Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
...schmunzel... wohl nicht einmal für den Transsiberian Highway...
Ehrlich gesagt begreife ich nicht, wie man die schöne Guzzi so herrichten kann...
Re: Auch ein Fernreiseumbau.
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 19:51
von tokioman
...wem es gefällt!
Mein Ding ist sowas eher auch nicht. Jo, die Guzzi ist so schon arg verhunst.
Re: Auch ein Fernreiseumbau.
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 20:37
von ryna
Als Wohnmobil auf zwei Rädern ist das Gefährt durchaus innovativ umgesetzt. Auch wenn es nicht als ästhetisches Kunstwerk angesehen wird, auf jeden Fall ist es ein größerer Hingucker als jedes sündhaft teure Upperclass-Mopped.
Re: Auch ein Fernreiseumbau.
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 22:06
von hensmen
Weiss nicht mehr wo es war, hatte aber einen ausführlichen Bericht über deren Umbau gelesen und da war jede Schraube durchdacht, ähnlich wie bei unserem Papamobil.
Re: Auch ein Fernreiseumbau.
Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 08:20
von castle-of-teck
Dreieinhalb Jahre am Stück unterwegs ?
...ich bin ja so üüüüüberhaupt nicht neidisch
Re: Auch ein Fernreiseumbau.
Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 09:10
von klauston
castle-of-teck hat geschrieben:Dreieinhalb Jahre am Stück unterwegs ?
...ich bin ja so üüüüüberhaupt nicht neidisch
waren die Krad Vagabunden auch, aber mit deutlich weniger Gepäck.
( und mit einer Transalp ) http://krad-vagabunden.de" onclick="window.open(this.href);return false;
hensmen hat geschrieben:Weiss nicht mehr wo es war, hatte aber einen ausführlichen Bericht über deren Umbau gelesen und da war jede Schraube durchdacht, ähnlich wie bei unserem Papamobil.
Ich bin überzeugt, das die Ihre Anbauten voll durchdacht haben.
ich weiß nur nicht, ob so ein schweres Moped noch wirklich Spaß macht .
Denke mir auch, das man sich damit extrem einschränkt wo man fahren kann.
In Russland zB wären viele Strassen richtig stressig zu fahren, teilweise eventuell unmöglich.
Mongolei wäre maximal die Strecke Baikalsee - Ulan Bator möglich, und bei vielen Ländern in Südamerika ist es wohl ähnlich.
Re: Auch ein Fernreiseumbau.
Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 16:23
von AlterHeizer
klauston hat geschrieben:Ein Umbau. ...
... und mit diesem Teil ist das Paar seit Mai 2010 unterwegs - nachdem es 10 Jahre dafür gespart hat!
Details zum Umbau der Guzzi Spada - von Sandblechen an Bord bis hin zu Stützrädern! - und zur Reise finden sich hier: http://www.guzzioverland.co.uk/" onclick="window.open(this.href);return false; ... da kommt man aus dem Staunen nicht heraus, was in 5 Jahren alles an- und umgebaut worden ist - aber gewogen wurde die Guzzi anscheinend nie!
Es scheint aber zu funktionieren, obwohl die Mühle grob geschätzte 350-400kg wiegen dürfte ...