Seite 1 von 3

Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai '14

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 11:48
von MoniK
Hallöle,

hier folgt ein unmotorisierter, aber nicht unmotivierter Er-FAHR-ungsbericht. Mal wieder aus der Rubrik "Erlebnisreisen mit den Mädels", diesmal mit dem Drahtesel unterwegs. Bedingt durch die Fortbewegungsgeschwindigkeit mit etwas weniger Kurven & Kultur wie sonst, aber mit mindestens genauso viel Gelächter und schönen Erlebnissen wie gewohnt.

Eine Bitte: Wie die meisten hier wissen, war mein Jahr 2014 von gewissen Herausforderungen geprägt. Der Bericht zeugt ebenfalls davon, und auch wenn darin immer wieder mal mein Stolz auf das Geleistete durchdringt, so hoffe ich, dass Ihr nicht irgendwann die Augen ob der x-ten Wiederholung verdreht. :roll: ;)
Lobeshymnen deshalb bitte höchstens auf die Qualität des Berichts abgeben, nicht aber zu meinem erreichten Ziel. :!: Das habt Ihr ja schon oft genug getan. :D


Here we go, es begann so:

"Zugegeben, in manchen Momenten bin ich richtig optimistisch. Manchmal aber auch einfach blauäugig, z.B. hinsichtlich der eigenen Kräfte und/oder Fähigkeiten. So muss es auch um den Jahreswechsel herum um mich bestellt gewesen sein, als ich mit Iris und Kerstin zusammengesessen habe, um Jahresplanung zu betreiben. Zu diesem Zeitpunkt fehlte mir das Vorstellungsvermögen, was nach meinem folgenreichen UMfaller im Juni 2013 nun körperlich möglich sein würde.

Dass ich vor Juni wieder Motorradfahren könnte, dachte ich da noch nicht. Wohl aber, dass doch Fahrradfahren sicherlich möglich sei und dies doch zudem ein prima Muskelaufbautraining für die arg in Mitleidenschaft gezogenen Oberschenkel sein würde.

Und so stellte ich meinen Mädels die Frage, ob sie sich eine mehrtägige Fahrradtour vorstellen könnten, ..."



>> HIER GEHT'S ZUM VOLLSTÄNDIGEN BERICHT - "Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai 2014 <<

BildBildBildBild

Und (nicht nur) für die Lesefaulen gibt's noch separate Fotos-des-Tages-Seiten mit ein paar Impressionen & Infos. ;)


Grüssle
Moni, die Markentreue

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 15:33
von Buntspecht64
Liebe Moni,

bin gerade vom Rad gestiegen ;) , hatte ich doch das Gefühl, mit Euch dreien unterwegs gewesen zu sein :D
Herrlich beschrieben und in Moni-Manier gespickt mit Informationen :L

Einen ganz lieben Dank fürs Mitnehmen und meinen herzlichsten Glückwunsch für das Erreichen Deines Ziels :L :L :L
für mich war es in keinster Weise zu " überladen" was die Emotionen und die Rückblicke angeht :)

Herzliche Grüße
Kirsten

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 17:59
von yamraptor
Hi Moni,

schöner Bericht vom wunderschönen Weserbergland. Die Gegend hier ist schon super und ich fahre oft mit dem Motorrad hier herum. Aber eine Sache kann ich mir jetzt nicht verkneifen :lol: .
Der Herr zwischen Euch auf dem Foto könnte auch unser Max sein :L

Bild

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 18:34
von MoniK
Buntspecht64 hat geschrieben:Liebe Moni,
bin gerade vom Rad gestiegen ;) , hatte ich doch das Gefühl, mit Euch dreien unterwegs gewesen zu sein :D
... nur, dass Dir der Hintern nicht wehgetan hat, was, Kirsten? :lol:

yamraptor hat geschrieben:Hi Moni,
...Die Gegend hier ist schon super und ich fahre oft mit dem Motorrad hier herum...
Das empfinde ich genauso, deshalb bin ich auch gerne dort unterwegs. An Ostern erst mal wieder zum Wandern, später im Jahr dann sicher noch ein, zwei, dreimal mit dem Motorrad.


& Danke für die Blumen. Tja, Max ist wohl überall. ;)

Grüssle
Moni

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 19:47
von Gigl
Servus Moni,

Gratulation in jeder Hinsicht zum erreichten Ziel, Gratulation zu dem Bericht und den Fotos! :L

Ich staune immer wieder, wie professionell du das alles aufbereitest, mit dem Anklicken zum Erhalten näherer
Informationen zu Sehenswürdigkeiten und und und das würde ich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten, was
die Handhabung technischer Errungenschaften betrifft, niiiiieee schaffen!

Schöne Tour, die wirklich Lust auf's Radfahren und auch diese Gegend macht! :L

Besonders gut haben mir die Aufnahmen vom Pfannkuchenhaus gefallen! :D

Es freut mich, dass ihr mit allen Fahrradtaschen, Haargummis etc., was Frau halt so mit hat, gut
heim gekommen seid, dass der "Zeltsack" zu Hause gewartet hat, sollte man ihm, anlässlich
der herrschenden Temperaturen nicht krumm nehmen! :D ;)

LG

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 19:58
von GS-Tom
Gute Kombination Rad-Motorrad, wobei ich behaupte, dass Radtouren noch erlebnisreicher sind. Man nimmt die Umwelt noch intensiver auf, gute Kondition vorausgesetzt.
Gruss Thomas

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 22:34
von ryna
140km Hügelradeln als "Spazierfahrt" zu bezeichnen, Respekt!
Dein Bericht ist wie immer sehr informativ und sehr kurzweilig zu lesen. Vielen Dank :L

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Montag 2. März 2015, 00:54
von Schippy
Ja solche 2 Rädern können auch Spaß machen. Wenns nur nicht sooooo anstrengend wäre ;)
Danke fürs zeigen :!: Klasse geschrieben und fotographiert :L :L

Gruß
Herbert aka Schippy