Oster Spatziergang
Verfasst: Dienstag 22. April 2014, 11:27
Ostern Zeit für den Osterspaziergang.
Ganz so bei der Haustür wollten wir das dann auch nicht machen. Es sollte schon ein Tagesausflug werden.
Erst mal den PC befragen auf der Wetterseite - wo heute die kleinste Chance ist, vom Regen überrascht zu werden.
Vor 10 Jahren waren wir mal in der Gegend von Calais - wo es noch schöne naturbelassene Gegenden gibt.
Bei Sonne und etwas frischen Temperaturen starteten wir unsere Tour. So ging es über Brügge nach Oostende und dann entlang de Belgischen Küste nach Calais.
Weiter ging es Richtung Boulogne wo wir aber vorher am Terminal für den Autozug Frankreich - England passierten. Das ist schon eine Eindrucks weckende Anlage.
Von diesem Terminal aus ist man in 20Min in England - etwas anderes als die 4 Stunden auf dem Boot.
Ein Paar Km hinter diesem Terminal beginnt schon diese herrliche Natur. Die vielen Auto's werden zu wenigen und die herrliche Ruhe und das Säuseln des Windes
umgibt uns. Schon 1 Km hinter der Küstenlinie - oder von uns aus gesehen - davor - hat man herrlich welliges ?? Gelände
So wie überall zu dieser Jahreszeit blüht der Raps und sein helles gelb gibt der grün und braunen Landschaft den nötigen Kontrast.




Die Strassen fügen sich harmonisch in die Landschaft ein - und laden die Motorradfahrer zum Cruisen ein.

Die wilden Blumen die überall gesät werden - sind immer ein Hingucker in dieser ländlichen Gegend.

Auch der ständige Seewind tut das übrige um die Bäume niedrig zu halten und diese auch in horizontaler Richtung wachsen zu lassen.

Das Cap Blanc Nez ist ein Kreidefelsen der bis zu 80m hoch wurde und heute für die Turisten eine Aussichtsplatfrom ist.
Bei schönem Wetter kann man sogar die Kreidefelsen von Dover sehen.
Aber die tollsten Aussichten führen geradewegs bergab in Richtung Strand.


Aber nur oben bleiben an der Aussichtplattform war nicht für uns wir wollte runter zum Strand.


Um auf den Stand zu kommen - mussten wir doch noch eben einiges Wasser durchqueren - was wir halbwegs geschafft haben. Zum Glück war gerade Ebbe, was uns sofort auf einen Strand Spaziergang anmutigte.
Das Panorama vom Strand aus in Richtung Steilküste ist immer sehr beeindruckend.



Zimmer mit Meeresblick

Auch der Strand war nicht gerade überlaufen

Durch den Wechsel der Gezeiten - werden immer mal interessante Dinge an den Tag gebracht.


Diese Möwe wollte unbedingt ins Bild - also musste ich doch noch eben kurz warten


Bis nach Wissant kamen wir - wo es dann auch deutlich mehr Strand-besucher hatte.

Irgendwann mussten wir auch noch mal den Weg zurück gehen - und so entschlossen wir uns dies mal im Obergeschoss der Steilküste den Weg zu nehmen.
wo es am Stand schöne ebenerdig war - durften wir jetzt das auf und ab der Landschaft erleben.

Bis zu dem in der Ferne stehend Turm ( eigentlich ein Denkmal ) mussten wir noch laufen und hatten dabei schon den halben Rückweg hinter uns.

Zurück am Parkplatz angekommen erst mal unser Picknick erobern - der Hunger ist der beste Koch. Restaurant oder Imbissbude ist hier nicht zu finden - Natur halt.
Nach dem Essen dann weiter gefahren nach Cap Griz Nez um uns diese auch noch an zu schauen.
Hier gibt es mehr Restaurants und auch viel mehr Touristen - aber das Whau Gefühl wie am cap Blanc Nez ist leider nicht zu finden.



Die Küste hier ist zwar nicht weniger schön aber für den Strand Spaziergang doch etwas zu ....


Es gab Dinge die uns an diesem Tage verborgen blieben.

Gegen Abend war wir endlich wieder zu Hause - der Osterstau auf den Wegen hatte uns noch den Rest gegeben.
Aber jederzeit wieder - es hat sich gelohnt.

Ganz so bei der Haustür wollten wir das dann auch nicht machen. Es sollte schon ein Tagesausflug werden.
Erst mal den PC befragen auf der Wetterseite - wo heute die kleinste Chance ist, vom Regen überrascht zu werden.
Vor 10 Jahren waren wir mal in der Gegend von Calais - wo es noch schöne naturbelassene Gegenden gibt.
Bei Sonne und etwas frischen Temperaturen starteten wir unsere Tour. So ging es über Brügge nach Oostende und dann entlang de Belgischen Küste nach Calais.
Weiter ging es Richtung Boulogne wo wir aber vorher am Terminal für den Autozug Frankreich - England passierten. Das ist schon eine Eindrucks weckende Anlage.
Von diesem Terminal aus ist man in 20Min in England - etwas anderes als die 4 Stunden auf dem Boot.
Ein Paar Km hinter diesem Terminal beginnt schon diese herrliche Natur. Die vielen Auto's werden zu wenigen und die herrliche Ruhe und das Säuseln des Windes
umgibt uns. Schon 1 Km hinter der Küstenlinie - oder von uns aus gesehen - davor - hat man herrlich welliges ?? Gelände
So wie überall zu dieser Jahreszeit blüht der Raps und sein helles gelb gibt der grün und braunen Landschaft den nötigen Kontrast.
Die Strassen fügen sich harmonisch in die Landschaft ein - und laden die Motorradfahrer zum Cruisen ein.
Die wilden Blumen die überall gesät werden - sind immer ein Hingucker in dieser ländlichen Gegend.
Auch der ständige Seewind tut das übrige um die Bäume niedrig zu halten und diese auch in horizontaler Richtung wachsen zu lassen.
Das Cap Blanc Nez ist ein Kreidefelsen der bis zu 80m hoch wurde und heute für die Turisten eine Aussichtsplatfrom ist.
Bei schönem Wetter kann man sogar die Kreidefelsen von Dover sehen.
Aber die tollsten Aussichten führen geradewegs bergab in Richtung Strand.
Aber nur oben bleiben an der Aussichtplattform war nicht für uns wir wollte runter zum Strand.
Um auf den Stand zu kommen - mussten wir doch noch eben einiges Wasser durchqueren - was wir halbwegs geschafft haben. Zum Glück war gerade Ebbe, was uns sofort auf einen Strand Spaziergang anmutigte.
Das Panorama vom Strand aus in Richtung Steilküste ist immer sehr beeindruckend.
Zimmer mit Meeresblick

Auch der Strand war nicht gerade überlaufen
Durch den Wechsel der Gezeiten - werden immer mal interessante Dinge an den Tag gebracht.
Diese Möwe wollte unbedingt ins Bild - also musste ich doch noch eben kurz warten

Bis nach Wissant kamen wir - wo es dann auch deutlich mehr Strand-besucher hatte.
Irgendwann mussten wir auch noch mal den Weg zurück gehen - und so entschlossen wir uns dies mal im Obergeschoss der Steilküste den Weg zu nehmen.
wo es am Stand schöne ebenerdig war - durften wir jetzt das auf und ab der Landschaft erleben.
Bis zu dem in der Ferne stehend Turm ( eigentlich ein Denkmal ) mussten wir noch laufen und hatten dabei schon den halben Rückweg hinter uns.
Zurück am Parkplatz angekommen erst mal unser Picknick erobern - der Hunger ist der beste Koch. Restaurant oder Imbissbude ist hier nicht zu finden - Natur halt.
Nach dem Essen dann weiter gefahren nach Cap Griz Nez um uns diese auch noch an zu schauen.
Hier gibt es mehr Restaurants und auch viel mehr Touristen - aber das Whau Gefühl wie am cap Blanc Nez ist leider nicht zu finden.
Die Küste hier ist zwar nicht weniger schön aber für den Strand Spaziergang doch etwas zu ....

Es gab Dinge die uns an diesem Tage verborgen blieben.

Gegen Abend war wir endlich wieder zu Hause - der Osterstau auf den Wegen hatte uns noch den Rest gegeben.


Aber jederzeit wieder - es hat sich gelohnt.

