die keule hat geschrieben:und was ist mit der hier OREGON ATC5000
Hallo Mario,
derzeit filme ich noch mit der ATC5k, die Betonung liegt aber auf
noch
Die Auflösung von max. 640x480p px ist eher mäßig, und weit weg von Aufnahmen in HD-Qualität
Lichtwechsel, wie z.B. Walddurchfahrten mit unregelmäßiger Sonneneinstrahlung, verträgt sie gar nicht, hierzu gibt es auch keine Einstellmöglichkeiten die das Ergebnis optimieren können.
Brauchbare Resultate die man noch anschauen kann liefert sie bei bewölktem Himmel und auf Passagen mit gleichmäßigen Lichverhältnissen.
Auf eine 4GB-SD-Karte passen ca. 2 Std. Aufnahmen drauf, das ist ganz OK
Eine Fummlerei ist allerdings der Batteriewechsel, dafür braucht man einen kleinen Schraubenzieher oder eine Münze um das Fach zu öffnen.
( für mich ) ein Pluspunkt ist das Display, man kann die Kamera gut ausrichten, und sieht auch recht schnell wenn sich fliegender Gegenverkehr die Linse ausgesucht hat um sein Leben auszuhauchen - so man denn ab und zu mal draufschaut
So passiert auf meinem Sardinienvideo, glücklicherweise war nicht das ganze Sichtfeld versüfft.
Eine andere, wunderschöne Sardinien-Passage auf der traumhaften SS125 war dank einem Suizid-Flieger" komplett unbrauchbar - hab ich leider zu spät bemerkt
Auf den Videos vom Namlos-Tal sieht man die Probleme die sie mit den Lichtwechseln hat.
Für mich war wichtig dass ich keine zusätzlichen, sperrigen Halterungen etc. am Mopped verbauen muss.
Montiert habe ich sie mit RamMount und einer passenden Rohrschelle aus'm Baumarkt, dank der 2 vorhandenen Gewindebohrungen für Lenkerspiegel bleibt ohne Kamera nur die dezente Gummikugel sichtbar.
dito beim Navi.
Eine HD-Kamera ist der nächste Invest, ich habe hierzu auch schon die diversen Berichte gelesen, bin aber weiterhin noch auf der Suche.
Nicht missen will ich das Display, und wegen dem Klapphelm ist eine Befestigung am Helm, sowohl seitlich oder als
Hahnenkamm auch nicht ohne Weiteres möglich.
Schaun mer mal was es wird
Grüßle Uwe