Seite 1 von 2

Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:01
von MoniK
Als Nicht-Navi-Nutzerin bereitete mir das Thema "Tankrucksack / grosses Kartenfach“ nach dem Kauf meiner 690er Duke ziemliches Kopfzerbrechen. Mir war vorher nicht aufgefallen, dass die sehr kurze, steil abfallende Tankform sowie das ungünstig platzierte Zündschloss kaum befriedigende Möglichkeiten boten.

Tankrucksäcke im Zubehör-Angebot waren (zu) klein, die Kartenfächer im Postkartenformat. Zudem müsste man/frau das Kinn fest auf die Brust drücken, um aufgrund der Position überhaupt auf die Karten schauen zu können.

Die Erleuchtung kam mir beim Blick auf mein Frühstücksbrettchen … hatte ich nicht noch ein paar RAM-Mount-Elemente von meiner selbstgebauten Fotoknips-Halterung (-> KLICK!) über??? Das sollte passen! :D

Mit Hilfe eines (zugeschnittenen) Edelstahlblechs, den besagten RAM-Mount-Teilen, doppelseitigem Teppichklebeband, Klettband und einer noch vorhandenen - und schön grossen -Kartentasche des Enduristan-Tankrucksacks Sandstorm 2 Enduro habe ich mir eine Lösung gebaut, die ich variabel auf dem Lenker befestigen kann, ohne mir die Sicht auf den Tacho zu versperren.

Bild


Die Vorgehensweise:

1. In meiner Firma habe ich mir ein Edelstahlblech auf die Grösse (m)eines Frühstücksbrettchen zuschneiden und mittig ein Loch hineinbohren lassen, durch das das M8-Gewinde einer RAM-Mount-Kugel mit Einschraubgewinde passt.

2. Auf Vorder- und Rückseite des Blechs habe ich mit doppelseitigem Teppichklebeband Streifen in der Breite der Klettbänder der TR-Kartentasche (Rückseite) aufgeklebt. Auf die Klebebandstreifen wurden die 5cm breiten "Gegen-Klettstreifen" zu den Klettstreifen der Kartentasche gedrückt (gibt's als Meterware in gut sortierten Nähläden). Vorangegangen war ein Versuch mit Sekundenkleber, der aber der Witterung nicht standhielt, so dass sich die Klettstreifen lösten. Das Teppichklebeband hält nun schon problemlos über 10.000km bei Wind und Wetter (und lässt sich bei Bedarf einfach und kostengünstig erneuern). :L

Bild

Bild
(hier sieht man noch die hellen Restspuren des Sekundenklebers)


3. Am Lenker der Duke habe ich zwischen der linken Protektoren-Halterung und dem linken Lenkerbock eine RAM-Mount-Kugel mit einer Doppel-Klemmschelle angebracht.

4. Mit Hilfe eines RAM-Mount Verbinders wird der Kartenhalter montiert und in Position gebracht - fertig!


Montiert schaut das dann so aus:

Bild

Bild

Bild


... und frau ist zufrieden. :D

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 19:34
von Mimoto
MoniK hat geschrieben:...
... und frau ist zufrieden. :D

NAVI Verweigerin. :lol:

Hi Moni,

also wenn Du so tatsächlich den Tacho sehen kannst,
genial gelöst. :L

Grüße

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 19:41
von BITZER
Tja, unsere Mädels

:L :L :L

Bitzer

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 20:10
von AlterHeizer
Mimoto hat geschrieben: ... also wenn Du so tatsächlich den Tacho sehen kannst, genial gelöst. :L ...
... Tachoanzeigen werden überbewertet, das hat "Frau" im Gefühl! :mrgreen:
@ Moni: Chapeau, es gibt also auch Bastelköniginnen ... :L

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 21:11
von moperlk
Na.......geht ja, muss nicht immer alles vom Teuroteck sein :mrgreen:

Super Lösung, meine Hochachtung :L


grußK.

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 21:37
von Gigl
:L Hut ab! ;)

LG

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 07:45
von Schippy
Klasse gelöst :L da könntest aber auch ein Ipad.....nein.... nur mit Landkarten ;)

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Flexible Lösung für Kartenhalter / Kartentasche

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 07:56
von vienna_wolfe
Schippy hat geschrieben:da könntest aber auch ein Ipad.....nein.... nur mit Landkarten ;)
War auch mein erster Gedanke ;)

@ Moni: Gscheit gelöst - fachfrauisch eben :L

So long,

da Wolf