Seite 1 von 6

X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 15:38
von moperlk
Hallo zusammen.

Da mir in Albanien zwei mal der Benzin ausgegangen ist und ich in nächster Zeit eine größere Reise machen werde
hab ich mich entschlossen einen Zusatztank zu montieren.
Da mir der von Touratech zu Vorderrad-lastig und der vom Holländer (Hot Rod Welding) zu klein erschien hab ich mich
entschlossen selbst einen zu fabrizieren.

Hier ein kleiner Bericht.



Verkleidung (Innenkotflügel) und Heck abgebaut, Federbein ausgebaut damit man die freigängigkeit und den Federweg
des Hinterrades berücksichtigen kann. So kann ich das Hinterrad leicht auf u. abbewegen.
k-1.JPG
Tank anfertigen aus 4mm Alublech, auf der Rad zugewandten Seite sonst 3mm.
k-2.JPG
Tankstutzen brauchen wir auch
k-3.JPG
k-4.JPG
ist beim einfüllen recht Praktisch wenn die Richtung dann auch stimmt.
k-5.JPG
Denn ganzen Krempl zusammen geschweißt und Druck geprüft. (mit Druck im Wasserbad)
k-6.JPG
k-7.JPG
k-8.JPG
Das Hinterrad geht frei und kann nirgends anstoßen. Es sind noch 5cm bei voller Einfederung
nach oben frei. :L
k-9.JPG
k-10.JPG
k-11.JPG

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 15:49
von moperlk
Kennzeichenhalter und Licht brauchen wir auch noch.
k-12.JPG
k-13.JPG
Ein bisschen Farbe drauf
k-14.JPG
k-15.JPG

Kennzeichen Halter schwarz angemalt
k-16.JPG
12er GS Blinker gebe ich ihr noch
k-17.JPG
Wiederstände sind wichtig sonst blinkt es nicht
k-18.JPG
k-19.JPG

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 15:50
von Gavia
Saustark! Bekommt man so was zugelassen?

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:01
von moperlk
Der Tank ist so konstruiert das er das Heck mitträgt. Das Aluheck
der X Challenge bricht gerne bei Belastung mit Gepäck in schwierigem Gelände.
k-20.JPG
k-21.JPG
So und fertig ist das Ganze.
Schaut gar nicht schlecht aus, finde ich :D
k-22.JPG
k-23.JPG
k-24.JPG

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:03
von klauston
gavia hat geschrieben:Saustark! Bekommt man so was zugelassen?
Ich hab so das leichte Gefühl, das da niemand fragt :lol: :lol:

Abgesehen davon denke ich das es sogar gehen würde.

Sieht überdies extrem professionell aus
Schön gemacht!! :L

Wieviel Liter bekommst da rein?

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:05
von vienna_wolfe
Tolle Arbeit, auch im Detail - Respek :L :L :L

Sag, was hast denn da für einen Reifen aufgezogen?

So long,

da Wolf

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:10
von moperlk
Tankinhalt des Zusatztanks ist 12,5L, das ergibt zusammen 22.5Liter.
Das reicht für 540 km.
Der Zusatztank ist mit seinem Benzin Auslass an die Belüftung des Haupttanks angeschlossen.
Dadurch wird er zuerst leer gesaugt und erst dann der Haupttank. Die Rest km. Anzeige bleibt
somit erhalten, es ist auch keine zweite Pumpe notwendig.

grußK.

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:28
von moperlk
Gavia hat geschrieben:Saustark! Bekommt man so was zugelassen?

Ich war damit bei der "Landesprüfstelle für Kfz" so heißt das bei uns.
Der Prüfer meinte ich brauche ein Tankgutachten, fragte mich aber wozu ich das brauche?
Ich sagt ihm, das ich damit in Albanien, Bosnien, Montenegro und später durch den ganzen
Kontinent bis an den Pazifik fahren möchte.
Darauf meinte er (es ist allen dicht, Stabil und ordentlich gemacht) vergiss es ,in diesen Ländern
wird das niemanden interessieren.

grußK.