Masuren - das Eldorado für Motorradtouren ?
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 13:00
... um es vorweg zu sagen : für Kurvenräuber ist das nix. Da ist sogar Mecklenburg Vorpommern hügeliger - und das will etwas heißen. Aber - alles der Reihe nach :
Nachdem wir in Rechberg, und an dieser Stelle nochmals mein Dank an alle - habe selten ein so harmonisches Treffen auf einem fahrerisch so hohen Niveau erlebt - Richtung Zakopane gestartet waren haben wir relativ schnell realisiert, daß das an einem Tag über Nebenstraßen nicht zu schaffen war.
Also haben wir uns erstmal in die Tschechei "reingeschlichen" : Am nächsten Tag sind wir dann in Zakopane angekommen. Das Städtchen liegt in der Hohen Tatra und und ist das St. Moritz von Polen. Entsprechend viele Touristen prägen das Stadtbild. Für uns Ansporn genug am nächsten Tag zum Bialowieza Nationalpark aufzubrechen.
Der wird als letzter Urwald Europas bezeichnet und es gibt wohl auch echte Bisons zu bestaunen. Vor uns haben sie sich versteckt. Leider gab´s auch nur Wildschwein zu essen. Die Rindviecher waren jedenfalls nicht auf der Speisekarte. Dafür haben wir für 20.- Eur in einer Hütte mit offenem Kamin übernachten können.
Fortsetzung folgt
Nachdem wir in Rechberg, und an dieser Stelle nochmals mein Dank an alle - habe selten ein so harmonisches Treffen auf einem fahrerisch so hohen Niveau erlebt - Richtung Zakopane gestartet waren haben wir relativ schnell realisiert, daß das an einem Tag über Nebenstraßen nicht zu schaffen war.
Also haben wir uns erstmal in die Tschechei "reingeschlichen" : Am nächsten Tag sind wir dann in Zakopane angekommen. Das Städtchen liegt in der Hohen Tatra und und ist das St. Moritz von Polen. Entsprechend viele Touristen prägen das Stadtbild. Für uns Ansporn genug am nächsten Tag zum Bialowieza Nationalpark aufzubrechen.
Der wird als letzter Urwald Europas bezeichnet und es gibt wohl auch echte Bisons zu bestaunen. Vor uns haben sie sich versteckt. Leider gab´s auch nur Wildschwein zu essen. Die Rindviecher waren jedenfalls nicht auf der Speisekarte. Dafür haben wir für 20.- Eur in einer Hütte mit offenem Kamin übernachten können.
Fortsetzung folgt