Seite 1 von 2

Sensorreinigung

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:15
von jojo
Hi @ All,

wer mal den Sensor der Digiknipse putzen will oder muss, und keinen Plan hat...

Eine recht gute Anleitung how to do !

guggsch du hier

Grüssle
Jojo

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 19:09
von AlterHeizer
Beliebtes Thema.......in den Fotoforen gibt es dazu jede Menge Meinungen und Erfahrungen der User, einige schwören auf professionelle Reinigung, andere bevorzugen die Q-Tips-Methode! Eine relativ preisgünstige Methode wird hier http://www.sensor-reinigen.de/ vorgestellt, zudem wird dort auch ein kleiner Test empfohlen, um festzustellen, ob überhaupt eine Verschmutzung des Sensorglases vorliegt.
Bei diesem Thema habe ich übrigens den Eindruck, daß das in der Praxis deutlich weniger relevant ist, es sei denn, man fotografiert - und wechselt Objektive - regelmäßig während staubiger Motocrossrennen oder am Sandstrand. Als ich vor ein paar Wochen meine alte Minolta SR-T101 von 1972 seit langer Zeit mal wieder aus dem Schrank nahm, stellte ich fest, daß sich im Spiegelkasten jede Menge Dreck angesammelt hatte, was keine Überraschung war, denn die SLR hatte mich viele Jahre zu F1-Rennen begleitet........und gereinigt hatte ich die noch nie! Trotzdem waren auf den Bildern zu keiner Zeit irgendwelche Schmutzflecken erkennbar..........ich denke, das heutige "Pixelpeepen" hat diesem Thema zu größerer Bedeutung verholfen.

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 20:25
von Axel
ich bringe sie lieber weg
ist der sensor im arsch....kannst du die cam wegwerfen

von daher lass ich das lieber profis machen

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 16:19
von barney
Moin moin,

ich grabe mal dieses alte Thema hervor.
Meine Fuji X-M1 vermeldet in letzter Zeit regelmäßig den Bedarf nach Sensor-Reinigung und verweigert dann Aufnahmen.
Das automatische Programm hilft nicht.
Einen Blasebalg-Pinsel habe ich auch schon angewendet ...

Hat vielleicht jemand der hier vertretenen Experten noch einen Heimwerker-Tipp für mich?
(Google führt mich in Fotoforen, in denen ich dann viel Blabla und ungültige Links finde ...)
Vielleicht reinigt man ja heutzutage keine Bildsensoren mehr?

Danke im Voraus,
Bernd der fototechnische Laie ...

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 16:33
von diekuh
Da gibts bei den einschlägigen Online-Marktplätzen Reinigungs-Kits nach Sensor-Größe. Hab dafür ca. 20 € bezahlt, ist für 3-4 Reinigungen. Anleitungen gibt es zuhauf in Youtube von den einschlägigen Channels (Stefan Wiesner, Fototrainer usw.).

VG
Roland

Edit: sowas meine ich: https://www.amazon.de/Kamera-APS-C-Sens ... 171&sr=8-4" onclick="window.open(this.href);return false;

Weis jetzt nicht, was Du für einen Sensor hast, ich hab APS-C, gibts aber auch für div. andere Sensoren.

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 22:11
von Mimoto
barney hat geschrieben:...
Meine Fuji X-M1 vermeldet in letzter Zeit regelmäßig den Bedarf nach Sensor-Reinigung und verweigert dann Aufnahmen.
Das automatische Programm hilft nicht....
Wundere mich ein wenig woher die Fuji weiss das der Sensor verdreckt ist.

Ist vielleicht so ne Sache wie "Kaffeemaschine entkalken" wo man nach
getaner Arbeit durch Knopfdrücken mitteilen muss das es passiert ist. ;)

Grüße

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 13:33
von halbcent
Benutze schon seit Jahren das Hier: Pentax Sensor Cleaning-Kit O-ICK 1
Hab damit gute Erfahrungen gemacht.

Re: Sensorreinigung

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 11:17
von barney
Mimoto hat geschrieben:...Wundere mich ein wenig woher die Fuji weiss das der Sensor verdreckt ist.
Gute Frage :Mh:
Das Problem ist nur, dass die Kamera nicht knipst wenn die Meldung aktiv ist ... und die automatische Reinigung nur für 1-2 Bilder reicht :Hilf:
Ich bestelle jetzt mal das Set bei Amazon und dann sehen wir weiter. Danke für die Hinweise :L :L

Ciao Bernd