Letzten Dezember hatten wir uns ein Wochenende in Köln gegönnt.
Dieses Jahr ...
Erstes Adventwochenende Anno 2013, die heiligen drei Königs und ihr Sterndeuter starrten grübelnd gen Himmel und versuchten den Stern von Garmin zu erspähen. Erleichterung, jener fand sich pünktlich ein und flugs wurde die Kutsche Hyun-Dai angespannt. Mit einem Frohlocken ging es hurtig über angezuckerte Berge ...

... gen Süden. Heuer kam der Stern von Garmin hinter dem Brenner zum Stillstand, wo schon weitere Sterndeuter durch die Gassen irrten ...



... und Erleuchtung suchten.

Sollte der Weihnachtsmann am Vierundzwanzigsten unpünktlich sein, irrt er immer noch duch die Gassen von Klausen:


Der Glühweinstand war... richtig in die andere Richtung, links vom grimmigen Ritter.

... direkt neben dem Urahn des mp3-Players:

Nach so viel glühender Besinnlichkeit ging es zur Stärkung und der Suche nach dem heiligen Gral in die Burg:

Ich habe den Gral leider nicht gefunden und muss wohl noch einmal hin.

Den nächsten Tag haben wir mit einer meditativen Andacht begonnen.



Einige dieser meditativen Gedanken bekamen wir mit auf den Weg


Zur weiteren Erleuchtung wollten wir auf den Penegal hochfahren, wurden aber von Glatteis eingebremst. Am Mendelpass herrschte gespenstische Ruhe und Tristess. Wenig Bellavista, ...

kein Bahnbetrieb...

kein Caffè...

und selbst mit Zoom kein Gelati zu erkennen!

Nach so viel Grau in Grau suchten wir uns eine farbigere Umgebung.



Back-Werk und Geschenkhäuser

Bozener Freilicht-Planetarium:


Alpenglühen am letzten Abend in Südtirol. Am nächsten Tag sollte der Stern von Garmin bedauerlicherweise wieder in Richtung Norden ziehen.

Pisa ist überall


erste Spuren im Schnee:



Sonnenuntergang am Bodensee und ein letzter wehmütiger Blick zurück

Ich wünsche Euch und euren Lieben wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.