Seite 1 von 4

Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 15:23
von Frankiboy
:evil: ... man man man, ich könnte platzen :evil:

Hab gerade mit dem ADAC telefoniert.
Es ist schon schlimm genug, dass ich für die Durchfahrt durch die Schweiz eine bzw. sogar zwei Jahresvignetten - PKW+Hänger - für je 40€ kaufen muss, da erfahre ich doch, dass die Dinger Ende 2015 abgelaufen sind. grrrrrrrr :evil: Ich kaufe also Jahresvignetten mit einer Gültigkeit von 4 Monaten zum Preis von 12. (OK lassen wir mal den Januar 2016 außen vor, den zählen wir diesmal nicht mit, falls jemand darauf anspringt. ;) )

Die spinnen doch die Schweizer ! Nicht alle, jedenfalls nur die, die sowas verantworten. Und wir blöden Deutschen verschieben unsere Maut, nur weil die EU mal kurz furzt.
Man man man, das nächste mal fahre ich wieder einen Umweg und lass das Geld in Italien. Vielleicht ändere ich meine Route auch nochmal. Muss mal die Zeit checken. :roll:
Viel sparen werde ich beim Umweg wohl nicht, aber wenigstens kriegen die Schweizer mein Geld dann nicht.

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 15:38
von Tigertrail
Verstehe ich jetzt nicht so recht, egal ob ich Schweizer bin oder nicht.

1. Auf der Vignette steht doch fett eine Jahreszahl drauf, also müsste doch schon fast klar sein wann sie gültig ist.
2. Wenn ich quer durch Frankreich Autobahn hin und zurück fahre bin ich locker den doppelten Betrag los.
3. Muss man nicht auf der Autobahn durch die Schweiz, es gibt schönere und nicht viel langsamere Alternativen.

Ich als Schweizer fahre eh nicht Autobahn da die meisten Schweizer nicht Auto fahren können (vor allem die Autobahnfahrer) und man bei uns eh nur im Stau steht.

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:00
von klauston
Naja, man fährt auch nicht mit dem Anhänger, sondern mit dem Motorrad :mrgreen:

Wie war das, ich gehe mit dem Auto Motorradfahren? :lol: :lol:

Und was die Thematik Maut betrifft:
Und ewig grüßt das Murmeltier. :L
Besser ärgern, dann auch Österreich auslassen, da zahlt man auch Maut, dann Frankreich das Doppelte blechen und danach sagen:

"Denen hab ichs aber gezeigt" :lol: :lol:

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:00
von ryna
Das mit der Gültigkeitsdauer der Schweizer Vignette ist jetzt nichts neues, war schon immer so.
Zu den Preisen... am Großglockner/Austria wird berechnet: 1-Tageskarte; PKW EUR 34,50 , Motorrad EUR 24,50. Und ob jetzt Italien so viel günsTiger kommt? Schon das kurze Stück vom Brenner nach Bozen Süd mit Pkw+Anhänger lässt sich der Betreiber mit 8,70€ honorieren.

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:12
von jojo
Einfach gebrauchte Vignetten kaufen, das wird dann billiger
Oder, wie schon geschrieben, auf der Landstrasse fahren
...
Ich als Schweizer fahre eh nicht Autobahn da die meisten Schweizer nicht Auto fahren können (vor allem die Autobahnfahrer) und man bei uns eh nur im Stau steht.
:lol: :lol: :lol:
Es gibt doch nichts Besseres als am Sonntag Nachmittag auf der Autobahn von Bern in Richtung Basel zu fahren :L

Grüssle
Jojo

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:15
von TomK
Nicht aufregen und nicht durch die Schweiz fahren...darfst mit dem Anhänger eh nur 80 ;)

Pascal, das mit dem Stau gilt aber nur zwischen Zürich und Bern und besonders im Raum Solothurn ;)

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:16
von Tigertrail
TomK hat geschrieben:Nicht aufregen und nicht durch die Schweiz fahren...darfst mit dem Anhänger eh nur 80 ;)

Pascal, das mit dem Stau gilt aber nur zwischen Zürich und Bern und besonders im Raum Solothurn ;)
Äh... ich weiss, ich wohne dort. :mrgreen:

Also jetzt nicht direkt auf der Autobahn, also... äh... egal... :mrgreen:

Aber ich bleibe dabei, Autobahnfahren in der Schweiz macht keinen Spass.
Die notorischen Linksfahrer gehen mir sowas von auf den S...

Aber das war ja nicht das Thema.

Re: Jahresvignette Schweiz - grrrrrrrr

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 16:25
von qtreiber
Tigertrail hat geschrieben: Verstehe ich jetzt nicht so recht, egal ob ich Schweizer bin oder nicht.

1. Auf der Vignette steht doch fett eine Jahreszahl drauf, also müsste doch schon fast klar sein wann sie gültig ist.
2. Wenn ich quer durch Frankreich Autobahn hin und zurück fahre bin ich locker den doppelten Betrag los.
stimme dir voll zu! :L



Tigertrail hat geschrieben:3. Muss man nicht auf der Autobahn durch die Schweiz, es gibt schönere und nicht viel langsamere Alternativen.
die habe ich scheinbar noch nicht gefunden oder hatte Pech mit den Durchfahrtsterminen? Da investiere ich lieber in die Vignette. Anlässlich unserer Alpen-Masters 2015 habe ich eine Plakette am Moped. Abseits der Pässe über die Schweizer Straßen - ohne AB - zu fahren war bisher nur ätzend. Selbst auf der AB ist es teilweise grenzwertig (Geschwindigkeitsbeschränkungen).