Seite 1 von 1

Erfahrung mit Helmsprechanlage Cardo Scala Rider G4

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 15:51
von Hotze
Hallo
Hat jemand " Erfahrung " mit der Helmsprechanlage Cardo Scala Rider G4 .
Laut Beschreibung soll die Reichweite 1,6 km betragen, was ich bei einer BT Verbindung allerdings bezweifele.

Gruß
Horst

Re: Erfahrung mit Helmsprechanlage Cardo Scala Rider G4

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 11:41
von Mimoto
Hallo Horst,

kenne mich mit sowas nicht aus, ich benutze keine Gegensprechanlage.
"Gefühlt" finde ich die 1,6km aber auch etwas getrommelt, vielleicht auf ebenem
Gelände mit keinerlei Hindernissen.

Bild


Für die Kommunikation von Bike zu Bike auch gerade im Gelände mag es sehr nützlich sein
wenn es aber anfängt das man sich die Naviansage anhört und dann auch noch beim Biken
telefonieren tut muß ich sagen fängt es an bei mir mit Kopfschütteln. Ich bike um dem Alltag
zu entfliehen und nicht mich damit zu beschäftigen - nur mal so angemerkt. :D

Grüße

Re: Erfahrung mit Helmsprechanlage Cardo Scala Rider G4

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 15:09
von AlterHeizer
Habe eine solche Anlage zwar nicht im Helm, höre aber von Usern, daß die Sache ziemlich gut funktionieren soll. Bei unserer Pyrenäen-Tour 2009 waren meine beiden K-ollegen mit dem Scala Rider verbunden und plauschten während der Fahrt munter miteinander, Funktionalität und Sprachqualität wurde von beiden gelobt. Die Reichweite hängt aber stark von den landschaftlichen Gegebenheiten ab, die 1.6 Km werden wohl nur unter idealen Bedingungen erreicht werden, jedoch weiß ich, daß bei Ausfahrten von Gruppen der Tourguide noch mit dem "Lumpensammler" am Ende in Kontakt treten kann....ich denke über eine Distanz von bis zu 1 Km wird die Kiste schon funktionieren...die Dinger werden halt immer besser.
Etwas gewöhnungsbedürftig scheint das "Ansprechen" der Anlage zu sein: Die Verbindung wird bei jedem Ton, den der Träger von sich gibt, gestartet, wer also während der Fahrt mal gerne einen Huster oder Seufzer von sich gibt, darf sich nicht wundern, daß dies beim Kumpel ankommt........ :mrgreen:

Re: Erfahrung mit Helmsprechanlage Cardo Scala Rider G4

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 15:33
von Hotze
Mimoto hat geschrieben:Hallo Horst,

kenne mich mit sowas nicht aus, ich benutze keine Gegensprechanlage.
"Gefühlt" finde ich die 1,6km aber auch etwas getrommelt, vielleicht auf ebenem
Gelände mit keinerlei Hindernissen.

Bild


Für die Kommunikation von Bike zu Bike auch gerade im Gelände mag es sehr nützlich sein
wenn es aber anfängt das man sich die Naviansage anhört und dann auch noch beim Biken
telefonieren tut muß ich sagen fängt es an bei mir mit Kopfschütteln. Ich bike um dem Alltag
zu entfliehen und nicht mich damit zu beschäftigen - nur mal so angemerkt. :D

Grüße

Hallo Michael,

ich teile Deine Meinung, Navi - Ansagen finde ich unnötig ( bei 60CSx sowieso kein Team ) und das Handy befindet sich für Notfälle im Tankrucksack. Das Gerät sollte auf jeden Fall einen Ausschalter besitzen den man während der Fahrt bedienen kann um die Sprechverbindung nur im Bedarfsfall (Planung einer Pause, Tankstopp oder wenn man sich aus den Augen verliert, was bei uns recht oft passiert) zu aktivieren.
Bisher haben wir uns dank Handy recht schnell wiedergefunden.

Gruß
Horst

Re: Erfahrung mit Helmsprechanlage Cardo Scala Rider G4

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 15:42
von Hotze
AlterHeizer hat geschrieben:Habe eine solche Anlage zwar nicht im Helm, höre aber von Usern, daß die Sache ziemlich gut funktionieren soll. Bei unserer Pyrenäen-Tour 2009 waren meine beiden K-ollegen mit dem Scala Rider verbunden und plauschten während der Fahrt munter miteinander, Funktionalität und Sprachqualität wurde von beiden gelobt. Die Reichweite hängt aber stark von den landschaftlichen Gegebenheiten ab, die 1.6 Km werden wohl nur unter idealen Bedingungen erreicht werden, jedoch weiß ich, daß bei Ausfahrten von Gruppen der Tourguide noch mit dem "Lumpensammler" am Ende in Kontakt treten kann....ich denke über eine Distanz von bis zu 1 Km wird die Kiste schon funktionieren...die Dinger werden halt immer besser.
Etwas gewöhnungsbedürftig scheint das "Ansprechen" der Anlage zu sein: Die Verbindung wird bei jedem Ton, den der Träger von sich gibt, gestartet, wer also während der Fahrt mal gerne einen Huster oder Seufzer von sich gibt, darf sich nicht wundern, daß dies beim Kumpel ankommt........ :mrgreen:


Hallo,

Danke für für die Info.
Über einen Schalter mit dem man das Gerät während der Fahrt ausschalten kann sollte es schon verfügen. ( meinen Gesang möchte ich keinem zumuten, nicht einmal meiner Lebensgefährtin ).

Gruß
Horst