Seite 1 von 2
Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 14:58
von Herbert_s41
Fotoausrüstung habe ich auch eine.
Wie an der einen oder anderen Stelle bereits erwähnt, fotografiere ich mit Canon.
Dazu stehen mir folgende Gehäuse zur Verfügung:
Canon EOS-1D Mark III
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp
Canon EOS-5D Mark II
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... index.aspx
Canon PowerShot G9
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp
Die vorherigen Canon-Produke, wie eine AE1 und T90 mit einigen Objektiven stehen nur noch in der Vitrine, zum betrachten und entstauben.
Zu meiner heutigen, produktiven Ausstattung habe ich verschiedene Canon-Objektive der L-Serie, die einen Brennweitenbereich von 16 – 400 (520)mm abdeckt. Dazu gibt es ein Sigma MAKRO 150mm F2,8.
Gruß, Herbert
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 16:07
von Mimoto
Herbert_s41 hat geschrieben:Fotoausrüstung habe ich auch eine.... (520)mm abdeckt. Dazu gibt es ein Sigma MAKRO 150mm F2,8.
Gruß, Herbert
Und was für eine, da bleiben keine Wünsche offen.
Was bedeutet die BW 520 in Klammern - (400xCrop) !?
Viele Grüße
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 16:32
von Herbert_s41
Mimoto hat geschrieben:Herbert_s41 hat geschrieben:Fotoausrüstung habe ich auch eine.... (520)mm abdeckt. Dazu gibt es ein Sigma MAKRO 150mm F2,8.
Gruß, Herbert
Und was für eine, da bleiben keine Wünsche offen.
Was bedeutet die BW 520 in Klammern - (400xCrop) !?
Viele Grüße
Hallo Michael,
korrekt, 400 x 1,3 = 520.
Das sieht meine liebe Frau Maria genauso, leider kann ich dem nicht zustimmen, da gibt es noch einige Festbrennweiten und das neue Canon - EF 24-70mm 1:2.8L IS USM II, die mir fehlen.
Die Festbrennweiten würde ich dem neuen „Canon - EF 24-70mm“ auch noch einige Zeit zurückstellen.
Gruß, Herbert
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 19:06
von Balu
Wenn ich das so lese...Teleobjektiv, Festbrennweiten usw. stelle ich mir vor, dass du dann mit ´nem extra Koffer unterwegs bist!?
Gibt´s da keine eierlegende Wollmilchsau!?
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 23:58
von Herbert_s41
Balu hat geschrieben:Wenn ich das so lese...Teleobjektiv, Festbrennweiten usw. stelle ich mir vor, dass du dann mit ´nem extra Koffer unterwegs bist!?
Gibt´s da keine eierlegende Wollmilchsau!?
Hallo Robert,
eine eierlegende Wollmilchsau kann es aus meiner persönlichen Sicht nicht geben, die Gesetze in der Physik lassen es bei den heutigen Optiken nicht zu, aber warten wir mal ab, was noch in den Entwicklungslaboren zum Vorschein kommt.
Auf der Pan habe ich einen Tankrucksack, in der die Camera mit bis zu drei Objektiven sowie ein kleines Stativ Platz findet. Für die Kurztouren habe ich immer die kleine G9 in der Jackentasche u. das Stativ im Seitenkoffer. Sobald ich mit dem PKW unterwegs bin, gibt es keine Grenzen, hier habe ich den großen Fotorucksack, Fototasche und mein Gitzo Traveler Stativ im Kofferraum.
Gruß, Herbert
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 07:49
von Balu
Ok Herbert...
das ist ja ein Hobby und das soll ja auch gepflegt werden! Doch da gibt´s bei mir halt Grenzen!
Find ich aber toll, dass du da keine Mühen und Kosten scheust!
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 08:10
von Mimoto
Balu hat geschrieben:... Doch da gibt´s bei mir halt Grenzen!
...
...Du kannst beruhigt sein, gerade bei diesem Hobby gibt es für die allermeisten "Grenzen".
Auch Du Robert hast für einen Hobbyfotograf schon eine gehobene Ausrüstung, was mm. viel entscheidender ist der Blick fürs Motiv, wenn Du den nicht erlangst nützt Dir die beste Ausrüstung nichts. Ich bin immer wieder erstaunt über die Fotos die der Rainer mit seiner 69,--€ Aldi Knipse (ausschließlich bei guten Licht) zaubert. Wenn mehr Zeit ist schreib und zeige ich mal was dazu.
Re: Fotoausrüstung habe ich auch eine
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 17:04
von Herbert_s41
Balu hat geschrieben:Ok Herbert...
das ist ja ein Hobby und das soll ja auch gepflegt werden! Doch da gibt´s bei mir halt Grenzen!
Find ich aber toll, dass du da keine Mühen und Kosten scheust!
Hallo Robert,
nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, ich gehöre nicht zu den Menschen die etwas entdecken und gleich kaufen können.
Auch bei meinen Fotoinvestitionen bedarf es einer Budgetplanung und Freigabe durch den Familienrat, jeweils im Oktober für das folge Jahr. Die Dinge, zu denen es keine Budgetfreigabe gibt, werden auch nicht angeschafft.
Wenn ich mich an mein 85mm Objektiv erinnere, liegen zwischen Kauflust und Anschaffung 25 Jahr, aber das ist zum Glück, nicht die Regelzeit.
Gruß, Herbert