Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Ich plane gerade an einem anderen Tankrucksack für`s Tigerle. Der soll mit 4 sehr starken Neodym-Magnete (30x5mm) befestigt werden. An Elektronik ist lediglich die Digicam im TR. Bereitet der das Magnetfeld Probleme?
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Neodym-Magnete ...Jott sei dank gibt es den obersten Erklärbären.
Ich habe einen TR mit 6 Magneten, was für welche weiss ich nicht.
Aber die sind auch sehr stark, dürften so 30 bis 40 mm im Durchmesser haben
Im TR sind die Kamera und allerhand elektronisches Geraffel.
Negatives kann ich nicht berichten, aber ich habe auch dick Pockenfolie als Unterlage zum Schutz vor Vibrationen und Schlägen im TR.
Und die Backup HD ist natürlich nicht im TR.
Grüssle
Jojo
Ich habe einen TR mit 6 Magneten, was für welche weiss ich nicht.
Aber die sind auch sehr stark, dürften so 30 bis 40 mm im Durchmesser haben
Im TR sind die Kamera und allerhand elektronisches Geraffel.
Negatives kann ich nicht berichten, aber ich habe auch dick Pockenfolie als Unterlage zum Schutz vor Vibrationen und Schlägen im TR.
Und die Backup HD ist natürlich nicht im TR.
Grüssle
Jojo
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
wie weit sind den die Magnete von der Elektronik entfernt ??
Magnete haben nur einen gewissen Radius der wirklich störend sein kann.
Siehe die " Saga " von der Kreditkarte die beim bezahlen nicht auch das Magnetfeld gelegt werden durfte bei der Diebstahlsicherung.

Magnete haben nur einen gewissen Radius der wirklich störend sein kann.
Siehe die " Saga " von der Kreditkarte die beim bezahlen nicht auch das Magnetfeld gelegt werden durfte bei der Diebstahlsicherung.



Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Der Abstand zur Cam sind 3 - 5 cm. Dazwischen ist noch übliches Tourgepäck.
Ich werde es mal probieren.
Ich werde es mal probieren.

- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Was mir jetzt so spontan einfällt
Alufolie
als Unterlage 
Alufolie





- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
@ Ryna
was soll gross passieren ???
Ich habe schon die 7D und die 5D parallel dabei gehabt.
Beide leben noch
Die Vibrationen und Erschütterungen machen mir viel mehr Sorgen.
Auch in Verbindung mit den nicht billigen Objektiven.
Aber bis jetzt ist es gut gegangen
Grüssle
Jojo
was soll gross passieren ???
Ich habe schon die 7D und die 5D parallel dabei gehabt.
Beide leben noch

Die Vibrationen und Erschütterungen machen mir viel mehr Sorgen.
Auch in Verbindung mit den nicht billigen Objektiven.
Aber bis jetzt ist es gut gegangen

Grüssle
Jojo
Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Keine Ahnung, deshalb frage ich ja. Bei normalen Magnete käme ich nicht auf die Idee, bei diesen Biestern schon. Habe versehentlich ein Stück Finger zwischen zwei Magnete geklemmt; autschn!jojo hat geschrieben:@ Ryna
was soll gross passieren ???
- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4322
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Neodym-Magnete und Foto im Tankrucksack; Problem?
Wenn Du die Kamera zwischen zwei Magnete bringst könnte sie sicher Schaden nehmen
aber eher mechanisch.
Die Elektronik sollte unbeeinflusst bleiben.
Siehe auch http://www.supermagnete.de/faq/Welchen- ... -einhalten

Die Elektronik sollte unbeeinflusst bleiben.
Siehe auch http://www.supermagnete.de/faq/Welchen- ... -einhalten