehren bei einem Metzger ein und sorgen die Zwischenmahlzeit.

Danach fahren wir über Dasbourg zurück nach Old-Germany und weiter über die Landstrassen Richtung Tondorf und ab hier über die Autobahn nach Köln, Klaus ist von Tondorf über die Landstrasse nach Mayen zurückgefahren.

Nun können wir wieder ein ereignisreiches Bikerjahr abschließen und mit den Tourplanungen für 2011 beginnen.

Hier noch einige
Bilder vom heutigen Tag.

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..Du Sack hast mich doch glatt aufs Glatteis geführt.. :D

3 mal Boxer macht auch 6. :mrgreen:

Schöne Bilder und wenn ich mir das Wetter so anschaue und mit den aus Italien mit Jojo vergleiche - echtes Herbert Wetter. :mrgreen:

Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

#3 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Mimoto hat geschrieben:..Du Sack hast mich doch glatt aufs Glatteis geführt.. :D

3 mal Boxer macht auch 6. :mrgreen:

Schöne Bilder und wenn ich mir das Wetter so anschaue und mit den aus Italien mit Jojo vergleiche - echtes Herbert Wetter. :mrgreen:

Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Hallo Mimoto,

vielen Dank!

Ja das mit dem Glatteis ...... ;)

Aufgrund unserer Erfahrungen mit dem 6-Zylinder von der Intermot,
möchte ich anmerken, dass jegliche Verwechslungen u. parallelen, rein Zufällig sind! :mrgreen:

Gruß aus Köln
Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

#4 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Herbert,

schöne Runde habt ihr da gedreht !
Kannst du dir eigentlich vorstellen ne Runde Mopped ohne Regen zu fahren ? :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

#5 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

jojo hat geschrieben:Hi Herbert,

schöne Runde habt ihr da gedreht !
Kannst du dir eigentlich vorstellen ne Runde Mopped ohne Regen zu fahren ? :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Regen war nicht geplant, jedoch fehlte auch eine Wolkenlücke, wo wir hätten durchfahren können. :(

Ich war schon im Rückspiel nach Dir u. dem Odenwälder Ausschau am halten, :mrgreen: mir ist jedoch noch nicht klar, wer der Regenmagnet von euch beiden darstellt. ;)

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Mit BMW 6-Zylinder durch die Eifel nach Luxemburg

#6 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Herbert_s41 hat geschrieben: Ich war schon im Rückspiel nach Dir u. dem Odenwälder Ausschau am halten, :mrgreen: mir ist jedoch noch nicht klar, wer der Regenmagnet von euch beiden darstellt. ;)

Gruß, Herbert[/color]

...Vorsicht dieser Virus ist ansteckend! :lol:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“