Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Wie stabil ist denn sowas. Kann man damit 120km/h fahren?
Gruß
Herbert
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 08:26
von Tigertrail
Hi Herbert
Meine Meinung... ein Gimbal macht an einem Moped keinen Sinn weil es die Dynamik aus den Fahraufnahmen total rausnimmt.
Ausserdem funktioniert das Teil elektrisch, braucht also eine Stromquelle. Was man auch nicht vergessen darf, da kommt noch ein bisschen was an Gewicht dazu.
Anders sieht es da an einem Quadrokopter aus (wie dem DJI Pantom 2), da will man ja stabile und sauber ausgerichtete Aufnahmen.
Bei stärkerem Wind "flattert" das Gimbal etwas, ist aber meines Wissens ein allgemeines Gimbalproblem.
Mit meinem gefrästen Cradle für die Kodak habe ich an einer drehbaren Halterung am Mopped experimentiert. Das Ergebnis war für die Katz.
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 09:54
von Mimoto
ryna hat geschrieben:...
Mit meinem gefrästen Cradle für die Kodak habe ich an einer drehbaren Halterung am Mopped experimentiert. Das Ergebnis war für die Katz.
...so schlecht war es dann auch nicht.
Hier u.a. ab 5:03 zu sehen.
So ne Tour müssen wir unbedingt nochmal tun, alleine schon die Fahrt im Regen. (Madame KTämmmmm)
Grüße
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 09:58
von Kermit
Ich hatte mal irgendwo einen Motorradfilm verlinkt, der mit solch einem Gimbal gedreht worden war, finde den Link aber jetzt auch nicht mehr. Für mich sah das ähnlich aus, wie wenn man die Kamera am Helm hat. Da ist man ja auch bemüht, den Kopf möglichst immer waagrecht zu halte, wodurch die Schräglage viel weniger zum Ausdruck kommt.
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:21
von ryna
Mimoto hat geschrieben: ...so schlecht war es dann auch nicht.
Die Halterung war/ist Klasse! Ich habe die mit einer Kugellagergeführten-Schwenkhalterung weiter entwickelt. Mittels Ausgleichsgewichten sollte die Cam so horizontal stabilisiere Videos aufnehmen. Das hat passabel funktioniert, aber ab mittleren Kurvengeschwindigkeiten war es damit vorbei. Deshalb, Versuch für die Katz.
Ein Besuch bei Madame Ka-tää-Äm, immer gerne
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 11:26
von Schippy
Dachte ich mir doch, dass schon einer mal damit rumexperimentiert hat. Ich bin auf den Gedanken gekommen weil wie Kermit oben sagte mit der Kamera am Helm einiges an Fahrdynamik durch das Kopf geradehalten rausgenommen wird. Wenn man so ein gimbal am motorrad befestigt, könnte das ja eventuell nur die Nickbewegungen/Schlaglöcher und Vibrationen rausfiltern bzw, dämpfen. - dachte ich.
Oder auch aufnahmen machen wie man sie von den Gyroskopischen Cams aus der MotoGP kennt.
Hierhttp://www.coptersquad.com/de/feiyu-tech-g3-gimbal.html ist ein Video auf einem Geländewagen verlinkt und der Vergleich mit einer anderen Cam. Ich hab auch irgendwo mal ein besseres Vergleichsvideo gesehen mit nebeneinander montierten Cams, das ich aber gerade nicht mehr finde.
Stromversorgung wäre kein Thema, da die mit 12V funktionieren.
Nur die Anmerkungen bzgl. Windempfindlichkeit machten mich immer stutzig.
Also bleibt dann doch nur die Idee ( eher Hirngespinnst) einen Quadrocopter mit gps gesteuerter Flugbahn 20 m vor oder hinter dem Mopped fliegen zu lassen. ( und auf keine Gps Unterbrechung hoffen )
Danke aber mal für eure Einschätzung
Gruß
Herbert
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2014, 15:28
von Dergroßedicke
Mimoto hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:...
So ne Tour müssen wir unbedingt nochmal tun, alleine schon die Fahrt im Regen. (Madame KTämmmmm)