Seite 1 von 2
Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 06:49
von JamboF
Ich bin jetzt in Vorbereitungen zu unserer August-Norwegentour. Hier mal eine Frage an euch Reiseprofis. Wie sichert ihr unterweGS eure Daten, Bilder, Video's usw. Auch um mal von unterweGS zu posten usw. Platz und Gewicht spielen ja auch eine Rolle.
Mein geliebtes MacBook werde ich nicht mitnehmen, das ist mir zu heiß und auch zu groß und zu schwer. iPad wäre ein Thema. Um die Bilder und Videos zu übertragen habe ich entsprechende Adapter, wäre ja kein Problem. Das fragliche ist der Speicherplatz. Mein iPad hat 32GB ich weiß nicht ob das reicht um die Bilder der SLR und von zwei Contour zu sichern. Als Alternative habe ich noch ein Netbook, eeePC. Das ist das letzte Windowsgerät das ich noch besitze. Vielleicht eine SSD mit 250 GB einbauen und gut.
Also wie sind eure Erfahrungen, was nutzt ihr so für eine längere Tour?
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 07:21
von jheid
Den eeePC habe ich auch mit, ist aber bei mir aber eines der ersten Geräte, ein 701 mit Linux.
Die Sicherung erfolgt jeden Abend auf einen 16 GB Stick. Die SD in der Kamera ist genauso groß und hat bisher immer noch ausgereicht. Aber ich mache ja auch keine Filme
Der Gedanke bei dem Stick ist unter anderem auch, dass mir der wahrscheinlich erhalten bleibt, falls mir mal jemand die elektronischen Geräte klauen sollte (was ich zwar für unwahrscheinlich halte, aber sicher ist sicher).
Viele Grüße,
Jörg
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 08:31
von JamboF
jheid hat geschrieben:Der Gedanke bei dem Stick ist unter anderem auch, dass mir der wahrscheinlich erhalten bleibt, falls mir mal jemand die elektronischen Geräte klauen sollte (was ich zwar für unwahrscheinlich halte, aber sicher ist sicher).
Viele Grüße,
Jörg
Siehste das mit dem Stick ist eine sehr gute Idee. Da bin ich noch garnicht drauf gekommen. Wenn der PC mal wegkommt oder das zeitliche segnet, bleiben dir wenigtsens die Daten erhalten. Den Tipp werde ich auf jeden Fall nutzen.
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 08:44
von Mimoto
Moin,
...beim Filmen kommen wie Jörg schon andeutet ne ganze Menge mehr an Daten zusammen. Ich hab ein kleines Notebook (WIN) auf dem Bike dabei
und (

) einen kleine externe USB Festplatte. Auf den Reisen wo ich nur Fotografiere reicht mir bisher immer der Speicherchip dann ohne Sicherung, seit dem Filmen wird immer gesichert auf HD und externe und die Chips der Hero's geleert.
Wenn mal kein Platz sein sollte für PC würde ich ausreichend sd Karten mitnehmen, bisher hatte ich mit Datenverlusten noch keine Probleme.
Wenn man dann an alles gedacht hat git die Kamera vor Ort ihren Geist auf.
Gruß
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 13:23
von klauston
Darum hat man ja 2 kameras
Ich hab mich für meine Tour so vorbereitet:
Samsung Netbook, das hat 250GB, dazu noch eine externe Festplatte.
Ich werde meine Daten ob der langen Reise doppelt sichern, und ganz wichtige Dinge sogar noch auf USB Sticks extra.
Das braucht so kaum Platz, so ein Netbook bekommt man auf ebay um 100-120 Euro und gut ist
Sollte das geklaut werden, hab ich meine Festplatte, die bleibt geschützt am Mann
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 13:27
von schnabelkuh
Ich habe auch immer ein 12"-Notebook für die Datensicherung und auch zur abendlichen Routenplanung für´s Navi dabei.
Wenn es die Internetverbindung zulässt, was ja heute bei vielen Hotels und Campingplätzen möglich ist, speichere ich die Daten
gleich zu Hause auf dem NAS (bei mir QNAP) welches so eingerichtet ist, dass ich von überall wo es Internet gibt, auch mit dem Smartphone, drauf zugreifen kann.
Sowas lässt sich auch mit einer FritzBox und USB-Festplatte relativ einfach einrichten.
Das hat natürlich den Vorteil, bei Diebstahl der Geräte wenigstens die Fotos und Filme gesichert zu haben.
Alternative ginge auch Onlinespeicher wie Dropbox, Skydrive, 1und1, Googledrive, T-Online usw.
Allerdings ist es mit den großen Datenmengen der Filme bei der Übertragung über das Internet schon recht grenzwertig.
Aber über Nacht kann man schon das ein oder andere Gigabyte hochladen.
Bei mir hat es (bisher!) meistens gereicht. Aber die Datenmengen werden von Jahr zu Jahr größer.
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 13:54
von vienna_wolfe
Ich habe immer das MacBook und eine externe USB-Festplatte dabei.
So long,
da Wolf
Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2013, 18:18
von castle-of-teck
Ich habe neben der DSLR noch ein Notebook dabei, auf dem täglich die neuesten Bilder gespeichert werden.
Das gesamte Laptop-Verzeichnis synchronisiere ich mit "allways Sync" auf eine zweite Speicherkarte, die in den Geldbeutel kommt. Anschließend lösche ich die Bilder von der Kamera.