Sardinien im Winter
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 15:30
Wie es sich als Forumneuling gehört, möchte ich den Einstand mit einem Kurzbericht über einen Jahreswechsel auf Sardinien berichten, bzw. hauptsächlich ein paar Bilder sprechen lassen.
Als Zentraleuropäischer Biker hat man es in den Wintermonaten nicht einfach, deshalb packten wir zu 4. die Bikes in Bus und Hänger und fuhren für ca. eine Woche nach Sardinien.
Vor den Bildern sei noch kurz erwähnt, dass Sardinien für den Abbau des Winterfrustes zu 100% getaugt hat.
Kann Sardinien deshalb im Winter sehr empfehlen (Wetterüberwachung vorausgesetzt).
Wir waren an der Ostküste in Tortoli zuhause, von dort ging es täglich auf Tour. Bei zeitlicher Abfahrt und ohne längere Pausen waren ca. 400 km/Tag möglich und somit nahezu sämtliche Gegenden der Insel erreichbar. An der Küste hatten wir meist um die 18°, im Inselinneren auf den Bergen meist um die 12°. Feuchte Straßen waren in höheren Lagen zwar täglich anzutreffen, schmälerten den Spaß aber nicht.
Also wie gesagt, sehr zu empfehlen!
Als Zentraleuropäischer Biker hat man es in den Wintermonaten nicht einfach, deshalb packten wir zu 4. die Bikes in Bus und Hänger und fuhren für ca. eine Woche nach Sardinien.
Vor den Bildern sei noch kurz erwähnt, dass Sardinien für den Abbau des Winterfrustes zu 100% getaugt hat.
Kann Sardinien deshalb im Winter sehr empfehlen (Wetterüberwachung vorausgesetzt).
Wir waren an der Ostküste in Tortoli zuhause, von dort ging es täglich auf Tour. Bei zeitlicher Abfahrt und ohne längere Pausen waren ca. 400 km/Tag möglich und somit nahezu sämtliche Gegenden der Insel erreichbar. An der Küste hatten wir meist um die 18°, im Inselinneren auf den Bergen meist um die 12°. Feuchte Straßen waren in höheren Lagen zwar täglich anzutreffen, schmälerten den Spaß aber nicht.
Also wie gesagt, sehr zu empfehlen!