Reif für die Insel - Impressionen von Sylt, Jan2013
Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 19:42
"Reif für die Insel" - dieser Zustand ist insbesondere in Norddeutschland keine Schande, taucht in unregelmässigen, aber durchaus häufigen Abständen immer wieder auf und lässt sich relativ schnell verwirklichen ... und so war es mal wieder Zeit für einen Besuch auf dem nördlichsten von Deutschlands Eilanden, auf der Insel Sylt.
Mal die Seele und Gedanken vom Wind frei- und wegpusten lassen, dazu das Meeresrauschen im Ohr und kaum eine Menschenseele in Sicht haben ... kann sooo gut tun. Zugegeben, ein paar Grad Celsius im Plusbereich hätten noch besser getan.
Anbei ein paar Impressionen von einer Mädels-per-pedes-Tour, von einer langen Strandwanderung rund um die Südspitze von Sylt (ab Hörnum-Hafen bis Hörnum-Möskental), wo es nicht viel mehr als Sand & Meer, Muscheln, Steine und Möwen - und in diesem Falle auch Eis & Schnee gab. All das bei gefühlten Gefrierschrank***Temperaturen, die aufgrund - leider - fehlender Sonnenstrahlen, aber pfeifendem Ostwind verstärkt wurden.
Sonnenaufgang über dem Nord-Ostsee-Kanal.

Kann heute wohl ausser Acht gelassen werden.

Der Weg ist das Ziel, die Südspitze im Blick.

Kälteunempfindliche Zweibeiner.

Trotzen auch der Kälte. (die aus dem Sand herausragenden Röhrchen sind Atemrohre der Sandklaffmuscheln)

Nichts als Himmel, Sand und Meer. Und ein wenig Schnee. (an der Südspitze von Sylt)

Alles Leben hinterlässt Spuren.

Weitblick. (Blick von der Südspitze längs der Westküste gen Norden)

Strandgut I.

Strandgut II. Eiskalt.

Im Windschatten.

...
Mal die Seele und Gedanken vom Wind frei- und wegpusten lassen, dazu das Meeresrauschen im Ohr und kaum eine Menschenseele in Sicht haben ... kann sooo gut tun. Zugegeben, ein paar Grad Celsius im Plusbereich hätten noch besser getan.
Anbei ein paar Impressionen von einer Mädels-per-pedes-Tour, von einer langen Strandwanderung rund um die Südspitze von Sylt (ab Hörnum-Hafen bis Hörnum-Möskental), wo es nicht viel mehr als Sand & Meer, Muscheln, Steine und Möwen - und in diesem Falle auch Eis & Schnee gab. All das bei gefühlten Gefrierschrank***Temperaturen, die aufgrund - leider - fehlender Sonnenstrahlen, aber pfeifendem Ostwind verstärkt wurden.
Sonnenaufgang über dem Nord-Ostsee-Kanal.
Kann heute wohl ausser Acht gelassen werden.
Der Weg ist das Ziel, die Südspitze im Blick.
Kälteunempfindliche Zweibeiner.
Trotzen auch der Kälte. (die aus dem Sand herausragenden Röhrchen sind Atemrohre der Sandklaffmuscheln)
Nichts als Himmel, Sand und Meer. Und ein wenig Schnee. (an der Südspitze von Sylt)
Alles Leben hinterlässt Spuren.
Weitblick. (Blick von der Südspitze längs der Westküste gen Norden)
Strandgut I.
Strandgut II. Eiskalt.
Im Windschatten.
...