Seite 1 von 2

Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 12:03
von klauston
Teil von Uliastai bis Kharakorum.

Die Kupplung geht wieder, und ich bin noch skeptisch ob die bis UB hält.
Aber wir fahren wieder, gut fürs Gemüt.
Und kommen UB jeden Tag näher, sind noch so ca 1000km

Bild

Da hab ich einen Fahrer aus dem HUBB getroffen, Ami, der hatte Probleme mit der Kurbelwelle, auch die geht wieder
Bild

Und weiter geht es auf der Strecke:

Bild
Bild
Bild
Bild

Es kommt immer sofort wer schauen, wer da so rumfährt.
In dem Riesigen Land weiß immer jeder wer da wo ist....
Bild

Die Landschaft ist der Hammer.
Eine Sache, die man nicht vermitteln kann:
Es ist das Land der Gerüche.
Wenn man in einer Wiese fährt oder geht, egal wo, dann ist ein ganz starker Duft nach frischen Kräutern.
Da wachsen Gräser, die extrem riechen, überall.
Bild
Bild
Bild

Nachmittagsjause in einer „Raststation“
Bild

Am Abend wieder das obligatorische Camping in der Mitte einer Ebene.
Die Nacht war sehr kalt, da hab ich mir über den Schlafsack noch die Motorradjacke angezogen. Irgendwas knapp über 0 °
Dafür in der Früh wieder schön und warm, und eine herrliche Optik.
Und auch mal Duschen unterwegs, man glaubt gar nicht, das man sich mit einem Liter Wasser richtig duschen und Haare waschen kann.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Neugierig und schüchtern, vor Allem der Junge, die Mädels sind das dort eh nicht. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Bild

Weiter geht es am Weißen See vorbei, an dem Canyon und den heiligen Bäumen.
Eine Vulkangegend, sieht man auch...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Am Nachmittag sind wir in Kharakorum eingetroffen.
Der alten Hauptstadt unter Chingghis Khaan.
Das beste Ger Camp ( Jurtencamp ) und noch Zeit für eine Rundfahrt ohne Gepäck.
Den Weg sind wir rauf und haben uns das von Oben angesehen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 12:14
von DrWolle
Wie ist das eigentlich mit den Flüssen und anderen Gewässern, kann man da Baden oder gibt das einen Kälteschock?
Ich weiß zwar dass ein Liter zum waschen reicht, aber manchmal mag ich auch mehr Wasser, allerdings eher äußerlich :D

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 12:24
von klauston
Also die Mongolen baden da drin, bei Einigen Flüssen ist es eher schon nur sehr kalt.
Also kurz reinhüpfen geht schon, aber so richtig drin rumplantschen kann schon kurz ähhh, kalt werden


Aber es gibt auch Warme Quellen, die manchmal in Flüsse gehen, da ist es dann warm.
Da kommt später noch was.

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 12:32
von DrWolle
Sowas hab ich mir schon gedacht :) Gehst also als König ins Wasser und kommst als Königin wieder raus :oops:

Gleich auf die Merkliste setzen von wegen Platz haben für ne große Wasserflasche :L

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 12:35
von klauston
Wasser brauchst sowieso genügend mit, ist ja schon leicht anstrengend manchmal.

Und unbedingt immer Bier mithaben, ist voll der Frust wenn man Abends keines hat

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 12:53
von 2wheeler
Hallo Klaus

Duschen mit nur Einem Liter Wasser geht sehr gut - sogar besser wenn man eine

Bild

hat.

Man kann dies sehr gut als Trinkgefäß als auch als super Dusche gebrauchen.

Durch den feinen Sprühnebel kann man sehr gut Duschen und Haare Waschen - sogar mit weniger als einem Liter Wasser.

:L

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 14:30
von klauston
Wir haben in den Stöpsel einfach ein paar kleine Löcher reingemacht, das funzte.

Wir haben ja so wenig wie möglich an Zubehör mitgehabt ( und immer noch zu Viel )

Re: Teil 6 Uliastai bis Kharakorum

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 17:26
von 2wheeler
:mrgreen: :lol: :L

keep it simple - tolle Idee :L