XTZ 850 SuperTénéré + viel Zubehör; alle Änderungen TÜV eingetragen!
Bj, 4/1993, Tachostand 119.000km; Motor 51.000km, TÜV 08/2016
Leistungsmesswerte gem Prüfstand: 78,6PS / 7.309 U/min ; 82,8NM / 4.812U/min
Die komplette Umbaugeschichte ist hier nachzulesen: viewtopic.php?p=35703#p35703" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Einzelnen....
Rund ums Fahrwerk:
- Wilbers, hinten mit per Handrad höhenverstellbarem Federbein
- Lucas Lenker mit Lenkererhöhung/Verlegung (eingetragen)
- Stahlflexbremsleitungen, Vorderradbremse mit Nissin Radialbremspumpe; deutliche Verbesserung der Bremsleistung, Bremsenumbau ist eingetragen!
- Daytona Heizgriffe
- Schwinge mit Prismenaufnahmen für Montageständer, plus Aufnahmevorrichtung für Notständer auf der rechten Schwingenseite
- höhenverstellbarer Seitenständer
- Fußrastenvergrößerung Rairotec
- klappbarer Schalthebel mit Carbon-Anprallschutz am Lima-Deckel.
- großes Staufach unter der Sitzbank. Die Sitzbank lässt sich per Seilzug unter der klappbaren Gepäckträgerabdeckung (Carbon) entriegeln.
- fest montierter Wasser- und Staubdichter Seitenkoffer links mit integrierter Stromversorgung/Bordsteckdose.
- Umbau auf Klarglasscheinwerfer 2xH4 mit Relaisschaltung, Abblendlicht rechter Scheinwerfer separat schaltbar.
- alle Verkleidungsteile sind auf DZUS Vierteldreh-Schnellverschlüsse umgerüstet und lassen sich Werkzeuglos demontieren/montieren.
- im Cockpit ist neben einem Voltmeter ein festverbautes Garmin 2610-Navi integriert, das bei mir die Funktion einer mitlaufenden Karte hatte.
- Die Elektrik wurde überarbeitet, d.h. Kabelstrang nach vorne ins Cockpit für Relaischaltung Licht, vordere Bordsteckdose, Heizgriffe. Weiterhin ist der Regler direkt verkabelt, nicht über störanfälligem Umweg des Serienkabelbaums, die Bordstromkreise sind mit unter dem linken Seitendeckel gut zugänglichen Sicherungskasten getrennt, auch die normalerweise unter dem Tank befindliche Lüftersicherung!
- Reifen sind Heidenau K60Scout mit gutem Profil montiert
Antrieb:
- Motorumbau auf 850ccm (3VD). Der Motor hatte beim Einbau eine Laufleistung von 32.000km, frisch eingestellt (die Ventilwerte werden bei Kauf mitgeliefert) aus vertrauenswürdiger Quelle.
- wahlweise mit Serienvergaser, oder Flachschieberumbau. Bei den Flachschiebervergaser handelt es sich um Keihin, die entgegen üblicher Aftersales-Keihin eine Chokevorrichtung haben. Eigentlich ist diese Vergaserbatterie an der Tenere völlig overdressed, weil... Weitere Besonderheit; die Keihin sind für RamAir vorgerüstet. Hierbei wird bei Volllast per Magnetventil geöffnet über einen Seitenkanal der Beschleunigerpumpen dem Motor eine per Düse definierte Benzinmenge eingespritzt. Von diesen Vergasern gibt es für Yamaha 2Zylindermotoren genau zwei Paar, beide von mir gebaut. Diese Vergaseranlage ist auf Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ausgfelegt. Vor der Tenere hatte ich diese Vergaser auf meiner TRX. Mit der TRX das letzte Mal auf dem Prüfstand: 99,4 Nm / 5.364U/min ; 93,4PS / 7.556U/min , Motor Serie mit einer Laufleistung von 100.000km!
Die Keihin sind auf eine geänderte Airbox mit K+N abgestimmt. Siehe oben, K+N mit geänderten Deckel sind in den Papieren eingetragen.
Die Abgasentsorgung der Tenere geht über Edelstahlkrümmer mit eingeschweissten Sondenanschlüsse für Lamdasonde (zur einfacheren Motorabstimmung) und einer speziell an die Tenere angepassten, eng verlegten Laser Pro Duro. Die geänderten Geräuschwerte sind eingetragen.
Was gibt es noch dazu?
- Originalmotor 750ccm, 99.800km; lief bis zum Ausbau einwandfrei.
- Originalauspuff
- angepasste Sturzbügel, hatte ich dann aber doch nicht verbaut
- QuickLock-Kofferträger rechte Seite. Einzelanfertigung; dieser ist innerhalb von einer Minute montiert/demontiert. Das auf den Bildern abgebildete ExplorerCase steht nicht zum Verkauf.
- Zweiten Rahmen mit Brief. In der nächsten Ausbaustufe meiner XTZ wollte ich zwecks Schwerpunktänderung einen Kunststofftank (BMW G800) im Rahmendreick verbauen. An dem Rahmen sollte das Baumuster für separat verschraubbares Rahmenheck entstehen.
Sonstiges:
- die Lackteile sind mit Wrapfolie foliert, diese lässt sich nach Produktbeschreibung problemlos entfernen. Die Grundfarbe war rot. Lackzustand Tank gut, die Plasteteile waren teilweise verblichen. Der Vorbesitzer der Tenere war kein Geländefahrer, hat das Fahrzeug für Urlaubsreisen genutzt.
Preis:
- mit Serienvergaser 2.700€
- mit o.a. Keihin Flachschieber 3.500€
Standort:
76185 Karlsruhe. Das Fahrzeug kann nach Absprache besichtigt und mit den Flachschiebern Probe gefahren werden.
Kontakt per PN oder Fon: 0174-3052459
Das Fahrzeug wird wegen meiner Fuhrparkumschichtung verkauft. Für zu 2t reisen habe ich eine Ducati Multistrada, die für Gelände nicht tauglich ist. Die Tenere dagegen ist für Madame nicht bequem genug, deshalb Ende der Bastelei und es werden beide Moppeds verkauft. Als Kompromiss soll das dann eine Tiger 800 XC übernehmen.
Bilder von allen Seiten (per Link grössere Ansicht):

https://picasaweb.google.com/lh/photo/- ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/L ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/7 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/L ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/lh/photo/Q ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/S ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/z ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/j ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/lh/photo/z ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/lh/photo/x ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/lh/photo/9 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

https://picasaweb.google.com/lh/photo/v ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;