Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 2015

Nachricht
Autor
Buntspecht64
Beiträge: 1665
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 2015

#1 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Das Zitat von ryna kam gerade richtig ...
ryna hat geschrieben:Nur mal so am Rande - ich finde das sensationell, wie sich die Mitglieder dieses Forums jenseits der zweidimensionalen Bildschirmoberfläche untereinander verdrahten und auch im realen Leben untereinander Kontakt halten. Region- und sogar Ländergrenzenübergreifend werden Aktivitäten geplant und Freundschaften geknüpft. Ein Beweis, dass ein einiges Europa durch seine Mitbürger besser auf die Beine zu stellen ist, als von in Kleinstaaten und Abschottungsplänen denkenden Politikern.
... aber schaut & lest selbst:

Bild


1. Mimoto-Mädelstreffen, 01.-03.05.2015 - Anreise & 1. Abend

Was die Männer im Schwarzwald veranstaltet haben, haben wir Mädels in der Eifel genossen!

Moni: Sorry, Jungs, dass wir den Sonnenschein für uns gepachtet hatten! :mrgreen:

Bild

Die Planung hatte bereits im November 2014 als konspirativer PN-Austausch begonnen :mrgreen: und recht schnell waren wir uns einig... in die Eifel soll es gehen - Moni: ausschlaggebend war, dass Benny sagte „Ich kenne die Eifel nicht“ und als Reaktion von uns anderen kam „Das können wir ändern!“ :D - und genauer nach Dahlem in das Gasthaus "Em Lade". Ein kleines schnuckeliges Bed&Breakfast-Gasthaus, von einem holländischen Paar geführt, daher wohl auch der Umstand, dass man/frau sich gemeinsam unter 1 Decke im Bett wiederfindet. ;)
Moni: Wohlgemerkt: nicht alle Sechs, sondern die jeweiligen beiden Zimmerpartnerinnen. :lol:

Das Essen ist ausgezeichnet und am Frühstück ist auch NICHTS auszusetzen, und die Mopeds dürfen im Trockenen in einer abgeschlossenen Halle nächtigen :L


Wir - das sind in alphabetischer Reihenfolge der Vornamen Benny (Savethefreaks), Doris (Doris), Inge (G-li), Kirsten (Buntspecht64), Moni (MoniK) und Lydia (lalipuna) - und das schon einmal vorweg "Wir hatten eine Mords Gaudi" :D :L

Bild
(v.l.n.r.: Doris, Benny, Lydia, Inge, Moni, Kirsten)


Die Anreise erfolgte individuell am Freitag, den 01.05., den Vogel mit der längsten Anfahrt hat Moni mit über 600 km abgeschossen :L , ab Bielefeld sind Inge und sie gemeinsam on tour gegangen und trocken angekommen :mrgreen:
Das kann Benny leider nicht behaupten :( 270 km im strömenden Regen :evil:, um die weiteren 200 km in der Kälte unterwegs zu sein, jeder von uns weiss wohl nur zu gut, was das heisst, wenn alle Klamotten bereits klatschnass sind :roll: - nein das Wetter war nicht ihr Freund an diesem Wochenende!
Benny: Zumindest weiß ich jetzt, dass meine Neu-Anschaffungen (wasserdichte Kopfsocke, neue Regenhose) das halten, was sie versprechen! Und dass die Investition in Heizgriffe eine meiner besseren Ideen war ;-)

Lydia musste leider auch - von Mannheim kommend, mit Regen und Kälte kämpfen :evil: , ist dabei als Siegerin hervorgegangen und traf frohen Mutes ein!
Lydia: Wie schon in dem anderen Thread bildlich dargestellt *hüstel* wurde, hatte ich leichte Mühe, in meine alten Regenklamotten zu schlüpfen... Aber sie haben noch irgendwie gepasst und genauso wie in 2006 dicht gehalten :) Einen positiven Nebeneffekt hatte es auch: ich musste dadurch nicht frieren! :mrgreen:

Benny, Doris und ich trafen fast zeitgleich ein und die anderen 3 Mädels liessen auch nicht länger als 30 Min. auf sich warten, da kann von einer Punktlandung gesprochen werden :L
Tja, Doris und ich hatten wohl die kürzeste und angenehmste Anreise (da trocken) und dies nutzten wir, um schon ein wenig durch die Eifel zu stromern :D

Bild
Bad Münstereifel,


Bild
das Radioteleskop Effelsberg,


Bild
das Sahrtal,


Café Fahrtwind (@ Ryna, ein Motorradfahrertreffpunkt mit sehr leckerem, selbst gemachtem Kuchen :lol: ), Adenau, die Hohe Acht, Jammelshofen, Kesseling,

Bild
ein paar Oldtimer


Bild
und viel Landschaft

waren unsere Weggefährten :)

Doris: Gegen 11.30 hatten Kirsten und ich uns verabredet. Ganz gegen meine Gewohnheit war ich schon zeitig unterwegs und eine halbe Stunde früher am Treffpunkt. Kaum hatte ich die Kamera ausgepackt, kam auch schon Kirsten angefahren: ich dachte, ich mach noch ein paar Fotos :-)

Wir haben es genossen, so ohne Plan einfach durch die Eifel zu bummeln, mit vielen Stopps zum Fotografieren

Bild


und ab und zu der Stimme im Kopf nachzugeben, die da flüsterte: bieg da ab! Jetzt! Ist schön da! :-)


Bild


Lydia: Ich fuhr, ohne es zu wissen, auch einen Teil der Strecke auf der Anfahrt bereits ab und erkannte auch die Stelle, an der ich gewendet habe. Ursprünglich wollte ich bei der Anfahrt komplett die Autobahn meiden, musste aus Zeitgründen die letzten Kilometer die Autobahn nehmen und natürlich nur aus diesem Grund wenden :)

Nach einem Begrüssungshockerte - so heisst das wohl bei euch Benny ;) - Benny: Naja, wir sagen ja „Hockete“, aber ich lass das mal gelten… - mit Tee und Kaffee, nachdem die Zimmer bezogen wurden und jede sich kurz frisch gemacht hatte,

Bild


fieberten wir alle dem Überraschungsmenü entgegen! :mrgreen: Moni: Zur Aufklärung: das Gasthaus Em Lade hat kein klassisches Restaurant, es gibt keine Speisekarte, man kann also nicht spontan dort zum Essen hingehen. Für Hausgäste dagegen wird auf Wunsch ein 3-Gang-Überraschungsmenü angeboten. Die Gäste sollten vorher mitteilen, was sie NICHT essen mögen, der Küchenchef zaubert dann ein - mehr als schmackhaftes! - Ergebnis.

Bild
Vorspeise


Bild
Hauptspeise


Bild
Nachspeise


Das Essen war köstlich, doch die Musik, die ja eigentlich dafür da ist, die Gäste länger im Lokal zu halten, ließ uns, nachdem wir das Dessert genossen hatten, mehr oder weniger fluchtartig das Lokal verlassen. Unterhaltungsmusik der 70er/80er Jahre, dargeboten von einem deutschsingenden Holländer - das ging ja wohl gar nicht!!!

Hätten wir abends mal die Musik gehabt, die wir beim Frühstück zu hören bekamen, der Wirt hätte sicherlich noch ein paar Getränke mehr an die Frau gebracht ;)

Bild


Fortsetzung folgt ...
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Buntspecht64
Beiträge: 1665
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#2 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Fortsetzung ...

1. Mimoto-Mädelstreffen, 01.-03.05.2015 - gemeinsam on Tour & Abreise


Mehr oder minder ausgeschlafen trafen wir uns bei besagtem Frühstück, um uns für die heute, Samstag, anstehende gemeinsame Tour zu stärken :L

Bild

Moni: Neben dem oberleckeren, reichhaltigen und liebevoll serviertem Frühstück fand ich die Frage des Dominator-Fahrers vom Nachbartisch am besten: „Was seid Ihr denn für eine Truppe?“ :lol: Und dann später noch seine an uns gerichtete Technik-Frage hinsichtlich der Kupplung! :lol:

Wir sind Mädels :D und so werdet ihr jetzt nicht wie gewohnt (fast schon Standard), die Route per Motoplaner kredenzt bekommen :P
Doris machte den/die Tourguide (oder heisst das die Tourguidin :lol: ) und fuhr nach Karte und führte uns über schönste kleine und kleinste Sträßchen, die es in der Eifel ja zu Hauf gibt :mrgreen: ... nur gelegentlich übernahm TomTom mit "Kurvenreichen Strecken" das Ruder, nämlich dann, wenn das Schulterzucken der direkt vor mir fahrenden Doris zu arg ausfiel ;)

Doris: Moni hatte eine schöne Runde ausgearbeitet. Also hab ich vorab schon mal eine „Pfadfindertour“ gemacht – für alle Fälle. Hab den einen oder anderen Schlenker mit eingebaut, und noch ein paar Schmankerl. Bin in Orte gefahren, wo alle Straßen am Friedhof, der Sporthalle oder zwischen Äckern endeten. Und habe so Wenden auf engen Straßen trainiert. Klar, wollte ich den Mädels die schönsten Wendepunkte nicht vorenthalten :-)

Lydia: Das Wenden hielt sich alles in allem in Grenzen und wurde an besonders passenden Stellen durchgeführt. :L

Um nur ein paar Eckdaten zu nennen, wo es uns so hintrieb... ins Kylltal,

Bild
zur Abtei Himmerod,


Bild
zu den Maaren (Schalkenmehrener und Weinfelder),

von Ahrbrück kommend, in Lind den Berg mit seinen Serpentinen hinauf und über Liers/Obliers ebenfalls mit ein paar Serpentinen den Berg wieder hinunter, die Plittersdorfer Serpentinen dürfen auch nicht unerwähnt bleiben und der Nohner Wasserfall - dort hat uns das Café mit seinem leckeren Kuchen, den ihr ja als Appetithappen bereits zu sehen bekommen habt ;)

Moni: zeigen wir doch gerne noch einmal! :mrgreen:

Bild


… davon abgehalten, uns den Wasserfall anzuschauen, von Inge erfuhren wir, dass er gar nicht mehr so schön sei, da das Gesträuch und die Bäume in unmittelbarer Nähe abgeholzt wurden - Schade!

Doris: Der Wasserfall. Das ist kein frei fallendes Wasser, vielmehr tropft es in vielen kleinen Rinnsalen über bemooste Kalk-Sintersteine. Alle paar Jahre einmal müssen diese Kalksteine abgeschlagen werden. Und so einen Kahlschlag hat es wohl vor kurzem gegeben.

Lydia: Der Innenhof war wunderschön idyllisch, der Tip war Gold wert!


Bild
Für 1-PS- und Mehr-PS-Gäste

Bild

Bild


Es war eine rundum gelungene Fahrt, deren Ursprünge von Moni stammen … (Moni: Dies war der Tour-Vorschlag. Während der Tour habe ich aber bald aufgehört, von hinten am Ende der Gruppe verzweifelte Rufe wie „Abbiegen, Doris, hier musst Du abbiegen!“ in den Helm zu rufen, die nie bei Doris ankamen!) :lol: … für die damalige Planung und die Organisation dieses Treffens an dieser Stelle unser HERZLICHSTER DANK :L :D (auch wenn Du es nicht mehr lesen magst ;)

Moni: Aber ich habe gleich gesagt „Den Reisebericht erstelle ICH NICHT!“ ;) Nein, ernsthaft, das war alles ein wunderschönes Gemeinschaftswerk! An dieser Stelle herzlichsten Dank an Peter (Orifahrer) fürs Planen der Hin- und Rückroute ab/bis Bielefeld und an Inge fürs souveräne Navigieren auf diesen Strecken!
:L


Abends probierten wir ein anderes Lokal in Dahlem aus mit passendem Namen "Café Harmonie". Dort gibt es freitags und samstags ab 18 Uhr frisch gebackene Pizzen - ein Gedicht :D :L Auch wenn uns noch das ein oder andere Geschenk gefehlt hätte, wären wir dort fündig geworden, über Liköre, Schnäpse, Ledertaschen bis hin zu Wellnessartikeln, man/frau könnte es auch als Furz und Feuerstein bezeichnen ;) reichte das Sortiment. Wir blieben standhaft!!!

Bild

Moni:… was aber eher daran lag, dass die Gepäck-/Transportmöglichkeiten auf dem Motorrad so beschränkt sind!

Das Highlight dieses Abends war das Eintreffen der beiden Mädels von Moni - Iris und Kerstin aus dem hohen Norden - :L - für uns alle eine Überraschung, auch für Moni! Iris hatte sich im Vorfeld bei Moni bereits erkundigt, wo wir denn absteigen würden, aber dass Kerstin sie begleiten würde, das war die wahre Überraschung!

Bild

Moni: In der Tat: auch eine Riesenüberraschung für mich, zumal Kerstin gerade noch an einem angebrochenen Mittelfinger laboriert hatte und dies ihre erste Motorradtour seit Monaten war. Es hat mich sehr gefreut, dass Ihr nun auch mal die beiden Mit-Protagonistinnen aus einem Grossteil meiner Reiseberichte kennenlernen durftet! :L

Iris ist am Sonntag zu einer 3-monatigen Europatour aufgebrochen :L - von uns würdig verabschiedet - und wird in Norwegen von Moni und Kerstin wieder in Empfang genommen - die beiden passten bestens in unser Forum - Moni, musst noch ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten gell ;)

Doris: Es war ein Riesen-Hallo als Iris und Kerstin auftauchten. Wie schön, dass wir den Start der großen Tour miterleben durften. Weiß ich doch nur zu gut, was für Gedanken einem da durch den Kopf gehen und welche Gefühle einen beschleichen!

Benny: Dieses Treffen fand ich besonders schön: nach Kerstin jetzt auch endlich Iris persönlich zu treffen, hatte ich doch dank Monis genialen Reiseberichten das Gefühl, Iris schon längst zu kennen. Aber ganz ehrlich: live und in Farbe ist das ja noch viiieeelll besser! Ja, die beiden wäre wirklich eine Bereicherung für die Mimotos-Mädels-Fraktion!

Moni: Iris ist tatsächlich schon seit langem im Forum angemeldet, ist aber leider nicht aktiv.


Jedes Wochenende, selbst ein verlängertes, geht viel zu schnell vorbei :( ... und so war der Sonntagmorgen da, obwohl wir doch gerade erst angekommen waren !
Die Plünnen wurden wieder zusammen- und aufgepackt, alle notwendigen Utensilien - vorrangig Regenbekleidung - wurden zurecht gelegt und dann hiess es ADIEU / ARRIVEDERCI / HASTA LA VISTA / GOOD BYE / AUF WIEDERSEHEN !!!!...das ganz bestimmt, ....denn das steht fest, es wird ein nächstes Mädels-Treffen geben :D

Benny: noch ein Wort zur Heimreise: hiermit schwöre ich feierlich, nie wieder ohne Karte aus dem Haus zu gehen! Meine Heimfahrt zog sich nämlich auf feuchte Ü-500-km, weil ich dieses Mal nur das erste Stück Autobahn nahm und dann beherzt quer durch ein Eckchen Frankreich wollte. Ich hab aber leider Lembach und Lemberg verwechselt und fuhr so – nachdem ich eigentlich schon kurz vor der Grenze nach Deutschland gewesen wäre – wieder ein ganz schönes Stück zurück. Im Regen. In Baden-Baden war tropisches feucht-warmes Wetter (ätzend), aber auf der Schwarzwaldhochstraße war kalter, nasser Nebel angesagt (noch ätzender) – da bleibt der Spaß etwas auf der Strecke. Erst die letzten 30 km vor Balingen wurde es trocken, das hat mich dann wieder versöhnlich gestimmt.

Es war aber trotz der widrigen An- und Abreise ein tolles Wochenende, das ich um nichts in der Welt hätte verpassen wollen: gutes Wetter während der Tour, interessante Strecken und – das wichtigste – supernette Gesellschaft. Ja, Mädels, das machen wir sicher bald mal wieder!!!


Moni: Da simma dabei, dat is prihimaaaa! Ja, in der Tat - auch wenn Hin- und Rückreise aufgrund der weiten Strecke für mich ziemlich anstrengend waren: es war jeden gefahrenen Kilometer wert!
Nochmals DANKE an Inge (und auch Peter) für die - für mich vorbereitungsarme - Hin- und Rückfahrt, von der ich hier noch ein paar Impressionen einstelle:

Teilnahme an der BVDM-Tourenzielfahrt 2015 verpflichtet: :mrgreen:

Bild
Kloster Wedinghausen

Bild
Kloster Wedinghausen

Bild
Klosteranlage & Gut Oerlinghausen


Sehr schön fand ich auf der Rückfahrt auch den Stop an der „Madonna der Strasse“ bei Lennestadt
Bild
Ein Moment des Innehaltens und ein paar Gedanken an Iris und ihre frisch begonnene lange Reise.



So eine harmonische Stimmung, so eine tolle Truppe!

Bild


Wobei … eigentlich überrascht es nicht wirklich. So ist nun mal dieses Forum! A propos Gesellschaft: ich soll übrigens herzlich von dem Pärchen aus Mettmann grüssen (Tatjana & Torsten). Sie habe ich übers KTM-Forum „wiedergetroffen“. SIE wäre beim nächsten Mal gerne dabei.
:D


Doris: Dunkle Wolken drohten, und so ging es über die Autobahn nach Hause. Zwischendurch lugte dann doch noch ein bisschen die Sonne durch die Wolken. Erst, als ich schon längst daheim war, öffneten sich die himmlischen Schleusen. Wie sagt Moni immer: Alles richtig gemacht :-)!

Schön war's mit Euch! Aber das war ja wohl auch nicht anders zu erwarten!
Bis zum nächsten Mal!



Lydia: Ich hatte heimwärts, wie auf der Anreise durchweg Nieselregen im Wechsel mit Regen oder Nebel. Das größte Highlight war die groß angelegte Motorradkontrolle, die mich mit einer Gruppe anderer Motorräder im Regen raus winkte. Sie hatten die Aktion schon lange geplant und wollten auf die Gefahren der Strecke bei unangemessener Geschwindigkeit hinweisen. Die Polizisten waren entsprechend enttäuscht, dass sie bei dem Wetter eh die falschen kontrollieren würden...

Es war toll mit Euch und beim nächsten mal wäre ich auch gerne wieder mit dabei! Danke für die Orga und sehr schönen Tage!


Allen einen herzlichen Dank fürs Lesen !

Moni: Und vor allem Euch Mädels einen herzlichen Dank fürs Dabeigewesensein! Das schaut nach einer Wiederholung aus. :-D

Bild
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#3 Ungelesener Beitrag von klauston »

Spitze :L :L :L

Wie Immer eigentlich bei Euch :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#4 Ungelesener Beitrag von BITZER »

:L :L :L

Bitzer
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#5 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

:D :D :D Ganz unschuldig sitze ich da, genüsslich auf dem Balkon mit einem Bier in der einen Hand und die andere Hand am Rechner, und schaue so mir nichts dir nichts im Forum vorbei, ob es was interessantes Neues gibt. Und was soll ich sagen?

Was für ein saugeiler Bericht über eine wirklich tolle Gemeinschaftsaktion, die ihr da gemacht habt. Sogar der Bericht ist gemeinsam geschrieben. Schier kaputtgelacht hab ich mich vor lauter Mitfreude. Schon die Einleitung klingt nach einer Mordsgaudi - die vorweggenommene Bestätigung lässt im Bericht ja nicht lange auf sich warten :lol: Hut ab! :L :L :L

PS: Hockerte, Hockete....bei uns heißt das übrigens Hocketse. Interessant, diese diealektischen Varationen ;) Und dass viele Wege nach Rom führen, ist zwar längstens bekannt, nur dass dieser Ort in der Eifel liegt, war mir neu. Wieder was dazugelernt.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#6 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...da hat's aber an nix gefehlt an dem WE,
ein paar Buben dabei wäre die totale
Fehlbesetzung gewesen. :lol:

Habt Ihr alles richtig gemacht, die Reise, die Truppe,
den Reisebericht und die schönen Fotos. :L

Das Wetter machts dieses Jahr wohl auch noch recht
spannend, mal schauen was da noch auf uns nieder
geht.

Viele Grüße und Glückwunsch zu der
tollen Truppe & Runde :mrgreen:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#7 Ungelesener Beitrag von kuno »

Wenn die Mädels in der Eifel unter einer Decke ....
und daraus ein gemeinsamer Reisebericht entsteht...
sind wir anderen der Meinung "das ist Spitze" :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Girls only-...Mimoto-Mädels-Treffen in der Eifel, Mai 20

#8 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Ihr seid Spitze! :L

Da meine beiden Mädels zu Hause immer sagen, ich sei mit etlichen weiblichen Genen gesegnet, hab ich euren Bericht
entsprechend genossen! ;) :L

Danke für's Zeigen und die kreative Berichtverfassung ( ein komisches Wort, mir fällt nix anderes ein ;) )!

LG und bis Donnerstag
Gigl

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“