Seite 1 von 2

Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 11:18
von Mimoto
Für die Fotografen die keinen Tankrucksack mitnehmen und fürs schnelle Foto nur einen Platz in der Jackentasche
bereit halten, eventuell sich recht planlos durch die Lande bewegen haben mit der im November 2010 erschienen
Casio Exilim EX H20G das passende Werkzeug um gute Fotos zu schießen, zu Filmen und dann dank
eingebauten GPS Empfänger jederzeit auf den Meter genau klären können wo sie denn welches Foto
geschossen oder Film gedreht haben.

Daten:
-Auflösung: 14,1 Megapixel
-Brennweite (Kleinbild): 24 bis 240 mm
-Zoom 10fach optisch, 15fach mit SingelFrame SR Zoom
-HD Video: 1280 x 720 30 B/s
-Hybrid GPS
-TFT Display 7,6cm Diagonale, 460800RGB Bildpunkte
-Gewicht 216g incl. L-i-Akku
-Slot für SD-,SDHC- und SDXC Speicherkarten
-CCD-Shift- Bildstabilisator
-Iso von 80 bis 3200
-Verschlusszeiten 1/2 bis 1/2000 s
-Best Shot und Dynamik Photo Funktion
-USB und HDMI Anschluss
-UVP 300,--€ erhältlich ab ende November 2010

Quelle: FOTOHits Nr. 12/2010

-------------------------------------

>>Casio Seite<<

>>Bericht Photoscala.de<<

>>GoogleSuche exilim ex h20g<<



Bild


Bild

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 11:30
von Balu
Schönes Spielzeug!

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 15:52
von michaelklbg
Ich hab' gestern meiner Frau bei Amzaon eine 1 "Olympus Mju-9010 Digitalkamera (14 Megapixel, 10-fach Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, 2GB intern Speicher) Midnight Black" bestellt. Ist ein Christkind.

Mit der og Casio hab ich auch geliebäugelt, aber dann irgendwo gelesen, dass es Minuten dauert, bis die Verbindung zum Sateliten steht.

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 16:35
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:..aber dann irgendwo gelesen, dass es Minuten dauert, bis die Verbindung zum Sateliten steht.
Ohne den Artikel zu kennen ist dies ein Phänomen von allen GPS Empfänger. Die werden z.B. in Japan oder USA verpackt wo sie
dann auch den letzten GPS Empfang hatten und speichern dort ihre letzte Position. Werden die GPS Empfänger
dann hier in Europa gestartet werden die gespeicherten Satelliten erstmal gesucht und erst nach einiger Zeit
werden dann die über Europa stehenden Satelliten anvisiert.
Ich wage zu behaupte ist dies erstmal passiert und die Kamera/GPS Gerät wird mit den passenden Satelliten ausgeschaltet und
später hier wieder eingeschaltet müsste das Finden der aktuelle Position deutlich schneller gehen.

Grüße

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 17:10
von ryna
schon länger fand ich es eine hilfreiche unterstützung, wenn die gps-koordinaten in der bilddatei hinterlegt sind. sofern der satfix in der casio aber genauso lange wie bei einem normalen navi dauert, hätte ich sehr oft das objektiv bis zum satfix schon lange wieder zu.

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 18:14
von Mimoto
ryna hat geschrieben:...genauso lange wie bei einem normalen navi dauert, hätte ich sehr oft das objektiv bis zum satfix schon lange wieder zu.
Was ist normal? ...mein Garmin GSPmap 60csx braucht nach dem einschalten ca. 30 s. Dies wird erst dann länger wenn ich z.B. in Oberstein das Navi aus mache
und erst in z.B. Gibraltar wieder einschalte, schätze das dauert dann schonmal 2 Minuten bis es weiss wo ich es ist.

Gruß

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 18:19
von ryna
wie lange dauert es beim GPS60 in oberstein aus- und z.b. in lauterbourg wieder einschalten?

Re: Casio Exilim EX H20G mit GPS Kompakt Kamera

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 18:50
von Mimoto
ryna hat geschrieben:wie lange dauert es beim GPS60 in oberstein aus- und z.b. in lauterbourg wieder einschalten?
...das dürfte schneller gehen als Andalusien, genau weiß ich es aber auch nicht. ;)