Seite 1 von 2

Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 15:11
von Mimoto
GWegner hat sich sehr anschaulich mit diesem Thema auseinander gesetzt,
ähnlich akribisch wie schon bei seinem >RAW, JPG, komprimiertes DNG<
Beitrag erklärt so das jeder es verstehen und auch sehen kann, für den ein
oder anderen sicher mit überraschendem Ergebnis.

>>Hier gehts zum kompletten Beitrag<<

Grüße

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 16:03
von heiko aus hb
Interessanter Artikel. Ich frage mich auch immer ob die Fotos nun mit Polfilter besser werden oder sogar eher schlechter. Gerade mit einem Superweitwinkel sind die Ergebnisse oft zweifelhaft. Dank Lightroom kann man doch so einiges retten was die Lichtsituation vor Ort kaputt gemacht hat.

Gruß Heiko

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 16:12
von 2wheeler
Habe auch schon einiges über Polfilter auf YT gesehen.

Aber was man so mit LR alles machen kann - brauche ich dann noch einen Polfilter :?: :?: :roll:

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 17:31
von Tigertrail
Kommt halt immer auf das verwendete Equipment und das zu filmende/fotografierende Objekt an. Deshalb denke ich nicht das man pauschal sagen kann "Polfilter machen keinen Sinn".
Als ich neulich im Schnee filmen und fotografieren war und es extrem hell war hatte ich auf der einen GoPro und der GH4 einen Polfilter montiert.
Da hat es durchaus Sinn gemacht und ich denke das Resultat wäre trotz guter Bild- und Videobearbeitungssoftware nicht so ansehnlich geworden.
Ausserdem neigen gewisse (auch ansonsten gute) Gläser dazu Reflexionen zu erzeugen, dem kann man mit einem Filter entgegenwirken.
Auch Spiegelungen lassen sich damit gezielt unterdrücken, hilfreich wenn man Wasser (resp Sachen im/unter Wasser) filmen oder fotografieren will.
Ausserdem kann man mit einem Polfilter gezielt Langzeitbelichtungen realisieren wo es so aufgrund zu viel Lichts nicht möglich wäre.

Man sollte nicht immer alles einfach so annehmen oder stehen lassen nur weil jemand nach 10 Jahren plötzlich anderer Meinung ist. Ich schätze GWegner und seine Artikel sehr und mir ist klar dass ich nicht ein Tausendstel soviel Ahnung und Erfahrung in der Fotografie habe wie er. Ich will damit einfach sagen dass man auch eigene, vielleicht halt mal negative Erfahrungen machen soll und für sich selbst eventuell zu ganz anderen Ergebnissen kommt.

Gerade in der Fotografie bedeutet ausprobieren = Fortschritte machen, vorwärts kommen.

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 17:37
von jojo
Tigertrail hat geschrieben:.....
Ausserdem kann man mit einem Polfilter gezielt Langzeitbelichtungen realisieren wo es so aufgrund zu viel Lichts nicht möglich wäre.
Dafür nimmt man ND Filter

Grüssle
Jojo

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 17:43
von Tigertrail
jojo hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben:.....
Ausserdem kann man mit einem Polfilter gezielt Langzeitbelichtungen realisieren wo es so aufgrund zu viel Lichts nicht möglich wäre.
Dafür nimmt man ND Filter

Grüssle
Jojo
Da hast du natürlich recht... kleines Versehen.

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 18:24
von jojo
Ein Beispiel warum der Polfilter in keiner Fototasche fehlen sollte.
Ohne Filter bzw Wirkung gen Null gestellt
Bild

Und nun im Einsatz
Bild

Beide Pix sind aus Raw entwickelt und nicht gross bearbeitet.

Grüssle
Jojo

Re: Polfilter: nützlich oder überflüssig?

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 05:10
von castle-of-teck
Ich finde, daß JoJo hier den Nutzen eines Polfilters entschieden besser auf den Punkt bringt als GWegner. Wenn die Spiegelung schon in der Aufnahme "drin" ist, kriege ich sie mit Software praktisch nicht raus.

Der Polfilter ist m.W. der einzige Filter, der nicht digital erzeugt werden kann.