Albania RAID 2014
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2013, 21:16
Albania RAID 2014
Hallo an alle Offroadfreunde,
Jetzt in der kalten Jahreszeit sind bestimmt schon alle eifrig am planen, welche Touren und Events 2014 in Angriff genommen werde könnten.
Hier ist ein Vorschlag für alle die auf der Suche nach Offroad satt sind:
Vom 19-26 September 2014 findet die zweite Auflage der Albania RAID statt.
Die Albania Raid ist eine NON COMPETETIVE Offroadveranstaltung, für alle die echtes Rallyefeeling erleben wollen.
Fakten:
- Sieben Tage - 1400 KM Off-Road pur in den entlegenen Bergen Albaniens.
- Tagesetappen von 200-350 Kilometern; 90% davon Off-Road.
- Unterbringung in 3-Sterne-Hotels.
- Navigation mit Roadbook und/oder GPS Waypoints.
- Personal Tracking System (keiner geht verloren).
- Medizinische Versorgung auf den Etappen
- 24 h Technischer Service.
Die Strecken führen durch wundervolle Landschaften und einen herausfordernden Mix aus Steinen, Matsch, Staub, Flussquerungen, Waldwegen, Sand und vielem mehr.
Der Vorteil einer RAID liegt darin, dass die Teilnehmer in den Genuss aller Eindrücke einer echten Rallye kommen, ohne einen stressigen Zeitplan einhalten zu müssen.
Das Rallye-Assistant-Team EAO, dass unter Anderem in Kooperation mit Heinz Kinigadner die beiden Moretti-Brüder beim Eco Africa Race 2013 unterstützt hat, organisiert gemeinsam mit Veranstaltern vor Ort die Albania RAID.
Martin Fontyn (Inhaber von EAO und ganz neben bei auch Gewinner des ECO Afrika Race 2013) weiß genau worauf es bei einer Rallye bzw. RAID ankommt und sorgt stets für einen reibungslosen Ablauf und vor allem dafür, dass für jeden seiner Teilnehmer alles passt.
Weitere Infos und Preise gibt’s hier:
http://www.albaniaraid.com/index_de.html
Aktuellster Stand:
- Es sind bereits 25 Fahrer angemeldet; aktuell sind also noch 25 Plätze frei.
- Für den Transport von Antwerpen nach Albanien und zurück hat EAO noch 5 Plätze frei.
Eigene Erfahrung:
Ich selbst bin bei der Albania RAID 2013 mit meiner KTM 660 RALLY mitgefahren und bin nachhaltig von dem Erlebten beeindruckt: Sehr abwechslungsreiche Streckenführung mit nahezu allen möglichen Bodenbeschaffenheiten und perfekten Roadbooks; Atemberaubende Landschaft; Wirklich nette und hilfsbereite Bevölkerung; Eine professionelle und reibungslose Organisation…
Kosten:
Ich habe für ALLES zusammen 2.300 € ausgegeben:
- Startgebühr (inkl. Hotel und Essen)
- Spritkosten vor Ort
- Kosten für Getränke vor Ort
- Neuer Reifensatz Dunlop (280€)
- Fährkosten
- Mautgebühren für die Autobahnen (Schweiz + Italien)
- Diesel für 3000 km Hin und Rückfahrt
Ich werde auch 2014 auf jeden Fall dabei sein und wieder auf eigene Faust anreisen; Einen Platz für Bike+Fahrer kann ich noch anbieten;)
Da die Albania RAID 2013 für mich die erste offizielle Rallye Veranstaltung war, hatte ich im Vorfeld viele Ungewissheiten und Fragen. Aus diesem Grund biete ich in diesem Thread allen Interessenten meine Hilfe bei der Organisation usw. an.
PS: In den nächsten Wochen werde ich in im Bereich "Reiseberichte" einen umfangreichen Reisebericht der Albania RAID 2013 online stellen und euch auf diesem Wege noch mehr Infos zukommen lassen.
Beste Grüße aus der Pfalz
Max
PPS: Ich gebe diese Infos nicht aus Werbegründen weiter (ich verdiene damit keinen Cent) sondern einfach nur deshalb, weil ich selbst genau weis, wie schwer es ist, an genaue Informationen für Offroadveranstaltungen solcher Art zu gelangen; also bitte nicht falsch verstehen :wacko:
Hallo an alle Offroadfreunde,
Jetzt in der kalten Jahreszeit sind bestimmt schon alle eifrig am planen, welche Touren und Events 2014 in Angriff genommen werde könnten.
Hier ist ein Vorschlag für alle die auf der Suche nach Offroad satt sind:
Vom 19-26 September 2014 findet die zweite Auflage der Albania RAID statt.
Die Albania Raid ist eine NON COMPETETIVE Offroadveranstaltung, für alle die echtes Rallyefeeling erleben wollen.
Fakten:
- Sieben Tage - 1400 KM Off-Road pur in den entlegenen Bergen Albaniens.
- Tagesetappen von 200-350 Kilometern; 90% davon Off-Road.
- Unterbringung in 3-Sterne-Hotels.
- Navigation mit Roadbook und/oder GPS Waypoints.
- Personal Tracking System (keiner geht verloren).
- Medizinische Versorgung auf den Etappen
- 24 h Technischer Service.
Die Strecken führen durch wundervolle Landschaften und einen herausfordernden Mix aus Steinen, Matsch, Staub, Flussquerungen, Waldwegen, Sand und vielem mehr.
Der Vorteil einer RAID liegt darin, dass die Teilnehmer in den Genuss aller Eindrücke einer echten Rallye kommen, ohne einen stressigen Zeitplan einhalten zu müssen.
Das Rallye-Assistant-Team EAO, dass unter Anderem in Kooperation mit Heinz Kinigadner die beiden Moretti-Brüder beim Eco Africa Race 2013 unterstützt hat, organisiert gemeinsam mit Veranstaltern vor Ort die Albania RAID.
Martin Fontyn (Inhaber von EAO und ganz neben bei auch Gewinner des ECO Afrika Race 2013) weiß genau worauf es bei einer Rallye bzw. RAID ankommt und sorgt stets für einen reibungslosen Ablauf und vor allem dafür, dass für jeden seiner Teilnehmer alles passt.
Weitere Infos und Preise gibt’s hier:
http://www.albaniaraid.com/index_de.html
Aktuellster Stand:
- Es sind bereits 25 Fahrer angemeldet; aktuell sind also noch 25 Plätze frei.
- Für den Transport von Antwerpen nach Albanien und zurück hat EAO noch 5 Plätze frei.
Eigene Erfahrung:
Ich selbst bin bei der Albania RAID 2013 mit meiner KTM 660 RALLY mitgefahren und bin nachhaltig von dem Erlebten beeindruckt: Sehr abwechslungsreiche Streckenführung mit nahezu allen möglichen Bodenbeschaffenheiten und perfekten Roadbooks; Atemberaubende Landschaft; Wirklich nette und hilfsbereite Bevölkerung; Eine professionelle und reibungslose Organisation…
Kosten:
Ich habe für ALLES zusammen 2.300 € ausgegeben:
- Startgebühr (inkl. Hotel und Essen)
- Spritkosten vor Ort
- Kosten für Getränke vor Ort
- Neuer Reifensatz Dunlop (280€)
- Fährkosten
- Mautgebühren für die Autobahnen (Schweiz + Italien)
- Diesel für 3000 km Hin und Rückfahrt
Ich werde auch 2014 auf jeden Fall dabei sein und wieder auf eigene Faust anreisen; Einen Platz für Bike+Fahrer kann ich noch anbieten;)
Da die Albania RAID 2013 für mich die erste offizielle Rallye Veranstaltung war, hatte ich im Vorfeld viele Ungewissheiten und Fragen. Aus diesem Grund biete ich in diesem Thread allen Interessenten meine Hilfe bei der Organisation usw. an.
PS: In den nächsten Wochen werde ich in im Bereich "Reiseberichte" einen umfangreichen Reisebericht der Albania RAID 2013 online stellen und euch auf diesem Wege noch mehr Infos zukommen lassen.
Beste Grüße aus der Pfalz
Max
PPS: Ich gebe diese Infos nicht aus Werbegründen weiter (ich verdiene damit keinen Cent) sondern einfach nur deshalb, weil ich selbst genau weis, wie schwer es ist, an genaue Informationen für Offroadveranstaltungen solcher Art zu gelangen; also bitte nicht falsch verstehen :wacko: