"LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro
Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 22:46
Hallo zusammen,
angeregt durch meine Liebe zu einzylindrigen Motorrädern und den Reiseberichten von Andre und Michael und deren umgebauten KTM`s, sollte es dieses Jahr eine neue 690er KTM werden.
Es sollte eine mit ABS werden (zur Wahl mit ABS Dongle (vorne Schotter-ABS/hinten Vollbremsung möglich)), d.h. das aktuelle neueste Modell.
Folgende Ausstattung / Eigenschaften sollte sie besitzen: (eventuell "so schön leicht bleiben" - geht natürlich bei der Ausstattung nicht! )
Original Windschutzscheibe (Minimalschutz),
Sturzbügel oben,
Kühlerschutz,
Sturzbügel unten,
Motorschutzwanne,
Bergungsschlaufe vorne anTeleskopgabel,
Gepäckträger / bügel als Möglichkeit Überwurfgepäcktaschen zu verwenden (als Hitzeschutz auf der Auspuffseite), Tankmöglichkeit ohne Gepäcktaschenabbau zu ermöglichen, tiefer Schwerpunkt,
Original Auspuffanlage sollte aus Kostengründen erhalten bleiben (geregelter KAT), Schutz der Krümmerführung vor Bodenberührung,
Platz für 2 ltr. Benzingkanister,
Platz f. Bordwerkzeug,
12 V Steckdose für Navi-Stromversorgung od. Ähnlichem.
Da die Maschine werksmäßig mit Metzeler Enduro 3 Reifen ausgestattet ist, habe ich das erstmal so gelassen.
War jetzt im Herbst für eine Woche am Gardasee und muss sagen, man kann mit ihr ordentlich auf der Strasse "angasen" und den Manivapass über Schotter
geht es auch.
Genau dieses Nutzungsprofil strebe ich an!
Verbrauch liegt bei ca 4,5 ltr., wenn man ihr schon ordentlich die "Sporen" gibt!
Habe schon auf anderen Maschinen Heidenaus gefahren, die würde ich als nächstes aufziehen.
Eine eigentlich geplante Tour in die Gegend der ligurischen Grenzkammstrasse musste leider wegen Krankheit eines mitfahrenden Kollegen ausfallen.
Fürs kommende Jahr ist eine Fahrt durch die Pyrenäen geplant (Teile von Andre + Michael`s Tour), abgespeckt auf eine Woche, eventuell 5 Motorräder in einem
Sprinter, 2 Mann fahren das Auto, der Rest fliegt hin zurück (Girona).
Grüsse "Einzylinder" Rüdiger
angeregt durch meine Liebe zu einzylindrigen Motorrädern und den Reiseberichten von Andre und Michael und deren umgebauten KTM`s, sollte es dieses Jahr eine neue 690er KTM werden.
Es sollte eine mit ABS werden (zur Wahl mit ABS Dongle (vorne Schotter-ABS/hinten Vollbremsung möglich)), d.h. das aktuelle neueste Modell.
Folgende Ausstattung / Eigenschaften sollte sie besitzen: (eventuell "so schön leicht bleiben" - geht natürlich bei der Ausstattung nicht! )
Original Windschutzscheibe (Minimalschutz),
Sturzbügel oben,
Kühlerschutz,
Sturzbügel unten,
Motorschutzwanne,
Bergungsschlaufe vorne anTeleskopgabel,
Gepäckträger / bügel als Möglichkeit Überwurfgepäcktaschen zu verwenden (als Hitzeschutz auf der Auspuffseite), Tankmöglichkeit ohne Gepäcktaschenabbau zu ermöglichen, tiefer Schwerpunkt,
Original Auspuffanlage sollte aus Kostengründen erhalten bleiben (geregelter KAT), Schutz der Krümmerführung vor Bodenberührung,
Platz für 2 ltr. Benzingkanister,
Platz f. Bordwerkzeug,
12 V Steckdose für Navi-Stromversorgung od. Ähnlichem.
Da die Maschine werksmäßig mit Metzeler Enduro 3 Reifen ausgestattet ist, habe ich das erstmal so gelassen.
War jetzt im Herbst für eine Woche am Gardasee und muss sagen, man kann mit ihr ordentlich auf der Strasse "angasen" und den Manivapass über Schotter
geht es auch.
Genau dieses Nutzungsprofil strebe ich an!
Verbrauch liegt bei ca 4,5 ltr., wenn man ihr schon ordentlich die "Sporen" gibt!
Habe schon auf anderen Maschinen Heidenaus gefahren, die würde ich als nächstes aufziehen.
Eine eigentlich geplante Tour in die Gegend der ligurischen Grenzkammstrasse musste leider wegen Krankheit eines mitfahrenden Kollegen ausfallen.
Fürs kommende Jahr ist eine Fahrt durch die Pyrenäen geplant (Teile von Andre + Michael`s Tour), abgespeckt auf eine Woche, eventuell 5 Motorräder in einem
Sprinter, 2 Mann fahren das Auto, der Rest fliegt hin zurück (Girona).
Grüsse "Einzylinder" Rüdiger