Linien im Sand
Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 04:47
Hallo Zusammen!
Nasca ist unser nächstes Ziel.
Es ist schon spät, als wir in der Stadt ankommen.
Das Hotel ist teuer. Und laut, wie sich in der Nacht herausstellt.
Also begeben wir uns am nächsten Tag auf die Suche nach einer neuen Bleibe.
Dann erkunden wir die Wüste, diesmal auf vier Rädern. Paul fährt,
als würde er für die Dakar 2014 trainieren. Und wir haben mächtig Spaß
Im "Kulturteil" des Ausflugs erfahren wir eine ganze Menge über das
Leben des Nasca-Volkes. Sie haben sich in einem schmalen, fruchtbaren
Streifen entlang des Nasca-Flusses niedergelassen. doch muß es einen
regen Austausch mit anderen Völkern gegeben haben. Wie sonst könnte man
sich sonst Figuren wie den Affen oder den Pelikan erklären?
Während die anderen auf Sandboards die Dünen hinuntersausen - und
mühsam wieder hinaufkraxeln - genieße ich diese surreale Dünenlandschaft
Am nächsten Tag geh ich in die Luft.
Affe rechts, Baum links, Hand (oder je nach Betrachtungsweise Frosch) rechts..
meist ist es schwierig, die Figuren im Gewirr der vielen Linien zu erkennen.
Fahrspuren, die Spuren längst ausgetrockneter Flüsse durchziehen die Wüste.
Und mitten durch die Panamericana. Wie ein schwarzer Strich in der Landschaft.
Schnurgeradeaus.
Viel zu schnell setzen wir wieder zur Landung an.
und am nächsten Tag folgen wir dieser schwarzen Linie.
Nach Norden.
Nasca ist unser nächstes Ziel.
Es ist schon spät, als wir in der Stadt ankommen.
Das Hotel ist teuer. Und laut, wie sich in der Nacht herausstellt.
Also begeben wir uns am nächsten Tag auf die Suche nach einer neuen Bleibe.
Dann erkunden wir die Wüste, diesmal auf vier Rädern. Paul fährt,
als würde er für die Dakar 2014 trainieren. Und wir haben mächtig Spaß
Im "Kulturteil" des Ausflugs erfahren wir eine ganze Menge über das
Leben des Nasca-Volkes. Sie haben sich in einem schmalen, fruchtbaren
Streifen entlang des Nasca-Flusses niedergelassen. doch muß es einen
regen Austausch mit anderen Völkern gegeben haben. Wie sonst könnte man
sich sonst Figuren wie den Affen oder den Pelikan erklären?
Während die anderen auf Sandboards die Dünen hinuntersausen - und
mühsam wieder hinaufkraxeln - genieße ich diese surreale Dünenlandschaft
Am nächsten Tag geh ich in die Luft.
Affe rechts, Baum links, Hand (oder je nach Betrachtungsweise Frosch) rechts..
meist ist es schwierig, die Figuren im Gewirr der vielen Linien zu erkennen.
Fahrspuren, die Spuren längst ausgetrockneter Flüsse durchziehen die Wüste.
Und mitten durch die Panamericana. Wie ein schwarzer Strich in der Landschaft.
Schnurgeradeaus.
Viel zu schnell setzen wir wieder zur Landung an.
und am nächsten Tag folgen wir dieser schwarzen Linie.
Nach Norden.