Seite 1 von 1

Dolomiten

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 12:17
von Pascal
hallo zusammen
gehe am 22.8 - 2.9.15 in die dolomiten. evtl auch noch weiter richtung erzberg in östreich und durch das salzkammergut zurück in die schweiz. :L

war noch nie in den dolomiten. jetzt bin ich am routen planen. jedoch sind die meisten routen die ich im i-net sehe selten über 300km am tag.
fährt man in den dolomiten weniger zügig als in südfrankreich(HOCH-PROVENCE)?
gibt es touren und pässe, die zum ( muss man gefahren sein) gehören?

danke euch für die hilfe.
pascal bertschi

Re: Dolomiten

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 12:37
von qtreiber
Moin Pascal,

ab Morgen bin ich wieder für drei Tage in den Dolos. Wir übernachten östlich von Bozen hier: Hotel Pattissenhof .

Meine/unsere Tagestouren sind meist knapp über 300 KM, nur wenn ich alleine bin oder Überbrückungsstrecken mit einbaue auch mehr. Abfahrt ist Morgens um/ca. 9:30 Uhr und Rückkehr beim Hotel meistens zwischen 17 und 18 Uhr. Anschließend gibt es etwas Kühles auf der Terrasse.

Wo plant ihr euren Standort oder wechselt ihr täglich?


Wenn möglich würde ich den Giau, Manghen, Kaiserjäger, Fedaia, Mendelpass (Abstecher zum Penegale) und auch den Bondone fahren. Das kleine Reiterjoch (Nähe Lavazejoch) ist nun auch durchgängig befahrbar und dürfte dir gefallen. Das sind nur einige Tipps in dieser Gegend, es gibt viele mehr. Die Sellarunde zu den Hauptzeiten meiden!

Viel Spaß!

Re: Dolomiten

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 13:13
von Pascal
hoi. danke für info. haben noch nichts geplant. weis halt nicht wie lange man sich in einem hotel aufhalten kann, ohne 2mal den gleichen pass zu machen. denke 4 tage solten reichen um die dolomiten ab zu fahren und dann weiter richtung erzberg.
habe die unterkunft im auge. http://www.pension-maria.it/de/" onclick="window.open(this.href);return false;


lg pascal

Re: Dolomiten

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 13:43
von qtreiber
dann bist du direkt auf dem Würzjoch, ebenfalls schön, aber etwas weiter nördlich. Von dort kannst du u. a. von oben in die Sella einfahren. Der Giau, einer der schönsten Pässe in der Ecke, gefällt mir von Süden kommend besser.
Nördlich von dir liegt die Gardera und die Seiser-Alm ist auch nicht weit weg. In der Ecke kann man kaum etwas falsch machen.

Re: Dolomiten

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 13:49
von Gigl
Servus Pascal,

Dolomiten sind schon eine Reise wert...!

Wenn du schon in Ö bist, vom Erzberg über's Gesäuse nach Admont fährst, von dort über Paradies nach Trieben, weiter nach Rottenmann kann ich dir die Strecke auf kleinen Almstraßen über Oppenberg nach Aigen im Ennstal empfehlen.

http://www.motoplaner.de/#v4&47.57303,1 ... 1,0,0&&1,1" onclick="window.open(this.href);return false;

Im Salzkammergut ist auch die Postalmstraße, zweigt in Strobl am Wolfgangsee Richtung Westen ab, empfehlenswert, kostet, glaube ich € 3,50, vielleicht jetzt schon € 4.- Maut, ist aber schöner als über die Wolfgangsee Bundesstraße zu fahren (wenn du diese Gegend im Auge hast). ;)

Gruß

Re: Dolomiten

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 14:09
von Pascal
super :L :L :L
danke euch für die guten tips.
werde am freitag die tour mal grob planen.

Re: Dolomiten

Verfasst: Montag 17. August 2015, 02:32
von Schippy
Achtung am Giau, die Ortsschilder beachten! Dazwischen gibts teure Fotos in schlechter Qualität, und eines der Ortsschilder steht weit außerhalb!

Gruß
Herbert aka Schippy