Seite 1 von 7

Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 05:53
von vienna_wolfe
Hallo zusammen!

Ich hoffe, darüber wurde noch nicht geschrieben - habe jedenfalls nix gefunden:

Beabsichtigt jemand hier, in der neuen Saison einen neuen Reifen auszuprobieren? Der Metzeler Karoo 3 könnte auf den ersten Blick ein ähnlich guter On/Offroad-Kompromiss sein wie der hier mittlerweile allseits beliebte Heidenau K60 Scout, der ja auch bei mir seit zwei Sätzen absoluter "Favorit" ist.
Karoo 3.jpg
(70.18 KiB) 3726-mal heruntergeladen
Gegenüber dem normalen Karoo, den wir z.B. in Hechlingen an den BMW's drauf hatten, kommt er jedenfalls recht "entschärft" daher, sollte durch den geringeren Stollenabstand im Schulterbereich auch ordentliche Kurven- bzw. Schräglagenstabilität auf Asphalt gewährleistet sein.

Hier der Link: http://www.metzeler.com/site/de/product ... roo-3.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Also: Opfert sich wer als Versuchskaninchen? :mrgreen: Möglicherweise gebe ich ihm 2013 eine Chance, schätze dass im Mai sowieso wieder ein Wechsel fällig wird - tendenziell bleibe ich aber beim Heidenei oder ziehe auch mal den TKC 80 auf...

So long,

da Wolf

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 08:57
von Mimoto
..wo ich Karoo gelesen hab dachte ich erst "herrje was hat Wolfy denn vor.." :o

Sieht tatsächlich sehr Straßenfreundlich aus der Pneu. Bin gespannt was Du berichtest.

André hat noch den hier auf dem Schirm, hat er zumindest mal erwähnt.

Scorpion Rally
Bild
Quelle: http://www.Motorrad-news.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat mit dem jemand Erfahrung?

Gruß

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 09:47
von ryna
Bei Klaus und mir kommt erst mal der Heidenei auf die Moppeds. Vorgestern wurden 2 Satz Reifen hier angeliefert.

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 10:00
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Bei Klaus und mir kommt erst mal der Heidenei auf die Moppeds. Vorgestern wurden 2 Satz Reifen hier angeliefert.
...bleibt auch bei mir bis auf weiters mein Favorit, was mir an ihm sehr gut gefällt ist die hervorragende Nasshaftung -
was bei den ganzen Regenmachern um mich herum ein wichtiges Kriterium darstellt. ;)

Grüße

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 10:12
von ryna
die hervorragende Nasshaftung des Pneus war auch für mich das Hauptkriterium. Wenn die äusseren Bedingungen eh schon unlustig sind, will ich mich nicht noch auf zickiges Material konzentrieren müssen.

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 10:39
von klauston
Ich bin auch noch unschlüßig, welchen Reifen ich für meine Fernreise nehme.

Im Moment tendiere ich dazu, mir einen K60 Scout aufzuziehen und den in Kasachstan gegen einen TKC80 zu wechseln, und wenn ich aus der Mongolei wieder rauskomme, den Scout wieder aufzuziehen.
Dort brauche ich nämlich richtig gutes Hardenduroprofil.
Und auf dem Rest der Strecke Langlebigkeit.

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:08
von vienna_wolfe
@ Klaus: klingt nach einer sinnmachenden/vernünftigen Kombination. Schnallst die Gummis aufs Mooed oder schickst du sie vorab nach Kazachstan?

@ Micha:das mit den Regenmachern hab ich gelesen! :twisted: :mrgreen:

So long,

da Wolf

Re: Metzeler Karoo 3

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:36
von klauston
Gummi aufs Moped.
Will ich dabeihaben wenn ich die brauch.
Alles Andere ist mir zu unsicher.

Es wird der Moment kommen, da will man im Idealfall gutes unverbrauchtes Geländeprofil haben.
Und wenn man dort mir regulären REifen ankommt, ist das Profil mal ziemlich weg.
Aber gerade da braucht man viel davon.

Also, aufziehen und rumwühlen, und im Extremfall bei der Rückreise wieder den Scout aufziehen.

Aber man kann den hier ja auch mal testen.
Ich fahre nur ungern weg, wenn ich nicht weiß was der an KM Leistung bringt, weil zu neu