Kaufberatung Systemkamera
Kaufberatung Systemkamera
Da ich nun doch von meiner kompakten Superzoom trennen werde, suche ich gescheiten Ersatz.
Die möglichkeiten sind ja irgendwann aus gereizt, wenn man sich mehr damit beschäftigt.
Eine kleine Systemkamera solls werden. Preislich sollte es bei ca 450 Euro bewegen.
Schön wenn die Neue die neumodischen Spielereien hätte wie Wlan z.b.
Klasse wäre es wenn man günstig an Objektive kommen würde, gebraucht ? Kann man mit Adapter arbeiten? Oder lieber nicht? Da hab ich abzulut keinen Plan von.
Ich benötigte nicht den "tollen" Zoom von der jetzigen.
Kann mir jemand was empfehlen?
Gruß
Sascha
Die möglichkeiten sind ja irgendwann aus gereizt, wenn man sich mehr damit beschäftigt.
Eine kleine Systemkamera solls werden. Preislich sollte es bei ca 450 Euro bewegen.
Schön wenn die Neue die neumodischen Spielereien hätte wie Wlan z.b.
Klasse wäre es wenn man günstig an Objektive kommen würde, gebraucht ? Kann man mit Adapter arbeiten? Oder lieber nicht? Da hab ich abzulut keinen Plan von.
Ich benötigte nicht den "tollen" Zoom von der jetzigen.
Kann mir jemand was empfehlen?
Gruß
Sascha
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Kaufberatung Systemkamera
Ok, so eine Systemkamera ist eine feine Sache, die entscheidende Frage ist jedoch, wo Deine Interessen in Sachen Fotografie liegen bzw. wo sie hingehen...Sascha hat geschrieben:Da ich nun doch von meiner kompakten Superzoom trennen werde, suche ich gescheiten Ersatz.
Die möglichkeiten sind ja irgendwann aus gereizt, wenn man sich mehr damit beschäftigt.
Eine kleine Systemkamera solls werden. Preislich sollte es bei ca 450 Euro bewegen.
Schön wenn die Neue die neumodischen Spielereien hätte wie Wlan z.b.
Klasse wäre es wenn man günstig an Objektive kommen würde, gebraucht ? Kann man mit Adapter arbeiten? Oder lieber nicht? Da hab ich abzulut keinen Plan von. Ich benötigte nicht den "tollen" Zoom von der jetzigen. Kann mir jemand was empfehlen? ...
Wenn ich Deine Worte " ... Möglichkeiten ausgereizt ... mehr damit beschäftigt" richtig verstehe, möchtest Du Dich etwas ernsthafter mit der Fotografie beschäftigen, oder?
Das Angebot an Systemkameras ist relativ groß, von daher ist es schwierig, Dir eine eindeutige Empfehlung zu geben. Für mich war die Entscheidung relativ einfach, da ich in Sachen Sony bzw. Minolta schon "vorbelastet" war, da kam halt nur eine Sony NEX in Frage - bereits berichtet habe ich darüber hier im Forum: viewtopic.php?f=20&t=1865" onclick="window.open(this.href);return false;
Grundsätzlich können an fast allen Systemkameras - per entsprechendem Adapter - Objektive "aller Couleur", ob nun mit AF oder MF, montiert werden. Interessant sind insbesondere ältere, manuelle Objektive hoher Qualität, die man für vergleichsweise kleines Geld bekommen kann. Auch die Auswahl an AF-Objektiven ist relativ groß.
Entscheiden muß man sich, ob man lieber eine Cam mit Sucher, dann meist in elektronischer Ausführung, haben möchte oder ob ein hochauflösendes Display ausreicht.
Wichtig finde ich die Größe des Bildsensors, die NEXen z.B. haben einen APS-C Sensor, der auch in vielen DSLR Verwendung findet.
Einige Modelle verfügen auch über WiFi oder Touchscreen ... wobei sich die Frage stellt: Braucht man`s?
Ok, wer natürlich alle 5 Minuten seiner Facebook-Freunden neue Bilder präsentieren möchte, seine Bilder auch auf dem Smartphone haben möchte, bitteschön - zumindest für mich war das völlig unerheblich.
Sofern es eine neue Cam sein soll, wird der genannte Preisrahmen für ein Einstiegsmodell reichen, aber WiFi gibt`s dafür noch nicht ... es ist jedoch durchaus überlegenswert, sich nicht das neueste Modell zum Einstieg in die Welt der Systemkameras zu kaufen. Zudem werden wenig gebrauchte, also eigentlich fast neuwertige Modelle, regelmäßig in den Fotoforen angeboten, da läßt sich sicher ein Schnäppchen machen ...
Re: Kaufberatung Systemkamera
Dank Dir Armin,
es soll die immer dabei Kamera werden. Ich würde mich gern mehr mit der Fotografie beschäftigen, da mir aber die Normalen DLSR zu groß sind würde ich gern mit der Systemkamera weiter machen. Die Nex Modelle hab ich mir schon kurz angeschaut, bekommen auch durchweg gute Bewertungen, nur wollt ich hier mal die Experten fragen.
Mit WiFi wäre schön, ist aber kein muß.
Es werden Gebraucht ja viele NEX 5 und 7 angeboten oder lieber die 3er, kannst Du mir eine empfehlen?
Gruß
Sascha
es soll die immer dabei Kamera werden. Ich würde mich gern mehr mit der Fotografie beschäftigen, da mir aber die Normalen DLSR zu groß sind würde ich gern mit der Systemkamera weiter machen. Die Nex Modelle hab ich mir schon kurz angeschaut, bekommen auch durchweg gute Bewertungen, nur wollt ich hier mal die Experten fragen.
Mit WiFi wäre schön, ist aber kein muß.
Es werden Gebraucht ja viele NEX 5 und 7 angeboten oder lieber die 3er, kannst Du mir eine empfehlen?
Gruß
Sascha
- Dergroßedicke
- Beiträge: 773
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34
Re: Kaufberatung Systemkamera
Ich hatte das gleiche Thema vor 3 Wochen. Was soll ich Kaufen, was macht Sinn oder auch nicht. In anbetracht desen, dass sich dieser Markt von Monat zu Monat weiterentwickelt und der Preis verfall bei einer Bridgekamer auch nicht unerheblich ist, habe ich mich für dieses Model entschieden:
http://www.testberichte.de/p/fuji-tests ... richt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Begründung:
Bekommst du schon für 110 Euro, macht wirklich gute Bilder, kurze Auslösezeit und Video`s in HD. Der Zoom (30fach optisch,als auch das Macro ist Okay ( Frog on the Rock bei den Sommerbildern). Man kann auch schön mit den Einstellungen spielen. Bietet einiges an möglichkeiten.
Sollte es mich mal auf die Nase legen und die Kamera was abbekommen ist es nicht so tragisch wie bei einer für 400 Euro.
Nachteil der Blitz ist ziemlich für die Füsse. Ansonsten kann ich mich nicht wirklich beschweren.
http://www.testberichte.de/p/fuji-tests ... richt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Begründung:
Bekommst du schon für 110 Euro, macht wirklich gute Bilder, kurze Auslösezeit und Video`s in HD. Der Zoom (30fach optisch,als auch das Macro ist Okay ( Frog on the Rock bei den Sommerbildern). Man kann auch schön mit den Einstellungen spielen. Bietet einiges an möglichkeiten.
Sollte es mich mal auf die Nase legen und die Kamera was abbekommen ist es nicht so tragisch wie bei einer für 400 Euro.
Nachteil der Blitz ist ziemlich für die Füsse. Ansonsten kann ich mich nicht wirklich beschweren.
Re: Kaufberatung Systemkamera
Danke Dir,
aber ich habe eine Bridgecam ;-)
Hat jemand Erfahrungen mit der Canon EOS M? Soll ja nicht so der Hit bei der Einführung gewesen sein da sie auch zu teuer gewesen ist. Danach kam der Preissturz und das Firmware Update soll jetzt den zu langsamen AF auf die Sprünge helfen.
Sonst bleibt wohl die NEX 5N.
Gruß
Sascha
aber ich habe eine Bridgecam ;-)
Hat jemand Erfahrungen mit der Canon EOS M? Soll ja nicht so der Hit bei der Einführung gewesen sein da sie auch zu teuer gewesen ist. Danach kam der Preissturz und das Firmware Update soll jetzt den zu langsamen AF auf die Sprünge helfen.
Sonst bleibt wohl die NEX 5N.
Gruß
Sascha
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Kaufberatung Systemkamera
Ok, das ist ja schon einmal eine Aussage ...Sascha hat geschrieben: ... es soll die immer dabei Kamera werden. Ich würde mich gern mehr mit der Fotografie beschäftigen, da mir aber die Normalen DLSR zu groß sind würde ich gern mit der Systemkamera weiter machen. Die Nex Modelle hab ich mir schon kurz angeschaut, bekommen auch durchweg gute Bewertungen, nur wollt ich hier mal die Experten fragen.
Mit WiFi wäre schön, ist aber kein muß. Es werden Gebraucht ja viele NEX 5 und 7 angeboten oder lieber die 3er, kannst Du mir eine empfehlen?
Wäre noch die Frage zu klären, ob mit oder ohne Sucher?
Wenn Du es als User von Digicams gewöhnt bist, nur über das Display zu fotografieren, dann wirst Du mit dem hochauflösenden Display der NEX wenig Probleme haben. Zudem verfügen die NEXen über eine 2-stufige Fokuslupe und für`s manuelle Fokussieren über das sogen. Fokus Peaking (die Umrisse des fokussierten Objekts werden farbig markiert) Sicher, wie bei anderen Displays auch, kann es bei ungünstem Lichteinfall schon mal Probleme durch Spiegelungen geben, aber das ist ziemlich selten. Zudem gibt`s Möglichkeiten, das Display etwas abzuschatten ...
Der optische Sucher einer DSLR hat jedoch eine andere Qualität und wer ihn kennt, hat durchaus Schwierigkeiten sich umzustellen, zumal sich auch die Art und Weise, wie man die Cam hält, deutlich unterscheidet. Das schwenkbare Display ermöglicht es jedoch, die Cam in eine stabile Position zu bringen, die ein Verwackeln beim Auslösen weitgehend verhindert - zumal die AF-Objektive der NEX über eine Stabilisation verfügen.
In den aktuellen Modellen der NEX 3 bis 6 werkelt der gleiche APS-C-Sensor mit 16.1 MPx, in der NEX 7 hat der Sensor 24.7 MPx - dessen Leistung kann eigentlich nur mit sehr guten (teuren) Objektiven genutzt werden.
Ansonsten unterscheiden sich die Modelle vom Funktionsumfang, einige haben einen kleinen eingebauten Blitz, bei anderen gehört ein Aufsteckblitz dazu, mal ist das Display bis zu 180° nach oben schwenkbar (inkl. automat. Selbstporträt), mal gibt`s eine Möglichkeit der Fernbedienung, mal nicht usw.
Ich hatte mich zum Einstieg für eine gebrauchte NEX F3, seinerzeit das Einstiegsmodell, entschieden, die hat keinen Sucher (ok, es gibt einen EVF zum Aufstecken, aber der ist etwas sperrig und schweineteuer ...), ein um 180° nach oben klappbares Display und leider keinen Anschluß für einen Fernauslöser. Gut, letzendlich war es natürlich auch eine Frage des Preises ...
Heute würde ich mich wahrscheinlich eher für die NEX 6 entscheiden, die hat einen eingebauten EVF, kann per App ferngesteuert werden, hat mit bestimmten Objektiven schnelleren AF etc. ... mal sehen, vielleicht verkaufe ich meine F3 ...
Es wird Dir nicht erspart bleiben, Dich etwas intensiver mit den NEXen zu beschäftigen und ich gebe zu, daß dieses zu Anfang etwas verwirrend ist - Sony hat die letzten Jahre die Palette gewaltig vergrößert. Zudem sind gerade auf dem Gebrauchtmarkt Modelle aus verschiedenen Generationen zu finden und die Modelle sind ohne genaue Angaben z.T. nicht eindeutig zu identifizieren.
Empfehlen würde ich auf jeden Fall den Besuch eines gut sortierten Fotoladens oder Elektronikdiscounters, um dort die Cams mal in die Hand zu nehmen, um festzustellen, was Dir "paßt".
Weitere Fragen beantworte ich gerne ...
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Systemkamera
Hi,
die EOS M hätte ich dir auch noch vorgeschlagen.
Ob das Ding nen tauch hat ... les mal in diversen Foren. 2 User drei Meinungen
Bei Canon hast du ein Riesenangebot an Objektiven und Zubehör.
Von Billig bis Grunzteuer
Grüssle
Jojo
die EOS M hätte ich dir auch noch vorgeschlagen.
Ob das Ding nen tauch hat ... les mal in diversen Foren. 2 User drei Meinungen
Bei Canon hast du ein Riesenangebot an Objektiven und Zubehör.
Von Billig bis Grunzteuer

Grüssle
Jojo
Re: Kaufberatung Systemkamera
Ich bin nicht der große Spezialist, aber ein Arbeitskollege, der ein Fotofreak ist, meint, dass derzeit die Fujifilm X-Modelle bei der Bildqualität im Systemkamera-Bereich vorne sind.
http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digi ... emkameras/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit persönlich gefällt auch der Retro-Look ganz gut.
Man sollte aber das hochwertige XF 18-55mm Objektiv dazu nehmen.
Allerdings liegt das Bundle dann wahrscheinlich über deinem Preislimit..
http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digi ... emkameras/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit persönlich gefällt auch der Retro-Look ganz gut.
Man sollte aber das hochwertige XF 18-55mm Objektiv dazu nehmen.
Allerdings liegt das Bundle dann wahrscheinlich über deinem Preislimit..
lg,
Wolfgang
Wolfgang