Seite 1 von 3

Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Sonntag 17. August 2014, 23:10
von Roads End
Die Saison naht und schon stellt sich die Frage, was unternehmen die Q-Treiber-S-H an den diesjährigen Brückentagen. Nach ausgiebigen Diskussionen im Kreise meiner Spezis mit ihren R1200GS schieden Sauerland und Weserbergland aus. Alles schon gehabt, noch mal? Nö! Genauso nah liegt für uns Schleswig-Holsteiner Skandinavien, wir entschieden uns für Norwegen. Die nötigen Fährtickets waren preislich absolut ok. Insgesamt habe ich knapp über 70€ für Hin- und Rückfahrt bezahlt.
Für die An- und Rückreise durch Dänemark zum Fährhafen Hirtshals konnte ich mich bei unserem Rentner einklinken, der via Womo samt Hänger hochkutschierte. Der Rest der insgesamt 8 Mann bzw. 7 Mann und 1 Frau-Truppe rollte auf 2 Rädern durch endlosen Regen nach Norden. Wir trafen uns in der Wartezone des Fährterminals, die Stimmung war bei den Jungs trotz teilweisem Nässeeinbruch gut.

Die Überfahrt verlief trotz einiger Wellen problemlos, beim Schiffbau wurde deutlich in die Stabilität investiert. Ich erinnere mich noch an eine gruselige Überfahrt 1991, als die Passagiere fast nur am Spucken waren und ich die Stunden draußen an Deck verbracht hatte. Das Wetter klarte weiter auf, der Regen blieb in Dänemark.

Trotzdem wir Zelte mitschleppten, landeten wir im Endeffekt immer wieder in Hütten. Die 4-Personen-Hütten waren letztendlich billiger als wenn wir die Zelte aufgeschlagen hätten. Und warum sollten wir Komfort ausschlagen? Für die abendlichen, nötigen Flüssigkeitenauffüllungen tauchten immer wieder aus fragwürdigen Behältnissen (ich sag nur Schwiegermuttertasche) in Norwegen kaum erhältliche Dosen auf. :o

Die Tour führte uns westlich aus Larvik heraus Richtung Dalen - Lysebotn - Lindesnes - Kristiansand . Unser Skandinavien-Fan hatte die Route festgelegt und führte uns über kleine Sträßchen. Unterwegs landeten wir immer wieder einmal auf Schotterstrecken, die teilweise mit tiefem Kies überraschten. Auf einer dieser Strecken überquerten wir die Übergangszone zwischen See und Wasserfall via Betonbrücke. Unser Nordfriese testete die ursprüngliche Furt. Seine GS hielt wacker mit, versagte aber kurz vor dem rettenden Ufer den Dienst. Da stand dann eine R1200GS ADV samt Alu-Koffern im See. Nach ein paar Versuchen spotzte die GS und half ihrem Fahrer mit nassen Stiefeln wieder heraus. :L

Die Straßen selbst winden sich durch die Landschaft, Kurven satt. In den Bergen gibt es wie in den Alpen auch Serpentinen, der Asfalt ist überwiegend wellig, bietet aber durchweg gute Haftung für die Reifen. Wasser ist überall präsent in Form von Flüssen, Seen und Wasserfällen. Die Kombination mit Wäldern und jede Menge Stein in allen Formen und Größen fasziniert mich immer wieder. Tagsüber hatten wir mit dem Wetter richtig Glück, es war über Pfingsten ein kleiner Frühsommer über Norwegen eingetroffen. Nur auf dem Hochfjell hatten wir ein paar Tropfen Regen, die sich auch gleich aufgrund der dort herrschenden Temperaturen in Hagel verwandelten. Der dort liegende Schnee reizte natürlich das Kind im Manne und so gab es den toten Mann im Schnee, Schneeballschlachten, Moppedfahren im Schnee und andere Geschichten, über die ich hier schweigen will. :lol:

Runter zum Lysebotn führt eine schmale Bergstraße über ca. 20km. Ebenfalls ist eine Korkenzieherkurve zu durchfahren, die die Straßenbauer in einen Tunnel gelegt haben. Für mich war gerade diese Stelle sehr spannend, zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch die Sonnenbrille auf und sah absolut nichts außer ein paar funzeligen Lichtern vor mir .... Die angedachte Übernachtung unten im Fjord schenkten wir uns, die Preise hatten aufgrund der Lage wohl noch einen Fjordzuschlag. Ein paar Kilometer weiter fanden wir einen netten Hüttenplatz.

Lindesnes war der südlichste Punkt unseres Trips und bot jede Menge Felsen. Auch an unserem Hüttenplatz direkt am Meer gab es Felsen satt, Strand dagegen Fehlanzeige. Zum herumkraxeln über Stock (eher nicht vorhanden) und Stein (dafür jede Menge) aber ideal.

Wir waren in der Truppe recht zügig unterwegs, manches Mal hätte ich mir gerne einen längeren Aufenthalt oder gar eine Relaxpause auf einem Felsen mitten im Fluss gewünscht. Allerdings muß in der Gruppe ein gewisses Maß an Kompromißbereitschaft vorhanden sein. Somit nehme ich aus Norwegen mit:

- Norwegen ist ideal, um den Kopf freizukriegen. Die Landschaft ist derart überwältigend, daß die Alltagssorgen im Hintergrund verschwinden
- Norwegen wird mich wiedersehen, dann allerdings in deutlich kleinerer Gruppe oder gar ganz allein
- mitten im Nirgendwo zelten wollte ich schon immer mal
- das nächste Mal nehme ich Mückenschutz mit, die Viecher beehrten uns abends immer mit ihrer Anwesenheit

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 07:07
von Gigl
Roads End hat geschrieben:

..... und andere Geschichten, über die ich hier schweigen will. :lol:
Klingt nach mächtig viel Spaß! :L

Gerade die Geschichten über die man schweigt, interessieren den "Neugierigen"! ;)

Grüße

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 07:32
von MoniK
Guter Einstand! Endlich mal wieder ein Bericht über eine Norwegen-Tour, die nicht verregnet war ... :lol:

Hallo Karin,

wenn auch eine kurze, aber offensichtlich doch sehr schöne Reise habt Ihr da gemacht. (Fjord-)Norwegen steht auch noch ganz oben auf meiner To-Do-Liste (dann aber für 3 Wochen), im letzen Jahr war die Fähre nach Bergen schon gebucht, als ich lieber einen KH-Aufenthalt eingelegt habe. Es war definitiv die schlechtere Wahl. :roll:

Falls das Archiv noch mehr Fotos birgt: gerne her damit! :D

Besten Dank fürs Zeigen & Grüssle
Moni

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 09:23
von Kermit
Spannend zu lesen. :L Und interessant. Ein paar Fotos könnten tatsächlich helfen, so was wie Verlangen, das über Interesse hinausgeht, auszulösen.

Und was eine Frau, die alleine mit 7 Männern unterwegs ist, für Geschichten erlebt hat, über die sie lieber schweigt.... da wollen wir mal gar nicht erst näher darüber nachdenken :lol:

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 09:37
von Nordmann
Sehr schön geschrieben, eine sehr informative Kurzgeschichte, die mich auf Norwegen wieder neugierig gemacht hat und auch, was man im Schnee noch machen könnte, was wir nicht wissen dürfen. Mit nacktem Hintern gerodelt war's dann hoffentlich doch nicht oder vielleicht eure Namen in den Schnee gepinkelt? :lol:
Wie schrieb Gigl so treffend: Gerade die Geschichten über die man schweigt, interessieren den "Neugierigen"!
Komm, laß uns nicht dumm sterben. ;)

EDIT
Streiche dich bei den Namen, habe erst hinterher gesehen, dass du ein Mädchen bist. :oops: Hoffe aber, dass du Spaß vertragen kannst. Ist glaube ich eine Grundvoraussetzung, wenn man mit 7 Unholden losfährt. :lol: :lol: :lol:

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 10:41
von Roads End
Vielen Dank für Eure netten Kommentare. Leider muß ich gestehen, daß ich bei gewissen Schnee-Events nicht dabei war und diese Schilderung später nur einmal kurz im Nachhinein zu hören bekommen habe. Der Eindruck war jedoch, daß ein Teil der Jungs (hmm, sind ja auch schon fortgeschrittenen Alters) eine Menge Dummfug im Kopf hatte. Soweit ich mich noch erinnere, spielte ein mannshoher Felsbrocken eine Rolle und auch mit dem Urinieren liegt Ihr nicht falsch. Dazu gab es wohl auch noch eine Eisscholle auf dem See.

Als Frau mit 7 Kerlen loszufahren, scheint tatsächlich nicht alltäglich zu sein. Es ist allerdings von Vorteil, sich selbst ein etwas dickeres Fell zuzulegen, sofern es nicht schon vorhanden ist. Auch sollte Frau sich nicht wie eine typische Frau verhalten, sondern auch mal etwas rustikal mit der Situation umgehen. Eine gehörige Portion Humor sollte vorhanden sein, auch wenn die Witze zum Teil nicht niveauvoll ausfallen. Dazu muß ich allerdings sagen, daß ich die Burschen schon eine Weile kenne und wir schon so manche Tagestouren on- und offroad zusammen absolviert haben. Ohne Vertrauen in die heldenhaften Mannen wäre ich sicher nicht mitgefahren.

Manch einer der Mitfahrenden hat richtig tolle Fotos schiessen können. Mir stehen nur die eigenen mit dem Handy geknipsten Bilder zur Verfügung. Allerdings hat unser Skandinavienfan inzwischen ein Video zusammengestellt, daß Ihr hier findet:
http://vimeo.com/98319122
Gruß
Karin

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 12:26
von Andre
Hi Karin,

sehr schöner Bericht und der Video Trailer :L sauber.

Norwegen reizt auch mich immer wieder und ich würd sogar hinfahren, wenn nicht das Wetter wäre.
Aber vielleicht spring ich ja doch irgendwann mal über meinen Schatten, wer weiss. Wenn man so gaaaaaaanz kurzfristig plant, praktisch mit einem Auge auf der Wetterkarte könnte das ja durchaus was werden :lol:

Grüsse
André

Re: Pfingsten in Norwegen, ein Kurztrip der Q-Treiber S-H

Verfasst: Montag 18. August 2014, 13:16
von Kermit
Bild

Axo, diesen Stein haben se abeinander gehauen, die Bengel ;) Geht ja mal gar net :!: