Nordkapp 2013
Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 16:29
Ende Oktober 2012 bekam ich von einem VStrommer eine Mail, in der mich fragte, ob ich Juni 2013 nicht Lust hätte
zum Nordkapp zu fahren.
Ich holte mir von meiner Frau die Freigabe, und sagte Ihm zu.
Worauf er mir den groben Streckenverlauf schickte, mit dem ich gar nicht einverstanden war, denn es ging
zum Nordkapp und wieder runter.
Wenn ich schon da oben bin, will ich mehr sehen, und plante über den Winter eine gewaltige Tour von 12000 km.
Er war damit einverstanden, und wir legten die Abfahrt für 30 05 2013 fest.
Die 30 Tagesetappen wurden ins Navi gespielt, und 5 Tage vor Abfahrt täglich der Wetterbericht studiert.
Nordnorwegen 27° und strahlender Sonnenschein.
1 Tag vor Abfahrt Nordnorwegen der selbe Wetterbericht, aber Tschechien und Deutschland Regen.
30 05 2013
Um 0700 Uhr startete ich über Bratislava auf der Autobahn nach Brünn zum Treffpunkt, wo es an der Grenze Slowakei
Tschechien bereits wie angekündigt zu Regnen begann, also Regenkluft an.
Um 0930 traf ich mich mit Rüdiger an der vereinbarten Tankstelle und weiter auf der AB Richtung Prag.
Nach Prag zu Grenze nach Deutschland war es kein Regen mehr, es war Sturm und Wolkenbruch.
Um 1500 Uhr kamen wir in Dresden am Campingplatz an, der aber erst um 1600 Uhr öffnet, also bei Regen
weiter Richtung Leipzig, wo Rüdiger ein Hotel in Beucha, kurz vor Leipzig wusste.
Es wurde für uns extra die Garage umgeräumt, um unsere Mopeds einzustellen.
Der Feuchte Tag endete nach ein paar Bier und 659 km
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.59646,1 ... 4,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Spaß beim weiterlesen
31 05 2013
Das Wetter wurde nicht besser, also wieder Regenkluft an, und weiter gehts
Vor Magdeburg eine Rast, natürlich bei Regen
In Magdeburg schüttete es wie aus Kübeln, und der Sprit ging schon fast zu Ende, durch das AB Heitzen, endlich eine Tankstelle,
die auf Deutschen AB sehr rahr sind.
Als wir von Hannover nach Norden fuhren, wurde das Wetter besser und besser.
und wir legten eine Pause ein
Zwischen Hannover und Hamburg ein Tankstopp und es wurde es dann unerträglich heiß
An einem Parkplatz nach Hamburg ließen es sich die Mönche nicht nehmen, abgelichtet zu werden.
In Flensburg angekommen, immer noch sehr warm, und wir schlugen unsere Zelte auf
Rüdiger machte noch eine Fahrt zum Nordostwärtigsten Punkt Deutschlands.
Ich besorgte unterdessen das Frühstück im Supermarkt
und machte es mir bei guten Abendessen und einem Bier im Restaurant gemütlich.
Der Tag endete nach 557 km
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&51.32219,1 ... 6,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
01 06 2013
Nun einmal ein Kaffe, sonst geht gar nichts
Zelt abbauen, alles verstauen und weiter Richtung Norden, über Kolding, Odensee und über die Mautpflichtige Storebaelts Brücke
Ach ja, hab ganz vergessen, wir sind ohne Regen weggefahren.
Weiter nach Kopenhagen, und über die Mautpflichtige Öresund Brücke
Als wir über die Brücke fuhren wurde es stürmisch und ganz schwarz.
An der Mautstelle bei Malmö
fing es wieder an zu Schütten, Blitz und Donner begleiteten uns im Regengewand.
Es ging nach Norden über Helsingborg, dann abgebogen auf die E4 bis Värnamo, wo wir als erstes den
Campingplatz aufsuchten, der wieder nicht besetzt war. Nachdem an der Tür eine Tel. Nr. angebracht war,
riefen wir an, wir entschlossen uns unterdessen, der Wetterlage nicht zu trotzen, und nahmen eine Hütte.
Anschließen fuhren wir zum Bankomat, um Schwedische Kronen abzuheben, und fuhren Abendessen.
Nicht zu vergessen, der Einkauf für das Frühstück.
Der heutige Tag endete wieder nach feuchten 590 km.
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&54.74481,9 ... 0,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Weiter im nächsten Beitrag
LG klaus
zum Nordkapp zu fahren.
Ich holte mir von meiner Frau die Freigabe, und sagte Ihm zu.
Worauf er mir den groben Streckenverlauf schickte, mit dem ich gar nicht einverstanden war, denn es ging
zum Nordkapp und wieder runter.
Wenn ich schon da oben bin, will ich mehr sehen, und plante über den Winter eine gewaltige Tour von 12000 km.
Er war damit einverstanden, und wir legten die Abfahrt für 30 05 2013 fest.
Die 30 Tagesetappen wurden ins Navi gespielt, und 5 Tage vor Abfahrt täglich der Wetterbericht studiert.
Nordnorwegen 27° und strahlender Sonnenschein.
1 Tag vor Abfahrt Nordnorwegen der selbe Wetterbericht, aber Tschechien und Deutschland Regen.
30 05 2013
Um 0700 Uhr startete ich über Bratislava auf der Autobahn nach Brünn zum Treffpunkt, wo es an der Grenze Slowakei
Tschechien bereits wie angekündigt zu Regnen begann, also Regenkluft an.
Um 0930 traf ich mich mit Rüdiger an der vereinbarten Tankstelle und weiter auf der AB Richtung Prag.
Nach Prag zu Grenze nach Deutschland war es kein Regen mehr, es war Sturm und Wolkenbruch.
Um 1500 Uhr kamen wir in Dresden am Campingplatz an, der aber erst um 1600 Uhr öffnet, also bei Regen
weiter Richtung Leipzig, wo Rüdiger ein Hotel in Beucha, kurz vor Leipzig wusste.
Es wurde für uns extra die Garage umgeräumt, um unsere Mopeds einzustellen.
Der Feuchte Tag endete nach ein paar Bier und 659 km
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.59646,1 ... 4,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Spaß beim weiterlesen
31 05 2013
Das Wetter wurde nicht besser, also wieder Regenkluft an, und weiter gehts
Vor Magdeburg eine Rast, natürlich bei Regen
In Magdeburg schüttete es wie aus Kübeln, und der Sprit ging schon fast zu Ende, durch das AB Heitzen, endlich eine Tankstelle,
die auf Deutschen AB sehr rahr sind.
Als wir von Hannover nach Norden fuhren, wurde das Wetter besser und besser.
und wir legten eine Pause ein
Zwischen Hannover und Hamburg ein Tankstopp und es wurde es dann unerträglich heiß
An einem Parkplatz nach Hamburg ließen es sich die Mönche nicht nehmen, abgelichtet zu werden.
In Flensburg angekommen, immer noch sehr warm, und wir schlugen unsere Zelte auf
Rüdiger machte noch eine Fahrt zum Nordostwärtigsten Punkt Deutschlands.
Ich besorgte unterdessen das Frühstück im Supermarkt
und machte es mir bei guten Abendessen und einem Bier im Restaurant gemütlich.
Der Tag endete nach 557 km
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&51.32219,1 ... 6,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
01 06 2013
Nun einmal ein Kaffe, sonst geht gar nichts
Zelt abbauen, alles verstauen und weiter Richtung Norden, über Kolding, Odensee und über die Mautpflichtige Storebaelts Brücke
Ach ja, hab ganz vergessen, wir sind ohne Regen weggefahren.
Weiter nach Kopenhagen, und über die Mautpflichtige Öresund Brücke
Als wir über die Brücke fuhren wurde es stürmisch und ganz schwarz.
An der Mautstelle bei Malmö
fing es wieder an zu Schütten, Blitz und Donner begleiteten uns im Regengewand.
Es ging nach Norden über Helsingborg, dann abgebogen auf die E4 bis Värnamo, wo wir als erstes den
Campingplatz aufsuchten, der wieder nicht besetzt war. Nachdem an der Tür eine Tel. Nr. angebracht war,
riefen wir an, wir entschlossen uns unterdessen, der Wetterlage nicht zu trotzen, und nahmen eine Hütte.
Anschließen fuhren wir zum Bankomat, um Schwedische Kronen abzuheben, und fuhren Abendessen.
Nicht zu vergessen, der Einkauf für das Frühstück.
Der heutige Tag endete wieder nach feuchten 590 km.
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&54.74481,9 ... 0,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Weiter im nächsten Beitrag
LG klaus