Seite 1 von 7
Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 08:05
von vienna_wolfe
Max rief - zwei kamen. Nachdem es mir gelungen war, unseren maxmoto vom ursprünglich anvisierten Monte Grappa bzw. Venetien aufs nicht minder interessante Friaul "umzupolen" und sich mit Reini1982 ein weiterer User anschloss, genoss ich diese Woche (inklusive Anreise) zwei wunderbare Tage in Kärnten bzw. Friaul mit etlichen feinen und feinsten Strecken. Höhepunkt war für mich persönlich die Fahrt über die grüne Grenze nach Italien auf der Straniger Alm, die mir unser Michal ans Herz gelegt hatte – es war wirklich jeden Kilometer bzw, Stein wert, über den wir gerollt sind. Hut ab an dieser Stelle auch vorm Gigl, der den Passo Polentin, wie die Italiener diese über den Kamm der Karnischen Alpen führende Strecke nennen und die auf italienischer Seite immerhin SG 4 aufweist, seinerzeit mit der Deauville gefahren ist. Jedenfalls war's ein rundum gelungener Ausflug mit zwei netten Zeitgenossen, für mich einmal mehr der Beweis, dass man hier im Forum wirklich immer wieder nette Leute trifft (wobei ich den Max ja schon von der Roßmühle kannte).
Den mit zahlreichen Bildern versehenen Bericht findest du unter
>Aktuelles< auf meiner Seite (mit der Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen

) oder direkt
>hier<.
Viel Spaß beim Lesen (wir hatten ihn beim Fahren)!
- Grenz-01.jpg
- Auf der italienischen Seite des Straniger Sattels/Passo Polentin
- (563.11 KiB) 1776-mal heruntergeladen
- Grenz-02.jpg
- Auf der Saualpe in Kärnten, am Horizont ist die Wolfsberger Hütte zu sehen
- (550.43 KiB) 1776-mal heruntergeladen
- Grenz-03.jpg
- Straniger Alm (Kärnten)
- (566.71 KiB) 1776-mal heruntergeladen
- Grenz-04.jpg
- Endstation! Auf der (gesperrten) Nordrampe zur Sella di Sompdogna wurde ein Teil der Strecke weggespült, die Felsbrocken sehen am Foto kleiner aus als sie waren.
- (596.35 KiB) 1776-mal heruntergeladen
Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 08:38
von Karim
Schöner Bericht und noch schönere Aufnahmen! Danke!

Kärnten ist offensichtlich ein sehr schönes Fleckchen... (ich war mal als 4-jähriger Bub da und erinnere mich nur noch an Gondeln, Ziegen und Berge). Gefallen haben mir auch die Bilder der Befestigungsanlagen, welche ich auch gerne einmal besichtigen würde.
Was bezeichnet man als "grüne Grenze" - den Streckenabschnitt nach Italien über die Straninger Alm? Also ich meine, hat das einen bestimmten Grund?
Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 10:05
von Lewi
Hallo Wolf!
Wie immer, ein toller Bericht mit schönen bildlichen Eindrücken, die auch Erinnerungen wach rufen
Letztes Jahr blieb mir die Straninger leider verwehrt, da die Straße nach Murenabgängen erst hergerichtet wurde. Aber den Bildern nach muss mir die unbedingt noch vornehmen.
In der kleinen Kirche, auf dem Wege zur Windschen, hatte mein Jugendfreund seinen kleinen Taufen lassen.
Weckt schöne Erinnerungen in mir
Hast ja sozusagen in meiner Jugendgegend gewildert

, bin in Feistritz/Daru aufgewachsen, und über Zlan und Kreuzen bin ich damals mit meiner DS50 immer im Sommer zum Weißensee gefahren

Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 01:30
von maxmoto
Das Erste Bild (Grenz 01)
"Auf der italienischen Seite des Straniger Sattels/Passo Polentin"
Wenn ich Gefühle verletze, bitte ich jetzt schon um Vergebung, aber, es schaut so aus:
Der Bua wird eingerahmt vom Vatter und vom Großvatter.
Sorry, ist nur eine andere Beschreibung, dass beim Moppedfahren das Alter keine Rolle spielt und dass es einfach generationenübergreifend Spaß macht.
max
Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 09:02
von reini1982
Da ich bereits einige Stunden zuvor (am Frühen Dienstag Morgen) auch mit Kamera bestückt im Friaul angekommen war, möchte ich euch die ein oder anderen Bilder nicht vorenthalten.
Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 09:11
von reini1982
Folgende Bilder sind von der Panoramica delle Vette.
Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 09:18
von reini1982
...und noch welche vom Monte Zoncolan.
Re: Spontan nach Kärnten & Friaul im Juli 2013
Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 09:24
von reini1982
Kurzes Info zum Lavardet:
Dieser war der wohl am gröbsten geschotterte Weg unserer Tour. Mit der Domi und der DR hatten wir zwar keine Probleme, mit einem Straßenbike sieht dies aber sicherlich anders aus (Stand Juli 2013).
Es sieht danach aus, dass der Lavardet verbreitert und vereinfacht wird, einige Stellen sind aber noch ursprünglich
