Einspur in der Provence

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Einspur
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:30
Wohnort: 34298 Helsa
Kontaktdaten:

Einspur in der Provence

#1 Ungelesener Beitrag von Einspur »

Die "nicht Motorradsaison" haben wir genutzt und die Mußetage mit dem Reisebericht über die Provence verbracht. Wir erleben einen bombastischen Kurvenzauber, gespickt mit violetten Lavendelfeldern, schönen bergigen Pisten, deren Kuppen kleine romantische Dörfchen zieren und einem Panoramablick, den man - einmal gesehen- nie mehr missen möchte.

Bild

Weiter geht es hier:
http://www.einspur.de/einspurreisen-wel ... provence-i" onclick="window.open(this.href);return false;

Wir wünschen einen Guten Rutsch und eine tolle Motorradsaison 2015!
Mach Deine Spur!

http://www.einspur.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einspur in der Provence

#2 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen so poetisch beschriebenen Reisebericht gelesen zu haben.
Die Bilder als Garnitur vervollstänigen ihn perfekt und lassen mich träumen.
Da ich die Strecken schon einige Male gefahren bin, ist's, als wär ich, jetzt, da mich der Winter in München fest im Griff hat, gerade auf einer wunderschönen, alle Sinne ansprechenden Tour.
Bin tief beeindruckt! Vielen Dank!
Maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Einspur in der Provence

#3 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Ein traumhafter Reisebericht, liebevoll geschrieben und mit eindrucksvollen Fotos versehen - Chapeau!
So kenne ich die Provence und ihre faszinierenden Straßen ... z.B. hoch zum Col d`Espigulier, einfach traumhaft! Zu Ostern 2006 sind wir dort wie im Rausch hochgebraust ... :mrgreen:

Herzlichen Dank fürs Mitfahrendürfen!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Einspur
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:30
Wohnort: 34298 Helsa
Kontaktdaten:

Re: Einspur in der Provence

#4 Ungelesener Beitrag von Einspur »

Danke Euch Zwei! Ich will zusehen, dass ich Teil II diese Woche noch hinbekomme!

@Maxmoto: zu Deiner Frage -> schau in Dein Postfach. Viel Spaß!
Mach Deine Spur!

http://www.einspur.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Einspur in der Provence

#5 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Danke für diesen Bericht! ;)

Tolle Beschreibung mit super Fotos untermalt, macht Lust das auch mal zu erfahren! :L

Gruß
Gigl

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einspur in der Provence

#6 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Einspur hat geschrieben:Danke Euch Zwei! Ich will zusehen, dass ich Teil II diese Woche noch hinbekomme!
Also doch erst nächstes Jahr. :lol: :lol: :lol:
@Maxmoto: zu Deiner Frage -> schau in Dein Postfach. Viel Spaß!
Vielen Dank! Gleich gelesen und beantwortet!
Alles Gute und viele schöne Reisen für 2015
Maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Einspur
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 12:30
Wohnort: 34298 Helsa
Kontaktdaten:

Re: Einspur in der Provence

#7 Ungelesener Beitrag von Einspur »

Danke, Euch auch viele tolle Reisen auf dieser Welt!
@Maxmoto: Ein paar Stunden, dann sage ich dieses Jahr :D
Mach Deine Spur!

http://www.einspur.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Einspur in der Provence

#8 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Klasse Bericht, sabber.

Wusstest du/ihr, dass auf der Corniche de Cretes das Hasenfußrennen gefilmt wurde? (Denn sie wissen nicht, was sie tun)
[Klugscheisser aus]

Von Ceyreste aus in die Berge, Richtung Le Camp du Castellet, (Klasse Strecke,Kurven satt) direkt an der Kreuzung zur DN8, gab (gibt?) es eine Auberge. Beau Side heißt die (hieß sie). Der Wirt, Hans, kam aus KL. Wenn seine Mutter zu besuch war, gab es immer hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte.

Viele Mopedracer vom 24h Rennen haben dort immer gegessen. Man, das waren Feste :mrgreen:

st heute, glaube ich ein Cabaret :?:
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Antworten

Zurück zu „Frankreich“