Irgendwie ist es ja ein Virus - etwas was sich im Unterbewusstsein eingenestelt hat.
Natürlich auch durch die vielzahl schöner Foto's der Forumsteilnehmer.
So habe ich nach langer Suche, für mich eine geeignete Bridge Kamera gefunden, die meinen Anforderungen entspricht.
Was mich immer an der Fotografie geärgert hatte, ist das was ich sehe - sehr selten im Foto wieder zu erkennen ist. Damit meine ich Vordergründig die Belichtung.
Nun habe ich auf meinem Smartphone, in der Abteilung Fotografie, die HDR Funcktion entdeckt. Da dem Moment begannen die Foto's mehr und mehr aus zu sehen ( Belichtung ) wie ich diese in meiner Erinnerung habe.
HDR ist aus drei Foto's - überbelichtet - richtig belichtet - unterbelichtet - ein schönes Foto zu machen - und das alles ganz von selbst.

Wo war ich stehen geblieben - gerade eben noch ein Kundengespräch ( 22.00 Uhr ) - immer Flexibel sein

Also durch die Freundlichen im Forum hier vielleicht eine Idee - ob diese Sinnvoll ist - das mag ich nicht sagen.
Meine persönliche Idee mit dem Spiel der HDR fotografie.
Um ein so Identisch mögliches Foto zu bekommen habe ich :
Drei Foto's im HDR Format genommen - Das 1. te überbelichtet - das 2te im Normal Modus - das 3te im unterbelichtet.
Da mein Fotoapperat das nur in Jpg Foto's macht, habe ich jetzt 3 Foto's. Das geht halt nur mit Statief.
Diese 3 Foto's habe ich dann wieder in eine Test/Freeware Software eingegeben, um dann zurück ein Foto zu bekommen.
O.k. das ganze klingt jetzt total Beklopt und Hirnrissig - Aber als " AzuBi " wird man mir das hoffendlich Verzeihen.
Also die erste REihe - mit der Sonne im Rücken - eben nur in der Mittagspause.
Mein entgültiges Resultat

Foto's im Gegenlicht - es geht hier nur um die Belichtung.
Mein entgültiges Resultat


Eine Idee die vielleicht nur Schwachsinnig ist - aber es ist halt nur ein Gedanke.
