Seite 1 von 2

Chernobyl Tour

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 16:20
von Nueschtmanescht
Hallo

Nach längerer Zeit habe ich meinen Tourbericht zu meinem Projekt 2013 nun online.

Bild

Wie immer als .pdf Datei zum runterladen. Hier der Link: http://www.touren.lu/?path=download&contentid=205" onclick="window.open(this.href);return false;


Hier ein paar Bilder zur Einstimmung.

Bild

Bild

Bild

Bild



Viel Spass beim Lesen.

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 18:59
von klauston
Gefällt mir :lol: :lol: :L


Hab mich gerade mal durchgelesen.
Ich kenn das, wenn man alleine im Osten rumfährt und kann da viel verstehen.

Ich hab auch einige orte erkannt, DIe Du besucht hast, von Rumänien bis in die Ukraine und Polen.
In der Ukraine hast DU vermutlich mehr bezahlt, als das normal mit Beleg kostet.

Schnellfahren bis 60 zu viel kostet in Russland 60 Euro, die Hälfte zahlt man maximal schwarz auf die Hand, in der Ukraine soll das ähnlich sein.
Wenn die aber merken, das die wen haben der das nicht weiß erzählen die einen vom Pferd.....

Aber super REise, gefällt mir sehr.

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 22:13
von Kermit
Wau, was für eine Idee! Katastrophen- und Kriegstourismus :P

Nein, ist echt interessant, was du da erlebt hast. Fremde Länder, fremde Sitten, kann man da nur sagen.

Der Panzer in Vukovar steht übrigens nicht als Mahnmal dort, sondern macht Werbung für einen "Kriegssouvenierladen." Fand ich schon damals etwas sonderbar, als ich das letztes Jahr gesehen habe.

In Osjek fand ich die Uferpromenade bemerkenswert. Und den verkehrsfreien Platz im Zentrum. Und bemerkenswerterweise habe ich genau die selben, zerschossenen Fassaden gesehen, die du nun auch fotografiert hast. Slawonien - das ist jener Teil Kroatiens, der sich nordöstlich von Bosnien bis hin zur Donau erstreckt - ist natürlich schon rein von der Wirtschaft her ärmlicher. Tourismus, wie an der Küste vorne, gibt es nur wenig. Hauptsächlich ist Landwirtschaft angesagt und das ist bekanntlich in kaum einem Land der Erde wirklich lukrativ.

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 09:50
von Nueschtmanescht
Kermit hat geschrieben:Wau, was für eine Idee! Katastrophen- und Kriegstourismus :P
Weder, noch.
Es ist kein "Kriegstourismus" sondern gehört es leider zur Geschichte Europas. Und ich war schon immer Geschichtsinteressiert. Egal ob frühe oder alte Geschichte.

Es ist auch kein "Katastrophentourismus". Darunter verstehe ich Menschen die zu Überschwemungen hinfahren und dort den Helfern im Wege stehn. Ich sehe das eher als Informationsreise zum besseren verstehen des Unfalls.

Kermit hat geschrieben: Der Panzer in Vukovar steht übrigens nicht als Mahnmal dort, sondern macht Werbung für einen "Kriegssouvenierladen." Fand ich schon damals etwas sonderbar, als ich das letztes Jahr gesehen habe.
Tut mir leid aber die Übersetzung der Tafel unterhalb des Panzers schreibt was anderes: Hier mal der Anfang der Googleübersetzung:
Friedhof Panzer
in Erinnerung an alle Veteranen Trpinjska Straße, die ihr Leben gaben,......

Der Panzer und das Museum dahinter war vor dem Souvenlierladen da.

Nur zur Richtigstellung. ;)

Kermit hat geschrieben: In Osjek fand ich die Uferpromenade bemerkenswert. Und den verkehrsfreien Platz im Zentrum. Und bemerkenswerterweise habe ich genau die selben, zerschossenen Fassaden gesehen, die du nun auch fotografiert hast. Slawonien - das ist jener Teil Kroatiens, der sich nordöstlich von Bosnien bis hin zur Donau erstreckt - ist natürlich schon rein von der Wirtschaft her ärmlicher. Tourismus, wie an der Küste vorne, gibt es nur wenig. Hauptsächlich ist Landwirtschaft angesagt und das ist bekanntlich in kaum einem Land der Erde wirklich lukrativ.
Hier gebe ich dir Recht. Es ist nur schade um diese Region.

:D

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Mittwoch 11. September 2013, 11:03
von Oli.
Ich kann mich noch an den Sommer damals erinnern, als die Katastrophe passierte.
Seinerzeit schwer vorstellbar, dass das einmal zu einem Ausflugsziel werden könnte...
Jedenfalls mal wieder ein schöner Reisebericht, Danke für's teilhaben lassen.

Gruß
Oli

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Donnerstag 12. September 2013, 20:29
von Kermit
Nueschtmanescht hat geschrieben:Weder, noch.
Es ist kein "Kriegstourismus" sondern gehört es leider zur Geschichte Europas. Und ich war schon immer Geschichtsinteressiert. Egal ob frühe oder alte Geschichte.

Es ist auch kein "Katastrophentourismus". Darunter verstehe ich Menschen die zu Überschwemungen hinfahren und dort den Helfern im Wege stehn. Ich sehe das eher als Informationsreise zum besseren verstehen des Unfalls.
Oh, ich wollte dich nicht angreifen, sollte lediglich ein flotter Spruch sein. Sorry!

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 20:26
von Nueschtmanescht
Hallo Kermit

Ich fühle mich nicht angegriffen. War nur eine Richtigstellung meinerseits. :D

Für mich war es eine lehrreiche und interessante Tour. Mich würde eine Schweiz oder Österreich oder eine Frankreichtour z.b. langweilen. (Und das obwohl ich gerne in diese Länder fahre und auch mag und öfters auch durchfahre). Aber zwei oder drei Wochen wären für mich zu "tourismusmitautoüberfülltestrassen" :? langweilig. Für andere ist das ein Highlight.

Jeder sieht es mit seinen Augen. :shock:

Also wenn wir uns mal auf Europas Strassen treffen, trinken wir gemeinsam einen Kaffee. :L

Re: Chernobyl Tour

Verfasst: Samstag 14. September 2013, 10:03
von JamboF
Interessante Idee für eine Motorradtour! Ich hätte zuviel Schiss und keine Bedürfnis nach Chernobyl zu gehen, Respekt!

Danke für die Mühe das pdf-File zu erstellen. :L