Sascha hat geschrieben: ... es soll die immer dabei Kamera werden. Ich würde mich gern mehr mit der Fotografie beschäftigen, da mir aber die Normalen DLSR zu groß sind würde ich gern mit der Systemkamera weiter machen. Die Nex Modelle hab ich mir schon kurz angeschaut, bekommen auch durchweg gute Bewertungen, nur wollt ich hier mal die Experten fragen.
Mit WiFi wäre schön, ist aber kein muß. Es werden Gebraucht ja viele NEX 5 und 7 angeboten oder lieber die 3er, kannst Du mir eine empfehlen?
Ok, das ist ja schon einmal eine Aussage ...
Wäre noch die Frage zu klären, ob mit oder ohne Sucher?
Wenn Du es als User von Digicams gewöhnt bist, nur über das Display zu fotografieren, dann wirst Du mit dem hochauflösenden Display der NEX wenig Probleme haben. Zudem verfügen die NEXen über eine 2-stufige Fokuslupe und für`s manuelle Fokussieren über das sogen. Fokus Peaking (die Umrisse des fokussierten Objekts werden farbig markiert) Sicher, wie bei anderen Displays auch, kann es bei ungünstem Lichteinfall schon mal Probleme durch Spiegelungen geben, aber das ist ziemlich selten. Zudem gibt`s Möglichkeiten, das Display etwas abzuschatten ...
Der optische Sucher einer DSLR hat jedoch eine andere Qualität und wer ihn kennt, hat durchaus Schwierigkeiten sich umzustellen, zumal sich auch die Art und Weise, wie man die Cam hält, deutlich unterscheidet. Das schwenkbare Display ermöglicht es jedoch, die Cam in eine stabile Position zu bringen, die ein Verwackeln beim Auslösen weitgehend verhindert - zumal die AF-Objektive der NEX über eine Stabilisation verfügen.
In den aktuellen Modellen der NEX 3 bis 6 werkelt der gleiche APS-C-Sensor mit 16.1 MPx, in der NEX 7 hat der Sensor 24.7 MPx - dessen Leistung kann eigentlich nur mit sehr guten (teuren) Objektiven genutzt werden.
Ansonsten unterscheiden sich die Modelle vom Funktionsumfang, einige haben einen kleinen eingebauten Blitz, bei anderen gehört ein Aufsteckblitz dazu, mal ist das Display bis zu 180° nach oben schwenkbar (inkl. automat. Selbstporträt), mal gibt`s eine Möglichkeit der Fernbedienung, mal nicht usw.
Ich hatte mich zum Einstieg für eine gebrauchte NEX F3, seinerzeit das Einstiegsmodell, entschieden, die hat keinen Sucher (ok, es gibt einen EVF zum Aufstecken, aber der ist etwas sperrig und schweineteuer ...), ein um 180° nach oben klappbares Display und leider keinen Anschluß für einen Fernauslöser. Gut, letzendlich war es natürlich auch eine Frage des Preises ...
Heute würde ich mich wahrscheinlich eher für die NEX 6 entscheiden, die hat einen eingebauten EVF, kann per App ferngesteuert werden, hat mit bestimmten Objektiven schnelleren AF etc. ... mal sehen, vielleicht verkaufe ich meine F3 ...
Es wird Dir nicht erspart bleiben, Dich etwas intensiver mit den NEXen zu beschäftigen und ich gebe zu, daß dieses zu Anfang etwas verwirrend ist - Sony hat die letzten Jahre die Palette gewaltig vergrößert. Zudem sind gerade auf dem Gebrauchtmarkt Modelle aus verschiedenen Generationen zu finden und die Modelle sind ohne genaue Angaben z.T. nicht eindeutig zu identifizieren.
Empfehlen würde ich auf jeden Fall den Besuch eines gut sortierten Fotoladens oder Elektronikdiscounters, um dort die Cams mal in die Hand zu nehmen, um festzustellen, was Dir "paßt".
Weitere Fragen beantworte ich gerne ...