Mercalli V4
Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 17:55
Hallo Spielberge;-)
Seit einigen Jahren mach ich jetzt Filme mit der Hero2 - nicht mehr state of the art - aber für mich Amateurfilmer der die Filme fürs Rentnerdasein (weißt du noch damals....;-) aufnimmt und bearbeitet immer noch gut genug.
In der Zeit hab ich an meinen Bikes verschiedene Anbaupunkte ausprobiert. An manchene kann man die Aufnahmen vergessen, an manchen bekommt man mehr oder weniger gutes Material. Ganz ohne Vibrationen werden die Aufnahmen aber nie. Sehr gute Resultat kommen zustande, wenn man die Cam mit einer Platte am Oberkörper befestigt.
Deshalb die Idee mit Software das ganze zu beruhigen. Den im Pinnacle 16 installierte Bildstabi kann man vergessen. Adobe soll in seiner Schnittsoftware ein Plugin haben, das gut funktioniert. Aber die Adobe Pro Software ist mir zu teuer.
Die Firma http://www.prodad.com/" onclick="window.open(this.href);return false; bietet verschiedene Zusatzprogramme an, mit denen man das Rohmaterial bearbeiten kann. Zum Beispiel Prodrenalin. Mit ca. 50 euro günstig. Hab mal die Testversion runterladen und ausprobiert. Das Ergebnis war eher mässig.
Jetzt gibt es das Mercalli V4 - bei den Testaufnahmen auf der Homepage sieht die Wirkung phänomenal aus. Aber weiß man ob die dabei "tricksen"?
Also lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand diese Software schon mal benutzt? Wie ist die Bedienung und sind die Ergebnisse wirklich so gut?
Die SW kostet 299,- euro - auch kein Pappenstiel, aber wenn sie wirklich so gut funktioniert, würde ich mir das gönnen.
Ich hoffe, jemand aus dem Forum kann mir dazu was sagen.
Grüße
Armin
Seit einigen Jahren mach ich jetzt Filme mit der Hero2 - nicht mehr state of the art - aber für mich Amateurfilmer der die Filme fürs Rentnerdasein (weißt du noch damals....;-) aufnimmt und bearbeitet immer noch gut genug.
In der Zeit hab ich an meinen Bikes verschiedene Anbaupunkte ausprobiert. An manchene kann man die Aufnahmen vergessen, an manchen bekommt man mehr oder weniger gutes Material. Ganz ohne Vibrationen werden die Aufnahmen aber nie. Sehr gute Resultat kommen zustande, wenn man die Cam mit einer Platte am Oberkörper befestigt.
Deshalb die Idee mit Software das ganze zu beruhigen. Den im Pinnacle 16 installierte Bildstabi kann man vergessen. Adobe soll in seiner Schnittsoftware ein Plugin haben, das gut funktioniert. Aber die Adobe Pro Software ist mir zu teuer.
Die Firma http://www.prodad.com/" onclick="window.open(this.href);return false; bietet verschiedene Zusatzprogramme an, mit denen man das Rohmaterial bearbeiten kann. Zum Beispiel Prodrenalin. Mit ca. 50 euro günstig. Hab mal die Testversion runterladen und ausprobiert. Das Ergebnis war eher mässig.
Jetzt gibt es das Mercalli V4 - bei den Testaufnahmen auf der Homepage sieht die Wirkung phänomenal aus. Aber weiß man ob die dabei "tricksen"?
Also lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand diese Software schon mal benutzt? Wie ist die Bedienung und sind die Ergebnisse wirklich so gut?
Die SW kostet 299,- euro - auch kein Pappenstiel, aber wenn sie wirklich so gut funktioniert, würde ich mir das gönnen.
Ich hoffe, jemand aus dem Forum kann mir dazu was sagen.
Grüße
Armin