GKV bei Auslandsaufenthalt

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stadtkinder-unterwegs
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
Kontaktdaten:

GKV bei Auslandsaufenthalt

#1 Ungelesener Beitrag von Stadtkinder-unterwegs »

Hallo,

keine Ahnung ob das Thema hier in diesem Bereich das richtig untergebracht ist, habe aber keine bessere Kategorie gefunden.

Ich hoffe, dass hier vllt eins zwei Spezies sind, die mir bei meinem Problem mit der GKV weiterhelfen können...

Und zwar:
Wurde ich vor Reiseantritt gekündigt und habe mich Arbeitslos gemeldet.
Weil ich aber so lange im Ausland bin, mich auch nicht weiter bei denen gemeldet habe, bekomme ich natürlich kein ALG 1, obwohl es mir, sofern ich in D wäre, zustehen würde. Ist mir aber recht so... :)

Ich hab nun aber das Problem mit der GKV, in der ich vorher als Angestellter Pflichtversichert war. Weiß jmd wie das nun ist? Ohne Leistungsbezug von der Agentur... Wer zahlt die GKV? Kann ich die GKV ruhen lassen, da ich sie eh nicht in Anspruch nehme, weil ich ja im Ausland bin?!

Alternativ habe ich noch eine Ruheversicherung bei einer privaten Krankenkasse, das würde mich ca. 100€ pro Monat kosten. Was aber meine Reisebudget enorm beanspruchen würde :/
Eigentlich brauche ich zur Zeit gar keine KV in Deutschland und selbst davor ist mein letzter Artzbesuch 2 Jahre her...

Eine Auslandskrankenversicherung habe ich ebenfalls nicht, überlege aber nun eine abzuschließen um den ganzen wirrwar in Deutschland zu umgehen. Mit der könnte ich ja aus der GKV austreten? Außerdem wäre es ja die günstigste Alternative mit ca. 500€ im Jahr.

Ich wäre euch super dankbar, wenn mir jmd weiterhilft. Im Netz findet man nur widersprüchliche Angaben und meine 90 jährigen Großeltern, die in Deutschland meine Post öffnen, sind in der Sache auch keine große Hilfe, um es zu klären.

LG

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4431
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: GKV bei Auslandsaufenthalt

#2 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Das Arbeitsamt zahlt nur, solange du Alg beziehst.
Das heißt, du hast im Moment keine KV.
Auch wenn du nicht krank wirst, bei einem Unfall mit anschließender OP wärest du evtl. mehrere 10'000 € oder $ los, oder würdest gar nicht operiert.
Aber wie man sich auf Langzeitreisen am besten versichert, dazu kann ich leider nichts sagen.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: GKV bei Auslandsaufenthalt

#3 Ungelesener Beitrag von Linus »

Mein jüngerer Sohn ist seit fast einem Jahr in Australien und wird noch ein Jahr Kambodscha und Vietnam dranhängen. Job gekündigt, GVK ruhen lassen (per Antrag an die Krankenkasse)
und Reise- Krankenversicherung abgeschlossen.
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
Stadtkinder-unterwegs
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
Kontaktdaten:

Re: GKV bei Auslandsaufenthalt

#4 Ungelesener Beitrag von Stadtkinder-unterwegs »

pässefahrer hat geschrieben:Das Arbeitsamt zahlt nur, solange du Alg beziehst.
Das heißt, du hast im Moment keine KV.
Das wäre mir recht! Ich will nur keinen Beitrag zahlen müssen...

@Linus
musste dein Sohn irgendetwas vorweisen, dass er die Versicherung ruhen lassen konnte?

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: GKV bei Auslandsaufenthalt

#5 Ungelesener Beitrag von Doris »

Ich habe meine Krankenversicherung vor Reiseantritt ruhen lassen.
Wozu auch, hab ich mir gedacht, ich habe ja eine Auslandskrankenversicherung.
Dann hab ich mir den Arm gebrochen.
Die Auslandsversicherung sagt: nach Hause kommen, hier behandeln lassen.
Die haben den Transport bezahlt.

Dann stand ich wieder in Deutschland dummerweise ohne gültige Krankenversicherung.
Zum Glück haben sie mich wieder aufgenommen.
Den Mindestbeitrag hab ich dann gern weiterbezahlt...
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: GKV bei Auslandsaufenthalt

#6 Ungelesener Beitrag von Linus »

Stadtkinder-unterwegs hat geschrieben:
pässefahrer hat geschrieben:Das Arbeitsamt zahlt nur, solange du Alg beziehst.
Das heißt, du hast im Moment keine KV.
Das wäre mir recht! Ich will nur keinen Beitrag zahlen müssen...

@Linus
musste dein Sohn irgendetwas vorweisen, dass er die Versicherung ruhen lassen konnte?
Nur den Nachweis einer Auslandsreiseversicherung, Er hat einen 18 Monats Spezialtarif, der auch einen 14tägigen Heimaturlaub einschließt. Kann
ich bei Bedarf raussuchen
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
Stadtkinder-unterwegs
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 21. August 2015, 12:14
Kontaktdaten:

Re: GKV bei Auslandsaufenthalt

#7 Ungelesener Beitrag von Stadtkinder-unterwegs »

Danke Linus aber das ist nicht nötig.

Werde mir jetzt auch eine Auslandsreiseversicherung machen, damit ich aus der GKV rauskomme...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“