Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Fahrstilanpassung an Südfrankreich
so ruhig und beschaulich es im hinterland der Côte d'Azur zugeht , so nerfenaufreibend ist eine fahrt auf der küstenstrasse .
warum fährt man dann dort ? weil der finanzminister sehen will was sich seit der hochzeitsreise vor 35 jahren verändert hat.
um irgendwann irgendwo anzukommen , und nicht am motorrad zu verdursten oder zu verhungern ist eine kleine fahrstilanpassung notwendig.
warnwestenfahrer , herz oder nerfenkranke bitte nicht den lehrfilm ansehen.
falls es wen interessiert , weniger aufregende roadmovies gibt es auf meiner hp.
warum fährt man dann dort ? weil der finanzminister sehen will was sich seit der hochzeitsreise vor 35 jahren verändert hat.
um irgendwann irgendwo anzukommen , und nicht am motorrad zu verdursten oder zu verhungern ist eine kleine fahrstilanpassung notwendig.
warnwestenfahrer , herz oder nerfenkranke bitte nicht den lehrfilm ansehen.
falls es wen interessiert , weniger aufregende roadmovies gibt es auf meiner hp.
- schnabelkuh
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:39
- Wohnort: Hunsrück
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Geht doch.
Hat sogar so ausgesehen, als ob Du an dem einen Zebrastreifen ein gaaanz kleines bisschen vom Gas gegangen bist.

Hat sogar so ausgesehen, als ob Du an dem einen Zebrastreifen ein gaaanz kleines bisschen vom Gas gegangen bist.

Gruß
Stefan
Stefan
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Und ist der Ruf erst ruiniert fährst sich völlig ungeniert...
Genau genommen war das ja die Strecke von Port Grimaud bis und durch
Sainte Maxime, diesen Teil meiner Filme hab ich bisher immer herausschnitten.
Das schärfste was ich da unten an der Küste mal gemacht habe war hinter zwei "Gerda Marie"
Motorrädern entlang der 3 spurigen Küstenstraße bei Nizza hinterher zu hetzen die mit ihren damaligen
Ziegelstein BMW Motorrädern und den schmalen Koffern und ich mit der dicken FJR mit Koffern und Topcase,
Corinna als Sirene auch dabei, ging es da atemraubend durch den Stoßverkehr... Ein Jahr später habe sie
dann auch FJR's bekommen, kann aber Zufall gewesen sein.
Gute Idee das mal so zu zeigen, geht da auch nicht anders, von S-T nach S-M brauchst Du für die paar Kilometer
sonst ne gute Stunde und mehr, auch die Musik hat gut gepasst.
Deine HP ? ....setzt den Link doch in die Signatur hinein.
Grüße

Genau genommen war das ja die Strecke von Port Grimaud bis und durch
Sainte Maxime, diesen Teil meiner Filme hab ich bisher immer herausschnitten.

Das schärfste was ich da unten an der Küste mal gemacht habe war hinter zwei "Gerda Marie"
Motorrädern entlang der 3 spurigen Küstenstraße bei Nizza hinterher zu hetzen die mit ihren damaligen
Ziegelstein BMW Motorrädern und den schmalen Koffern und ich mit der dicken FJR mit Koffern und Topcase,
Corinna als Sirene auch dabei, ging es da atemraubend durch den Stoßverkehr... Ein Jahr später habe sie
dann auch FJR's bekommen, kann aber Zufall gewesen sein.

Gute Idee das mal so zu zeigen, geht da auch nicht anders, von S-T nach S-M brauchst Du für die paar Kilometer
sonst ne gute Stunde und mehr, auch die Musik hat gut gepasst.

Deine HP ? ....setzt den Link doch in die Signatur hinein.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
... erledigt.Mimoto hat geschrieben:....
Deine HP ? ....setzt den Link doch in die Signatur hinein.

Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Man muss sich halt an die lokalen Gegebenheiten anpassen.Mimoto hat geschrieben:... hinter zwei "Gerda Marie" Motorrädern entlang der 3 spurigen Küstenstraße bei Nizza hinterher zu hetzen ...
Ich hatte mal nach Amsterdam zusätzlich zum Faltboot auch ein Klapprad mitgenommen.
Als ich an der ersten roten Ampel anhielt, wäre ich von den nachfolgenden Fietsern beinahe umgenietet worden.
Richtig akklimatisiert habe ich mich gefühlt, als ich (später, das brauchte eine Weile) auf einer großen Kreuzung dem Polizisten, der mit ausgebreiteten Armen in der Mitte stand, in die Augen geguckt und zusammen mit allen anderen quer vor ihm links abgebogen bin

Manchmal ist es besser, seine Unzulänglichkeit durch Schweigen vermuten zu lassen, als sie durch Reden (oder Schreiben) unter Beweis zu stellen.
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Den berühmten Spruch: "Andere Länder - andere Sitten!" hervorragend umgesetzt.
Ein Lehrfilm, was Blickführung und vorausschauendes Fahren angeht.
Trotzdem hoffe ich, dass ihr in Südfrankreich noch andere Strecken gefahren seid und freu mich schon auf Deinen Reisebericht.
maxmoto, der lieben hinter Dir herfahren würde, als hintendrauf mitzufahren.
Drum: Respekt an Deine Sozia!
Ein Lehrfilm, was Blickführung und vorausschauendes Fahren angeht.
Trotzdem hoffe ich, dass ihr in Südfrankreich noch andere Strecken gefahren seid und freu mich schon auf Deinen Reisebericht.
maxmoto, der lieben hinter Dir herfahren würde, als hintendrauf mitzufahren.

Drum: Respekt an Deine Sozia!

Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Hochzeitsreise Revival mit `nem Rollerfahrer als Tourguide.
Aber es stimmt schon, ohne durchhuschen geht es dort nicht (mehr). Jene die Gnade der frühen Geburt erfahren haben, konnten sich noch am Geschwindigkeitsrausch einer wenig befahrenen Küstenstrasse laben. Langelange ist es her.

Aber es stimmt schon, ohne durchhuschen geht es dort nicht (mehr). Jene die Gnade der frühen Geburt erfahren haben, konnten sich noch am Geschwindigkeitsrausch einer wenig befahrenen Küstenstrasse laben. Langelange ist es her.

- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Fahrstilanpassung an Südfrankreich
Was so schön auffällt ist das - im Gegensatz zu den hiesigen Autofahrern - alle Auto's schön Rechts fuhren - auch der Gegenverkehr - so das eine prima Gasse frei wurde für die Zweirädrigen.
Wenn ich das hier so sehe - da kommt einem das Grausen.
Wir dürfen hier auch Stau filtern ( so nennt man das hier ) und es ist offiziell erlaubt. Nur haben die Autofahrer leider ein Problem damit - und Blockieren öfter mal die Strasse.

Wenn ich das hier so sehe - da kommt einem das Grausen.


Wir dürfen hier auch Stau filtern ( so nennt man das hier ) und es ist offiziell erlaubt. Nur haben die Autofahrer leider ein Problem damit - und Blockieren öfter mal die Strasse.

