... mal ganz was anderes. Hier meine Fehntour aus dem Mai 2009. Alles nicht zu ernst nehmen!

So, heute wollte ich es mal wieder wissen und eine kleine Runde fahren.
Eins vorweg, Esel gibt es überall.

Hier ging es hin:
erster Fotostopp in Ostgroßefehn:
Mariechen auf dem Fehnkanal
nochmals in voller Größe
Mühle in Ostgroßefehn
Weiter ging es nach Jheringsfehn:
die Kanäle sind fast auf jedem Bild zu sehen. Immer geradeaus.

Zehn Sekunden (Selbstauslöser) sind schnell vorbei.
[imghttp://wp1086934.server-he.de/qtreiber/2009/Fehnroute/2009-05-09_11_Jheringsfehn.JPG[/img]
Blick zur anderen Seite
frisch gemäht
bridge over troubled water
die nächste Brücke ist bereits in Sicht
geschafft
immer noch Jheringsfehn
Ostfriesische Schwarz-Bunte
südliches Ostfriesland
zu jeder Motorradtour gehört eine Kirchenbesichtigung
der nächste Kanal
Weiter geht es nach Timmel:
rechts der Straße
links der Straße
Bootshafen in Timmel
dito
Badestrand in Timmel bzw. am Timmeler Meer
Zurück nach Ostgroßefehn:
diesen Kanal hatten wir schon

Klappbrücken gibt es jede Menge über die Fehnkanäle
auch in Ihlowerfehn gibt es eine Mühle
Weiter nach Ihlow zum dortigen Kloster (Gedenkstätte):
http://klosterihlow.takuma.de/
kurz vor der Einfahrt zum Kloster
selbstverständlich fließt der/ein Kanal auch am Kloster vorbei, mit Enten.

da fliegen sie weg.
wieder gelandet.
Fernsehen war auch vor Ort.
was wollen die Friesen hier in Ostfriesland?
Ab geht die Luzie zurück in die schönste Stadt Ostfrieslands:
Pferde auf dem Kanaldeich, ~300m Luftlinie von zu Hause.
Rad-/Wanderweg am Ems-Jade-Kanal Richtung Auricher Hafen.
Ems-Jade-Kanal - Richtung Wiesens
die Guten.
30 Meter hinter unserem Garten.
das wars, nach rund 70 Kilometern mit vielen Fotostopps. Ostfriesland ist schön.

Tschüß
ENDE