Seite 1 von 1

Liveview im Kino Format

Verfasst: Montag 15. November 2010, 21:43
von Mimoto
..wie schon mal geschrieben, man mag ihn oder man mag ihn nicht, aber Ideen hat er. :mrgreen:

Incl. 3D Modus. (Zufall Ryna.. :D )

Bild


Hier geht es zum Bericht incl. Video -> Traumflieger

Re: Liveview im Kino Format

Verfasst: Montag 15. November 2010, 21:51
von jojo
.... ich schüttel nur den Kopf

Schwachsinn hoch 3

Grüssle
Jojo

Re: Liveview im Kino Format

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 00:46
von ryna
Mimoto hat geschrieben:..
Incl. 3D Modus.
technische frage - könnte man videos der kleinen camcorder auf die für die brille erforderlichen 50% stauchen?
bei chip habe ich noch einen kurzbericht über die brille gefunden. ein überflieger scheint es nicht zu sein; siehe >Angetestet: Videobrille Cinemizer Plus

Re: Liveview im Kino Format

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 09:16
von Mimoto
ryna hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:..
Incl. 3D Modus.
technische frage - könnte man videos der kleinen camcorder auf die für die brille erforderlichen 50% stauchen?..
Man hat das Rohmaterial was aus mehreren Aufnahmen besteht, dieses wird in eine Sequenzspur gelegt deren Format in der Regel die des Rohmaterials hat, in dieser
Spur werden dann die einzelnen Filmteile zusammengelegt und die Übergänge / Blenden etc. eingebaut. In dieser Sequenz kann ich dann schonmal die jeweilige Filmspur
z.B. um 50% verkleinern, so geschehen in dem Film "kleine Frankreichrunde mit Freunden".
Der Film an sich ist allerdings weiterhin so groß wie er bei der Verarbeitung eingestellt wurde, die Schwarzen Balken sind halt dementsprechend größer.

Auf die erforderliche Größe bringt man das Sequenzmaterial bei der Verarbeitung ins endgültige Format und da sollte auch eine Stauchung möglich sein, ich denke ja!


Aber schau mal hier, ein und die selbe Sequenz ineinander verrechnet (50% Deckkraft) und leicht versetzt - Probleme sehen ich aber wenn die Filter rein kommen
(grün und rot), dass wird wahrscheinlich so nicht gehen... ;)

Re: Liveview im Kino Format

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 09:31
von ryna
test - test - test
mit der 3d-brille aus avatar sieht man nicht klarer. :lol:

scherz beiseite - wenn ich dich richtig verstehe, sind wir von 3D für schmales budget noch galaxien weit entfernt.

Re: Liveview im Kino Format

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 10:11
von Mimoto
ryna hat geschrieben:... - wenn ich dich richtig verstehe, sind wir von 3D für schmales budget noch galaxien weit entfernt.

..ich würde eher sagen - keine Ahnung wie es geht - dafür sind die Ergebnisse ohne Brille doch schon sehr vielversprechend. :mrgreen:

Hätte ich links und rechts ne Cam würde dies ja zu einem Versatz der verrechneten Filme führen, durch die 50% ist es aber schonmal möglich
beide Filme gleichzeitig übereinander zu legen und gleichzeitig anzuschauen, wäre der eine Film rot und der andere mit einem grünen Filter
eingefärbt könnte man mit einer alten Rot-Grün 3D Brille einen 3D Effekt erwarten, nur weiß ich nicht wie sich ein rot und grün übereinander
gelegter Film die Farben verhalten!? ...gibt das eventuell Gelb kann es nicht funktionieren... :roll:

Da der Testfilm nur mit einer Cam gedreht wurde kann hier mit egal welcher Brille nur Matsch rauskommen, es sein den man würde einen der
beiden Filme etwas verzehren... :? :lol:

Da es aber schon die ersten bezahlbaren 3D Fotoknipsen gibt kann es garnicht mehr lange dauern bis Contour oder goPro Hero da
was rausbringen werden - wie genial :mrgreen: